Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tvt (Time Varying Threshold) Kurveneinstellung (P837 Bis P839) - Siemens sitrans LR 200 HART Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TVT (Time Varying Threshold) Kurveneinstellung (P837 bis
P839)
Hinweis:
In den Parametertabellen wird die Werkseinstellung durch ein Sternchen (*)
gekennzeichnet, es sei denn, es erfolgt eine ausführliche Beschreibung.
Zuerst studiert das SITRANS LR 200 das Echoprofil. Dann wird dieses einstudierte Profil,
oder ein Teil davon, verwendet, um Störechos auszublenden.
Die folgenden Parameter sind für Siemens Milltronics Servicetechniker oder Bedienper-
sonal bestimmt, die mit den Siemens Milltronics Echoauswertetechniken vertraut sind.
Betrachten Sie zuerst das Echoprofil, bevor Sie versuchen, diese Parameter zu ändern.
P837 Autom. Störechoausblendung
Mit den beiden Parametern P837 und P838 kann das SITRANS LR 200 eingestellt werden,
um Störechos zu ignorieren. Stellen Sie zuerst den Autom. TVT Abstand mit P838 ein.
Hinweise:
• Schließen Sie vor Einstellung von P837 und P838 all Online-Fenster.
• Um diese Funktion optimal zu nutzen, sollte der Tank leer oder fast leer sein;
beachten Sie auf jeden Fall einen Mindestabstand von 2 Metern zwischen Radarg-
erät und Material.
• Stellen Sie P837 und P838 wenn möglich während der Inbetriebnahme ein.
• Wenn ein Rührwerk vorhanden ist, sollte dieses in Betrieb sein.
Wenn das SITRANS LR 200 einen Max. Füllstand anzeigt oder wenn der Messwert zwis-
chen einem falschen Max. Wert und dem Ist-Füllstand schwankt, stellen Sie P837 ein, um
die TVT in diesem Bereich anzuheben; der Empfänger kann damit Störgeräusche von
internen Antennenreflexionen, Echos des Montagestutzens oder andere Störechos des
Behälters ignorieren. (Beispiele für Echoprofile vor und nach Durchführung dieser Funk-
tion finden Sie auf Seite 74.)
1.
Drehen Sie das Gerät, bis das beste Signal erhalten wird (niedrigste
Störechoamplitude).
2.
Stellen Sie P838 ein und dann P837.
Werte
7ML19985FN34
0
Aus
Korrigierte TVT verwenden. (Siehe korrigierte TVT Kurve in
1
*
Beispiel: Nach der autom. Störechoausblendung
2
Korrigieren
SITRANS LR 200 (HART) – BETRIEBSANLEITUNG
auf Seite 75.)
Seite 73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis