Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Boss DD-200 Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menu Parameter-Liste
Parameter
Beschreibung
bestimmt, ob das Effektsignal nach
Umschalten des Speicherplatzes bzw.
Cry
Ausschalten des Delay-Effekts weiter klingt
(CARRYOVER)
(on)
oder unterbrochen wird (oFF).
bestimmt, ob das Tempo (BPM)
tHd
geändert oder gehalten wird, wenn der
(TEMPO HOLD)
Speicherplatz umgeschaltet wird.
bestimmt die Funktion des [ON/OFF]-
Schalters, des [MEMORY/TAP]-Schalters
und des an der CTL 1, 2/EXP-Buchse
SWF
angeschlossenen Fußschalters.
(ON/OFF FUNCTION)
* Die zu steuernden Parameter sind abhängig
vom ausgewählten Schalter.
MFC
(MEMORY FUNCTION)
keine Funktion.
oFF:
SW
(ON/OFF SWITCH):
C1F
bzw. aus.
(CTL1 FUNCTION)
MoM
(MOMENT):
C2F
ausgegeben, solange der Schalter gedrückt
(CTL2 FUNCTION)
gehalten wird.
Fad
(FADE):
ausgeblendet (Fade In/Out).
schaltet den Effekt ein
Das Delaysignal wird
Das Delaysignal wird ein- bzw.
Allgemeine Einstellungen (Menu
Parameter
Beschreibung
MAN
(MANUAL):
Einstellung.
M-1–4
Speicherplätze 1–4.
MUP, Mdn
Speicherplatzes abhängig von der MEMORY
EXTENT-Einstellung (S. 12). Wenn Sie
den Schalter gedrückt halten, wird der
Tap-Modus aktiviert (die Anzeige blinkt im
SWF
aktuell eingestellten Tempo).
(ON/OFF FUNCTION)
tAP
(TAP TEMPO):
MFC
Tempos (Tap-Modus).
(MEMORY FUNCTION)
HLd
(HOLD):
C1F
wiederholt, wie der Schalter gedrückt halten
(CTL1 FUNCTION)
wird (Hold-Modus).
WAP
(WARP):
C2F
des Feedback und die Lautstärke des Delay-
(CTL2 FUNCTION)
Sounds (Warp-Modus).
tSt
(TWIST):
Effekt (Twist-Modus).
rL2
(ROLL 1/2),
bestimmt die Delayzeit im Roll-Modus
(1/2–1/8).
LPS
(LOOP ON/OFF):
Funktion ein bzw. aus.
Auswahl der Manual-
Auswahl einer der
(MEMORY1–4):
Auswahl eines
(MEMORY UP, DOWN):
ermöglicht die Eingabe des
Das Delaysignal wird solange
steuert gleichzeitig die Stärke
erzeugt einen starken Rotations-
rL4
rL8
(ROLL 1/4),
(ROLL 1/8):
schaltet die Looper-
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis