Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auspacken Der Maschine; Befördern Der Maschine; Verbringen Der Maschine In Den Sicherheitszustand - Fimap MxL Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUSPACKEN DER MASCHINE

Die Maschine ist in einer spezifischen Verpackung enthalten. Zum Entnehmen der Maschine aus der Verpackung wie folgt vorgehen:
1. Stellen Sie den unteren Teil der äußeren Verpackung auf den Boden.
HINWEIS: Als Bezug die auf den Karton aufgedruckten Piktogramme benutzen.
2. Entfernen Sie die äußere Verpackung.
VORSICHT: Diese Arbeiten dürfen nur mit Handschuhen durchgeführt werden, um sich vor einer möglichen Berührung mit Kanten oder
scharfen Metallgegenständen zu schützen.
3. Prüfen Sie, ob die Elektrobremse eingelegt ist, drehen Sie den Hebel (1) in Pfeilrichtung. Der Hebel befindet sich im hinteren Teil der
Maschine (Abb. 1)..
4. Die Maschine ist mit Keilen an der Palette befestigt, die die Räder und den Bürstenkopf arretieren, diese Keile müssen entfernt werden.
5. Schieben Sie die Maschine mithilfe einer Stützrampe von der Palette.
VORSICHT: Montieren Sie die Bürste und das hintere Saugfußgestell nicht, bevor die Maschine entladen wurde, um heftige Stöße gegen
das Bürstenkopfgestell und die Saugfußhalterung zu vermeiden.
HINWEIS: Die Neigung der Fläche muss derart sein, dass während des Herunterfahrens der Maschine Schäden an dieser vermieden
werden.
BEFÖRDERN DER MASCHINE
Um die Maschine unter sicheren Bedingungen zu transportieren, wie folgt vorgehen:
GEFAHR: Vor jeglichen Vorgängen die hinsichtlich der Sicherheit des Transports von Gefahrensubstanzen geltenden Bestimmungen
lesen.
1. Überprüfen Sie, ob der Reinigungslösungstank und der Schmutzwassertank leer sind, andernfalls entleeren Sie ihn (siehe die Absätze
"LEEREN DES
REINIGUNGSLÖSUNGSTANKS" e
2. Stecken Sie den Schlüssel (2) in den Hauptschalter an der Bedientafel. Stellen Sie den Hauptschalter auf "I", drehen Sie dazu den
Schlüssel (2) nach rechts (Abb.2).
3. Heben Sie das Bürstenkopfgestell an, drücken Sie das im hinteren Teil der Maschine vorhandene Pedal "BÜRSTENKOPFSTEUERUNG"
(3) bis zum Endanschlag (Abb.3).
HINWEIS: Zum Verriegeln des Bürstenkopfs in hochgestellter Position, das Pedal (3) bis zum Endanschlag drücken und dann zur rechten
Seite der Maschine (Abb.3) verstellen.
4. Heben Sie das Saugfußgestell an, drehen Sie dazu den Saugfuß-Steuerhebel (4) in Richtung des in der (Abb.4) dargestellten Pfeils, der
Hebel befindet sich im hinteren Teil der Maschine.
5. Durch Drücken des Totmannhebels (5) (Abb.5) setzt sich die Maschine in Bewegung.
6. Eine Rampe verwenden, um die Maschine auf das Transportmittel zu bringen.
VORSICHT: Prüfen Sie während dieses Vorgangs, dass sich keine Gegenstände oder Personen in der Nähe der Maschine befinden.
HINWEIS: Die Neigung der verwendeten Rampe muss derart sein, dass keine schweren Schäden an der Maschine möglich sind.
Wenn sich die Maschine am Transportmittel befindet, stellen Sie den Hauptschalter auf "0", drehen Sie dazu den Schlüssel (2) nach links
(Abb.6). Ziehen Sie den Schlüssel vom Hauptschalter ab.
Fassen Sie den Griff (6) und heben Sie den Schmutzwassertank in die Wartungsposition (Abb. 7) an.
Trennen Sie den Batterieverbinder (7) vom Verbinder der Hauptanlage (8) der Maschine (Abb. 8).
Fassen Sie den Griff (6) und senken Sie den Schmutzwassertank in die Arbeitsstellung.
HINWEIS: Sichern Sie die Maschine entsprechend den im Verwendungsland geltenden Bestimmungen, damit diese nicht verrutschen und
umkippen kann.

VERBRINGEN DER MASCHINE IN DEN SICHERHEITSZUSTAND

Nachfolgend werden die einzelnen Arbeitsschritte beschrieben, um die Maschine in den Sicherheitszustand zu verbringen und so die Arbeiten
unter absolut sicheren Bedingungen ausführen zu können:
1. Prüfen Sie, ob die Elektrobremse eingelegt ist, drehen Sie den Hebel (1) in Pfeilrichtung. Der Hebel befindet sich im hinteren Teil der
Maschine (Abb. 9)..
2. Prüfen Sie, ob der Schmutzwassertank leer ist, andernfalls entleeren Sie ihn mit dem Schlauch (9), der sich im linken hinteren Teil der
Maschine befindet (Abb.10) (siehe Absatz
ACHTUNG: Die Entleerung des Tanks muss an dem für den Schmutzwasserablass vorgesehenen Ort durchgeführt werden. Der für
diesen Vorgang vorgesehene Ort muss den geltenden Umweltschutzbestimmungen entsprechen.
3. Schalten Sie die Maschine aus, stellen Sie den Hauptschalter in Position "0", indem Sie den Schlüssel (2) um eine Vierteldrehung gegen
den Uhrzeigersinn (Abb. 6) drehen.
4. Heben Sie das Bürstenkopfgestell an, drücken Sie das im hinteren Teil der Maschine vorhandene Pedal "BÜRSTENKOPFSTEUERUNG"
(3) bis zum Endanschlag (Abb.3).
"LEEREN DES
SCHMUTZWASSERTANKS").
"ENTLEEREN DES
SCHMUTZWASSERTANKS").
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis