Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang G: Sonderapplikationen; Beispiel: Verschiebbares Waveguide Auf Faulturm - Siemens sitrans LR 200 HART Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang G: Sonderapplikationen

Auf diese komplexeren Anwendungsbeispiele des SITRANS LR 200 kann bei der Einstellung
Bezug genommen werden. In den Parametertabellen finden Sie die Werte bezüglich der
Funktionen.

Beispiel: Verschiebbares Waveguide auf Faulturm

Bezugs-
punkt
Mess-
spanne
10 m
P006
8 m
P007
Mess-
bereich
Parameter
P001
P003
P005
P006
P007
1
P838
2
P837
1.
Nähere Angaben zu P837 und P838 finden Sie auf Seite 73.
2.
P837 nur einstellen, wenn der Messstoff mind. 2 m (78") von der Flanschunterkante
entfernt ist. Andernfalls ist P837 auf 1 zu lassen, bis der Füllstand abfällt und der
Abstand mind. 2 m (78") beträgt.
Rückkehr in den RUN Modus: Taste PROGRAM
7ML19985FN34
Eingabe
1
Betriebsart
2
Reaktionszeit
1
Einheiten
10
Messbereich
8
Messspanne
Abstand zum
Abstand autom. Störechoaus-
Material – 0,5 m
blendung
2
Autom. Störechoausblendung
SITRANS LR 200 (HART) – BETRIEBSANLEITUNG
Die herausgezogene Position dient der
Installation und Wartung. Die eingetauchte
Position ermöglicht den Betrieb. Program-
mieren Sie das Gerät auf Betrieb in der
eingetauchten Stellung.
Horn
Der Füllstand ist zu messen und ein
entsprechender, zum Schlammstand im
Faulturm proportionaler 4-20 mA Ausgang
ist gewünscht. Der Nullpunkt des Proz-
esses (Messbereich) entspricht dem
Behälterboden, der sich in 10 m (33 ft)
Abstand von der Flanschunterkante der
Antenne befindet, wenn das Gerät auf
seine normale Betriebsstellung herabge-
lassen wird.
Der Vollpunkt des Prozesses (Messspanne)
liegt bei 8 m (26,25 ft) vom Behälterboden.
Die max. Geschwindigkeit beim Befüllen/
zum Start des Normalbetriebs.
= Füllstand
= 1 m/Minute
= Meter
= 10 m
= 8 m
Störechoausblend-
ung aktivieren
Seite 109

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis