Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweissignal Bei Aufgezeichneten Nachrichten; Lautstärke Einstellen; Mithören Eingehender Nachrichten; Aufzeichnung Unterbrechen - switel D8525 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1.
Drücken Sie für zwei Sekunden die Taste
2.
Stellen Sie nun mit dem Tasten
zwischen r2 und r7 oder tS ein.
3.
Drücken Sie erneut die Taste
Hinweis: Durch kurzes Drücken der Taste
7.1.5

Hinweissignal bei aufgezeichneten Nachrichten

Sobald eine neue Nachricht aufgezeichnet wurde, hören Sie jede Minute einen Signalton an der Basisstation. So
können Sie direkt erkennen, ob während Ihrer Abwesenheit Nachrichten aufgezeichnet wurden.
Durch kurzes Drücken der Taste
(Werkseinstellung Aus). Nachdem Sie die Taste losgelassen haben, hören Sie noch einmal die gewählte
Einstellung.
7.1.6
Lautstärke einstellen
Die Lautstärke beim Abspielen der Nachrichten und Memos und beim Mithören eingehender Nachrichten kann mit
den Tasten
7.1.7
Mithören eingehender Nachrichten
Normalerweise können Sie an der Basisstation mithören, wenn ein Anruf aufgezeichnet wird.
Durch kurzes Drücken der Taste
(Werkseinstellung Ein). Nachdem Sie die Taste losgelassen haben, hören Sie noch einmal die gewählte Einstellung.
7.1.8

Aufzeichnung unterbrechen

Wird eine Nachricht gerade aufgezeichnet, können Sie sich durch das Annehmen des Gesprächs mit dem Mobilteil
jederzeit persönlich einschalten. Beim Annehmen des Gesprächs muss immer die Gesprächstaste
Mobilteil gedrückt werden. Der Anrufbeantworter schaltet sich aus, und Sie können mit dem Anrufer direkt sprechen.
7.1.9
Ansage aufnehmen, ändern oder löschen
Bei Ihrer Ansage können Sie auf eine bereits aufgenommene Standardansage in englischer Sprache zurückgreifen
oder eine eigene Ansage aufnehmen. Wenn keine eigene Ansage aufgenommen wurde, meldet sich automatisch die
Standardansage. Die Länge der eigenen Ansage darf 40 Sekunden nicht überschreiten.
Text der bereits aufgenommenen Standardansage:
„Hello, your call cannot be taken at the moment. So please leave your message after the tone".
Eigene Ansage aufnehmen
1.
Halten Sie die Taste
2.
Sprechen Sie nach dem Signalton Ihre Ansage
3.
Am Ende Ihrer Ansage drücken Sie die Taste
abgespielt.
Hinweis: Auch wenn Sie eigene Ansagen aufgenommen haben, können Sie die voraufgezeichneten Ansagen
jederzeit wieder aktivieren. Siehe dazu Kapitel 7.1.11.
- Anrufbeantworter -
für wird diese Funktion ein- oder wieder ausgeschaltet
und
in den Stufen L1 bis L5 eingestellt werden.
für wird diese Funktion ein- oder wieder ausgeschaltet
für zwei Sekunden gedrückt.
an der Basisstation.
und
die gewünschte Anzahl der Klingeltöne
. Die gewählte Einstellung wird nun noch einmal wiederholt.
können Sie die Einstellung jederzeit kontrollieren.
und Ihre neue Ansage wird noch einmal
am
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis