Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Boss DD-200 Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Bedienoberfläche und Anschlüsse
Mode
Beschreibung
bestimmt die Empfindlichkeit, mit der die
Lautstärke abhängig vom Eingangssignals
DUCKING
automatisch eingestellt wird. Je höher der
Wert, desto empfindlicher reagiert dieser
Effekt schon bei geringen Lautstärkewerten.
REVERSE
bestimmt die Attack-Stärke des Delaysignals.
7
[TONE]-Regler
bestimmt die Klangfarbe des Effektsignals.
Wenn sich der Regler in der Mittel-Position befindet, ist
die Klangfarbe neutral. Drehen des Reglers nach rechts
verstärkt die hohen Frequenzen, Drehen des Reglers
nach links filtert die hohen Frequenzen.
8
[MOD DEPTH]-Regler
bestimmt die Stärke der Modulation des Effektsignals.
9
[TAP DIVISION]-Taster
Die Delay-Zeit wird abhängig vom ausgewählten
Notenwert und relativ zum Tempo (BPM) bestimmt.
4
Sperren des Bedienfelds (Panel Lock)
Wenn Sie den [TAP DIVISION]-Taster gedrückt halten,
können Sie die Regler und Taster-Funktionalität sperren
bzw. wieder entsperren.
Wenn das Bedienfeld gesperrt ist, erscheint bei
Bedienen der Regler und Taster im Display die Anzeige
„LCK".
10
TAP DIVISION-Anzeige
Diese Anzeige bezeichnet die Delay-Zeit als Notenwert.
Das Intervall zwischen den Betätigungen des Pedals
wird als 1/4-Note interpretiert (100%).
TAP DIVISION-Anzeige
ˇ
¸
˙
TRI
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
Beschreibung
DOT
(
punktierte 1/2-Note (300%)
1/2-Note (200%)
(
punktierte 1/4-Note (150%)
1/2-Triole (133%)
1/4-Note (100%)
(
punktierte 1/8-Note (75%)
1/4-Triole (67%)
1/8-Note (50%)
1/8-Triole (33%)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis