Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorenbeschreibung - FLUX F 460 EX Originalanhang

Kollektormotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F 460 EX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2

Motorenbeschreibung

Motor Typ
F 460 Ex
F 460 Ex EL
F 460-1 Ex
Drehzahleinstellung "stufenlos mit Stellknopf"
Bei diesen Motoren kann mit einem Stellknopf die gewünschte Drehzahl stufenlos
eingestellt werden (Regulierung der Fördermenge).
Temperaturbegrenzer
Bei Motoren mit Temperaturbegrenzer wird die maximale Temperatur der Feldwicklung
überwacht. Wird die maximale Temperatur überschritten, schaltet der Motor aus.
Der Motor kann erst nach einer längeren Abkühlzeit (bis zu 20 Minuten) wieder
eingeschaltet werden. Wiederholte Überlastung kann den Motor beschädigen.
Eine Überlastung kann durch Flüssigkeiten mit höherer Viskosität oder mit höherer Dichte
im Vergleich zu Wasser entstehen. Schaltet der Motor wegen Überlastung ab, vermindern
Sie die Drehzahl.
Überstromschutzschalter
Wird der maximale Strom überschritten, schaltet der Motor aus. Nach Abkühlung kann der
Motor durch Betätigen des Ein-/Aus-Schalters wieder eingeschaltet werden.
Unterspannungsauslösung
Motoren mit Unterspannungsauslösung sind gegen unbeabsichtigtes Anlaufen nach einer
Unterbrechung der Betriebsspannung gesichert (siehe Typenschild U<).
Motoren mit Unterspannungsauslösung können nicht ferngesteuert werden.
Nur durch Betätigen des Ein-/Aus-Schalters kann der Motor wieder in Betrieb genommen
werden.
Achtung!
4 / 27
Drehzahleinstellung
Nein
Stufenlos
mit Stellknopf
Nein
Motoren ohne Unterspannungsauslösung gegen unbeabsichtigtes Anlaufen
sichern. Der Motor läuft nach einem Netzausfall automatisch wieder an.
Anhang Kollektormotoren (Ex-Geschützt)
Nein
Ja
Optional
Ja
Nein
Ja
Nein
Ja
Optional

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F 460 ex elF 460-1 ex

Inhaltsverzeichnis