Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Boss DD-200 Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Bedienoberfläche und Anschlüsse
Die Rückseite
(Anschlüsse für Equipment)
* Um Fehlfunktionen bzw. eventuellen Beschädigungen vorzubeugen,
regeln Sie immer die Lautstärke auf Minimum und lassen Sie alle
Geräte ausgeschaltet, wenn Sie Kabelverbindungen vornehmen.
A
A
INPUT (A/MONO, B)-Buchsen
zum Anschluss einer Gitarre, eines Bass oder externen
Effektgeräts. Verbinden Sie die A- und B-Buchsen für
ein Effektgerät mit einem Stereoausgang. Verbinden
Sie nur die A-Buchse, wenn Sie ein Effektgerät in mono
betreiben möchten.
Ein- und Ausschalten
Die INPUT A-Buchse dient auch als Ein- und Ausschalter.
Das Gerät wird eingeschaltet, wenn die INPUT A-Buchse
verkabelt wird.
6
D
B
C
Beim Einschalten
Schalten Sie das externe Equipment wie z.B. den
Verstärker zuletzt ein.
Beim Ausschalten
Schalten Sie das externe Equipment wie z.B. den
Verstärker zuerst aus.
* Regeln Sie vor Ein- und Ausschalten immer die Lautstärke auf
Minimum. Auch bei minimaler Lautstärke ist beim Ein- und
Ausschalten ein leises Nebengeräusch hörbar. Dieses ist normal
und keine Fehlfunktion.
B
OUTPUT (A/MONO, B)-Buchsen
zum Anschluss an ein Verstärkersystem bzw. einen
Lautsprecher.
Verbinden Sie nur die A-Buchse, wenn Sie das Signal
in mono ausgeben möchten. Auch ein in stereo
eingehender Sound wird dann in mono ausgegeben.
C
CTL 1, 2/EXP-Buchse
Verwendung als CTL 1/2
Sie können einen Fußschalter anschließen (FS-5U, FS-6,
FS-7; zusätzliches Zubehör) und darüber die Delay-Zeit
eingeben oder die Speicherplätze umschalten (S. 10).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis