Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens sitrans LR 200 HART Betriebsanleitung Seite 61

Inhaltsverzeichnis

Werbung

P054 Füllstandstützpunkte
Bei komplexen Behältern, die keiner der angegebenen Standardformen entsprechen,
kann die Form abschnittsweise bestimmt werden. In P054 wird jedem Stützpunkt ein Füll-
standwert zugewiesen. In P055 wird jedem Stützpunkt ein entsprechender Volumenwert
zugewiesen.
Primärindex
Sekundärindex
Werte
Zugehörige Parameter
Eingabe von max. 32 Füllstandstützpunkten, an denen das entsprechende Volumen
bekannt ist. Die Füllstände 100% und 0% müssen eingegeben werden. Die Stützpunkte
können von oben nach unten oder umgekehrt angeordnet sein.
1.
Setzen Sie zunächst P050 auf 9.
2.
Rufen Sie P054 auf.
3.
Das leere Wertefeld Stützpunkt erscheint
mit der Stützpunkt-Nr. 01 in der
Zusatzanzeige.
4.
Geben Sie den Füllstandwert für
Stützpunkt 1 ein und drücken Sie ENTER
5.
Drücken Sie zweimal die Taste DISPLAY
zuzugreifen.
6.
Mit der Taste PFEIL nach oben
7.
Geben Sie den Füllstandwert für Stützpunkt 2 ein und drücken Sie ENTER
(Eingabe in Einheiten, P005).
8.
Wiederholen Sie die Schritte 6 und 7, bis für alle erforderlichen Stützpunkte ein
Füllstandwert eingegeben wurde.
Beispiel:
Stützpunkte
4
3
2
1
7ML19985FN34
P054
Stützpunktnummer
Bereich: 0,0000 bis 99999 in der Einheit (P005)
Voreinstellung: 0.0
P055 Volumenstützpunkte
Füllstandwert
Stützpunkt-
20 m
nummer
8 m
4m
0 m
SITRANS LR 200 (HART) – BETRIEBSANLEITUNG
. (Eingabe in Einheiten, P005.)
, um auf den Sekundärindex
wird 02 in der Zusatzanzeige angezeigt.
Füllstand-
stützpunkt
(P054)
1
0
2
4
3
8
4
20
Wertefeld
Stützpunkt
Stützpunkt
nummer
Volumen-
stützpunkt
(P055)
0
500
3000
8000
Seite 55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis