Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Und Lagerung Von Akku-Geräten; Hilfe Bei Störungen - Hilti GDG 6-A22 Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Lüftungsschlitze vorsichtig mit einer trockenen Bürste reinigen.
Gehäuse nur mit einem leicht angefeuchteten Tuch reinigen. Keine silikonhaltigen Pflegemittel verwenden,
da diese die Kunststoffteile angreifen können.
Pflege der Li-Ionen Akkus
Akku sauber und frei von Öl und Fett halten.
Gehäuse nur mit einem leicht angefeuchteten Tuch reinigen. Keine silikonhaltigen Pflegemittel verwenden,
da diese die Kunststoffteile angreifen können.
Eindringen von Feuchtigkeit vermeiden.
Instandhaltung
Regelmäßig alle sichtbaren Teile auf Beschädigungen und die Bedienelemente auf einwandfreie Funktion
prüfen.
Bei Beschädigungen und/oder Funktionsstörungen das Produkt nicht betreiben. Sofort vom Hilti Service
reparieren lassen.
Nach Pflege- und Instandhaltungsarbeiten alle Schutzeinrichtungen anbringen und auf Funktion prüfen.
Verwenden Sie für einen sicheren Betrieb nur original Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien. Von
uns freigegebene Ersatzteile, Verbrauchsmaterialien und Zubehör für Ihr Produkt finden Sie in Ihrem
Hilti Store oder unter: www.hilti.group.
7.1
Spannmutter wechseln
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr der leeren Spannzange durch festziehen der Spannmutter.
▶ Ziehen Sie die Spannmutter niemals fest, wenn kein Einsatzwerkzeug eingesetzt ist.
1. Halten Sie mit dem kleinen Schlüssel die Spindel und öffnen Sie mit dem großen Schlüssel die
Spannmutter.
2. Ziehen Sie gegebenenfalls das Einsatzwerkzeug aus der Spannzange.
3. Schrauben Sie die Spannmutter mit Spannzange vollständig vom Geradschleifer ab.
4. Setzen Sie die neue Spannmutter mit Spannzange an der Spindel an und schrauben Sie die Spannmutter
lose auf die Spindel. Ziehen Sie die Spannmutter nicht fest.
8
Transport und Lagerung von Akku-Geräten
Transport
VORSICHT
Unbeabsichtigter Anlauf beim Transport !
▶ Transportieren Sie ihre Produkte immer ohne eingesetzte Akkus!
▶ Akkus entnehmen.
▶ Akkus nie in loser Schüttung transportieren.
▶ Nach längerem Transport Gerät, Einsatzwerkzeuge und Akkus vor Gebrauch auf Beschädigung kontrol-
lieren.
Lagerung
VORSICHT
Unbeabsichtigte Beschädigung durch defekte oder auslaufende Akkus !
▶ Lagern Sie ihre Produkte immer ohne eingesetzte Akkus!
▶ Gerät, Einsatzwerkzeuge und Akkus möglichst kühl und trocken lagern.
▶ Akkus nie in der Sonne, auf Heizungen, oder hinter Glasscheiben lagern.
▶ Gerät, Einsatzwerkzeuge und Akkus unzugänglich für Kinder und unbefugte Personen lagern.
▶ Nach längerer Lagerung Gerät, Einsatzwerkzeuge und Akkus vor Gebrauch auf Beschädigung kontrollie-
ren.
9
Hilfe bei Störungen
Bei Störungen, die nicht in dieser Tabelle aufgeführt sind oder die Sie nicht selbst beheben können, wenden
Sie sich bitte an unseren Hilti Service.
*2276758*
4
2276758
Deutsch
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis