Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Äußere Reinigung; Desinfektion; Sterilisation; Zulässige Sterilisationsverfahren - Ultradent u740 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für u740:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausstattung
Abb. 57
34
1.Änderung 2006
Äußere Reinigung
Abspülen und Abbürsten mit demineralisiertem Wasser
(Abb. 57).
Entfernen Sie eventuelle Flüssigkeitsreste (Saugtuch, mit
Druckluft trockenblasen)

Desinfektion

Reinigen Sie den Motor wie vorhergehend beschrieben.
Der Motor kann äußerlich mit einem zertifizierten
Flächendesinfektionsmittel desinfiziert werden
(Sprüh-Wischdesinfektion).
Verwenden Sie zur Desinfektion ein in der Zahnmedizin
übliches Desinfektionsmittel (Einwirkzeit beachten).
Achtung!
Legen Sie den Motor nicht in Lösungsmittel oder
Desinfektionsmittel.
Überschüssige Pflegemittel (Öl, Reinigungs- und
Desinfektionsmittel) können in die Antriebseinheit
eindringen und deren Funktion beeinträchtigen.
Pflegen Sie daher alle Instrumente – bzw. aufsteck-
bare Adapter – nur nach den jeweiligen Pflege-
hinweisen, die den Instrumenten beigefügt sind.

Sterilisation

Der Motor ist bis zur angegebenen Temperatur sterilisierbar!
Wir empfehlen eine Sterilisation nach EN 13060, Type B
– Beachten Sie die Angaben des Geräte-Herstellers
– Sterilisieren Sie nur gereinigte Motoren.
– Schweißen Sie den Motor in Sterilgutverpackungen nach
EN 868-5 ein.
– Achten Sie darauf, dass Sie nur trockene Motoren ent-
nehmen.
Zulässige Sterilisationsverfahren
Wasserdampf-Vakuumsterilisation lt. EN 13060 mit einer reinen
Sterilisationshaltezeit von mindestens 3 Minuten bei 134 (+ 3) °C
oder
Wasserdampf-Gravitationssterilisation mit einer reinen Sterili-
sationshaltezeit von mindestens 4 Minuten bei 134 (+ 3) °C
(Abb. 57).
U740 KFO/05-2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis