Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ultradent Easy Go Wartungsanweisung Seite 32

Kompaktplaetze
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Easy Go:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
Abb. 22
Abb. 23
Abb. 24
Abb. 25
26
Vorsicht!
Tragen Sie zu dieser Arbeit immer Schutzhand-
schuhe!
Stellen Sie sicher, dass vor Beginn der Arbeiten
die Stromversorgung abgeschaltet ist.
Gehen Sie beim Wechseln des Amalgam-Sammelbehälters
wie folgt vor:
Stellen Sie vor Beginn des Wechsels einen neuen Amal-
gam-Sammelbehälter bereit.
Schalten Sie unbedingt die Stromversorgung über
den Hauptschalter ab!
Öffnen Sie den seitlichen Deckel der Speifontäne.
Greifen Sie den vollen Sammelbehälter des Amalgamab-
scheiders von unten (Abb. 22), drehen Sie ihn in Pfeilrich-
tung
und nehmen Sie ihn nach unten ab
Achtung!
Wird der Auffangbehälter versehentlich bei nicht
abgeschalteter Speifontäne gelöst, blinkt die Anzeige
am Bedien- und Kontrollelement
ertönt ein Signalton. Dieser kann durch Drücken der
Taste
(Abb. 21) abgeschaltet werden.
Drehen Sie in diesem Fall den Behälter wieder fest, und
drücken Sie die Taste
Damit wird wieder „Betriebsbereit" angezeigt.
Gehen Sie dann beim Wechseln des Sammelbe-
hälters wie beschrieben vor.
Achtung!
Behandeln Sie den gefüllten Behälter mit der
notwendigen Vorsicht, um ein Verschütten des
Inhalts zu vermeiden!
Gießen Sie den Inhalt der mitgelieferten Desinfektionsmit-
telflasche in den vollen Sammelbehälter.
bzw.
Schneiden Sie den Desinfektionsmittelbeutel an einer
Ecke auf (Abb. 23) und gießen Sie den Inhalt in den vollen
Sammelbehälter (Abb. 24).
Vorsicht!
Das Desinfektionsmittel reizt die Augen und die
Haut!
Spülen Sie bei einem Augenkontakt das Auge grünlich
mit Wasser. Suchen Sie dann einen Arzt auf.
Verschließen Sie den vollen Sammelbehälter mit dem
Deckel (Abb. 25).
.
(Abb. 21) und es
(Abb. 21) nochmals.
W Easy V1.01 36196 D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Easy fly

Inhaltsverzeichnis