Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

switel E1502 Bedienungsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen.
Verwenden Sie keine Flüssigreiniger oder Aerosolreiniger. Verwenden Sie
zum Reinigen ein feuchtes Tuch.
• Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser (z. B. in der
Nähe von Badewannen, Spüle, Schwimmbad).
• Überlasten Sie keine Steckdosen und Verlängerungskabel, da dies zu
Bränden oder elektrischen Schlägen führen kann.
• Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose und wenden Sie sich bei den
folgenden Bedingungen an Ihren Lieferanten:
• Wenn das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt oder ausgefranst
ist.
• Wenn das Gerät nicht wie in der Bedienungsanleitung beschrieben ar-
beitet.
• Wenn das Gerät fallengelassen und das Gehäuse beschädigt wurde.
• Wenn das Gerät eine deutliche Leistungsänderung aufweist.
• Vermeiden Sie die Benutzung eines Telefons (außer schnurlos) während
eines Gewitters. Es besteht möglicherweise die Gefahr eines Strom-
schlags durch Blitzschlag.
• Verwenden Sie das Telefon nicht, um ein Gasleck in der Nähe des Lecks zu
melden.
• Bei steckbaren Geräten muss die Steckdose (Netzteil) in der Nähe des Ge-
rätes installiert und leicht zugänglich sein.
Akkus
• Verwenden Sie nur die mitgelieferten NiMH-Akkus (Nickel-Metallhydrid)!
Die Betriebszeiten für die Mobilteile sind nur mit den vorgegebenen Akku-
kapazitäten möglich.
• Die Verwendung anderer Batterietypen oder nicht wieder aufladbarer Bat-
terien / Primärzellen kann gefährlich sein. Dies kann zu Störungen und /
oder Unfallschäden führen. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die
durch diese Nichtbeachtung entstehen.
• Verwenden Sie keine Ladeschalen von Drittanbietern. Die Akkus können
beschädigt werden.
• Achten Sie beim Einlegen der Akkus auf die richtige Polarität.
• Batterien nicht ins Wasser tauchen und nicht ins Feuer werfen.
• Es besteht Explosionsgefahr, wenn die Akkus durch einen falschen Typ er-
setzt werden.
• Entsorgen Sie gebrauchte Akkus/Batterien gemäß den behördlichen Anweisun-
gen.
Achtung, Explosionsgefahr beim Ersetzen der Akkus durch einen
falschen Typ.
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E1500E1503

Inhaltsverzeichnis