8.15 CO2 Setupmenü
Mit Hilfe der Parameter im Menü „CO2 Setup" sind alle Parameter für verschiedenste CO2 Sensoren einstellbar.
Loggen Sie sich gemäß Punkt 8.1 in das Technikermenü ein
Drücken Sie mehrmals
Drücken Sie
Nun steht CO2 Setup oben in der Tafel
Drücken Sie mehrmals
Drücken Sie
und der zugehörige Wert rechts neben dem Punkt ist nun fett markiert
Drücken Sie
oder
Drücken Sie
um zu speichern
Drücken Sie
bis Sie zum nächsten einzustellen Wert kommen, um diesen einzustellen.
Stellen Sie alle notwendigen Werte ein.
Drücken Sie 3 Mal
Das Gerät verwendet nun die geänderten Setzpunkte.
Folgende Parameter stehen zur Verfügung:
Min CO2 PPM, vom Nutzer gewünschter minimaler CO2 Wert (Standard: 500 ppm)
Max CO2 PPM, vom Nutzer gewünschter maximaler CO2 Wert (Standard: 1000 ppm)
S. Min PPM, Minimaler CO2 Wert des Sensors (Standard: 0 ppm)
S. Max PPM, Maximaler CO2 Wert des Sensors (Standard: 2000 ppm, maximal möglicher Wert: 5000 ppm)
S. Min Volt, Minimale Ausgangsspannung des Sensors (Standard: 0.0V ≙ 0 % Luftvolumen)
S. Max Volt, Maximale Ausgangsspannung des Sensors (Standard: 10.0V, maximal möglicher Wert: 10.0V ≙
100 % Luftvolumen)
CO2 Instal: Ist ein CO2 Sensor installiert? (Standard: Yes, Yes = Ja und No = Nein)
8.16 Statusmenü
Das Statusmenü zeigt die wichtigsten aktuellen Betriebsdaten an. Bei Master/Slave Anlagen, kann das Menü für jede
einzelne Anlage abgerufen und angezeigt werden.
Drücken Sie
über 4 Sekunden um das Menü anzuzeigen.
Drücken Sie
oder
Drücken Sie
um das Menü zu verlassen.
In der obersten Linie wird folgendes angezeigt:
4.5 4.5 (Software Version der Hauptbox und der Tafel) 0 (Anlagennummer 0 = Einzelanlage oder Master, 1-15
Slave) „Betriebsart" (Der aktuell ausgeführte Betriebszustand, z.B. Läuft oder Gestoppt oder auch ein interner
Prozess wie z.B. „Hohe Temp" für Hohe Temperatur)
Im unteren Fensterteil werden folgende Parameter für die jeweilig gewählte Anlage anbezeigt:
IT
- Gemessene Einblastemperatur in °C (eine Dezimalstelle)
OT - Zulufttemperatur nach Vorheizregister und vor Wärmewechsler in °C (eine Dezimalstelle)
RT - Raumtemperatur in °C (eine Dezimalstelle)
ET
- Fortlufttemperatur nach Wärmewechsler in °C (eine Dezimalstelle)
F1
- Spannung des Zulüfters als Zahl von 0 bis 100 (10 = 1 Volt)
F2
- Spannung des Ablüfters als Zahl von 0 bis 100 (10 = 1 Volt)
CF - CO2 Sensor oder CTS Eingangsspannung als Zahl von 0 bis 100 (10 = 1 Volt)
FL
- Luftstrom, Geschwindigkeit in m/s (eine Dezimalstelle)
AC - Kühlmodul Aktivität (ON = Kann betrieben werden, OFF = Kann nicht betrieben werden)
MD - Hauptklappe (ON = Offen, OFF = Geschlossen)
BP - Stellung der Bypass-Klappe in % (0-100)
––.– - In Situationen wo die Anlage Möglichkeit hat um Übersteuerung die gewünschte Einblastemperatur, wird das
Einblastemperatur wie der Anlage Steuert nach da gezeigt.
Das Recht auf Änderung ohne vorherige
Ankündigung behält sich der Hersteller vor.
bis der Punkt CO2 Setup markiert ist
bis der gewünschte Unterpunkt fett markiert ist
um die gewünschte Wert einzustellen
bis Sie wieder auf der Vorderseite/Startseite sind.
um die Wert für die gewünschte Anlage abzurufen.
X-Vent Controller - Funktions- und Menüübersicht - 4.5. 08.03.2011
Seite 23