Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarme; Alarmübersicht; Aufhebung Von Alarmen; Anschluss Der Schalttafel - Wernig X-Vent Controller Funktions- Und Menüübersicht

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Alarme

9.1
Alarmübersicht
Folgende Alarme werden von der Schalttafel angezeigt.
Beachten! Es handelt sich nur um einen Alarm, wenn in der Tafel ein Warndreieck mit Ausrufungszeichen und der
dazugehörige Alarmtext in der Alarmanzeige erscheinen (siehe Abschnitt 3).
Alarmtext
Alarmbeschreibung
Kondensat
Schwimmersignal aufgrund zu hohen
Kondensatniveaus
Niedrige
Einlasslufttemperatur < –18C oder
Temp.
Fortlufttemperatur < -3C oder
Zulufttemperatur < 5C
Alle Alarme können auch mit Abblendschalter 8 an der Hauptbox und durch Entfernen der Versorgungsspannung zur
Anlage für ca. 15 Sek. zurückgesetzt werden.
Oben genannte Alarme aktivieren den Alarm-Relaisausgang an der Hauptbox Klemme 25 und 26, und können als
Summalarme für die CTS Anlage verwendet werden – siehe der Schaltplan, in der Montage- und Betriebsanleitung für
die Aktuelle Anlage.
9.2

Aufhebung von Alarmen

Für eine allgemeine Aufhebung von Alarmen muss deren Ursache gefunden und beseitigt werden. Der nachfolgende
Alarmschlüssel kann hierfür eine Hilfe sein.
Alarm
Kontrollieren
Kondensat
An Anlagen ohne Kondensatablauf:
Die Kondensatfunktion kann nicht mit einem zufriedenstellenden Ergebnis ausgeführt werden,
weil die Temperatur- und Feuchteverhältnisse einen zu großen Kondensatanfall bewirken.
Erscheint der Alarm wiederholt, ist die Montage eines Kondensatablaufs an der Anlage
notwendig.
An Anlagen mit Kondensatablauf:
Kontrollieren Sie, dass ein korrekter Wasserverschluss montiert ist, dass der Ablauf nicht
verstopft ist und er ansonsten ungehindert funktioniert.
Niedrige
Kontrollieren Sie, ob Einlasslufttemperatur < –18C oder Fortlufttemperatur < -3C oder
Temp.
Zulufttemperatur < 5C sind. Ist das nicht der Fall, kann ein Fühlerfehler vorliegen, der
ausgebessert werden muss. Reparaturen sollen durch eine autorisierte Fachkraft ausgeführt
werden.
WICHTIG: Wenn ein Alarm wiederholt auftritt oder Sie nicht in der Lage sind, das Problem zu identifizieren,
sollten Sie umgehend Kontakt zu Airmaster A/S aufnehmen.

10. Anschluss der Schalttafel

Hinweis:
Der Anschluss der Schalttafel muss gemäß dem Schaltplan durchgeführt werden, siehe das in dem Montage- und
Betriebsanleitung für die Aktuelle Anlage.
Das Recht auf Änderung ohne vorherige
Ankündigung behält sich der Hersteller vor.
Handlung
Normaler Stopp
und Alarmausgang
aktiv
Normaler Stopp
und Alarmausgang
aktiv
X-Vent Controller - Funktions- und Menüübersicht - 4.5. 08.03.2011
Rücksetzung
Automatische Rücksetzung, wenn
Schwimmersignal entfällt
Automatische Rücksetzung, wenn:
Einlasslufttemperatur < –18C und
Fortlufttemperatur < -3C und
Zulufttemperatur < 5C
Seite 24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis