Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Und Lagerung; Hilfe Bei Störungen - Hilti WFO 280 Original Bedienungsanleitung

Schwingschleifer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WFO 280:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Verwenden Sie für einen sicheren Betrieb nur original Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien. Von
uns freigegebene Ersatzteile, Verbrauchsmaterialien und Zubehör für Ihr Produkt finden Sie in Ihrem
Hilti Store oder unter: www.hilti.group.
7.1
Schleifblatt mit Kletthaftung wechseln
1. Schalten Sie das Produkt aus.
2. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
3. Ziehen Sie das Schleifblatt ab.
4. Reinigen Sie die Schleifplatte.
5. Montieren Sie ein neues Schleifblatt . → Seite 7
7.2
Schleifblatt mit Klemmung wechseln
1. Schalten Sie das Produkt aus.
2. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
3. Entriegeln Sie den Klemmbügel durch beidseitiges Anheben der abgerundeten Enden.
4. Enfernen Sie das verbrauchte Schleifblatt.
5. Reinigen Sie die Schleifplatte.
6. Montieren Sie ein neues Schleifblatt . → Seite 7
7.3
Klemmbügel wechseln
1. Entriegeln Sie den Klemmbügel durch beidseitiges Anheben der Abgerundeten Enden.
2. Ziehen Sie die Klemmbügel nach vorne.
3. Heben sie den Klemmbügel an.
4. Drücken Sie die beiden Enden mit Daumen und Zeigefinger zusammen.
5. Ziehen sie den Klemmbügel nach vorne aus dem Gehäuse des Schwingschleifers.
6. Ersetzen Sie den Klemmbügel.
7. Setzen Sie nun alle Teile in umgekehrter Reihenfolge wieder ein.
7.4
Schleiflplatte wechseln
1. Entfernen Sie die 8 Kombi-Torx-Schrauben mit einem geeignetem Werkzeug.
2. Nehmen Sie die Schleifplatte ab.
3. Setzen Sie die gewünschte Schleifplatte auf.
4. Setzen Sie die Schrauben wieder ein und ziehen Sie sie fest.
8

Transport und Lagerung

Elektrogerät nicht mit eingestecktem Werkzeug transportieren.
Elektrogerät immer mit gezogenem Netzstecker lagern.
Gerät trocken und unzugänglich für Kinder und unbefugte Personen lagern.
Nach längerem Transport oder Lagerung Elektrogerät vor Gebrauch auf Beschädigung kontrollieren.
9
Hilfe bei Störungen
Bei Störungen, die nicht in dieser Tabelle aufgeführt sind oder die Sie nicht selbst beheben können, wenden
Sie sich bitte an unseren Hilti Service.
9.1
Hilfe bei Störungen
Störung
Produkt läuft nicht an.
*314702*
Printed: 17.07.2019 | Doc-Nr: PUB / 5071315 / 000 / 03
2
2
4
5
Mögliche Ursache
Netzstromversorgung ist unterbro-
chen.
314702
Lösung
▶ Stecken Sie ein anderes Elek-
trogerät ein und prüfen Sie die
Funktion.
Deutsch
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis