Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorschriften Bezüglich Installationen In Explosionsgefährdeten Bereichen; Europäische Atex-Richtlinie 94/9/Eg, Anhang Ii, 1/0/6) - Siemens SITRANS LR250 Kompaktbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS LR250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 77
5.4
Vorschriften bezüglich Installationen in explosionsgefährdeten Bereichen
5.4.1
(Europäische ATEX-Richtlinie 94/9/EG, Anhang II, 1/0/6)
Folgende Vorschriften finden Anwendung auf die Geräte, die Gegenstand des Zertifikats Nr. SIRA 06ATEX2353X und
09ATEX4354X sind:
1. Angaben zu Verwendung und Zusammenbau finden Sie im Hauptteil der Vorschriften.
2. Das Gerät ist gemäß SIRA 06ATEX2353X für den Einsatz als Betriebsmittel der Kategorie 1GD, und gemäß SIRA
09ATEX4354X als Betriebsmittel der Kategorie 3G zertifiziert.
3. Das Gerät kann mit brennbaren Gasen und Dämpfen mit Betriebsmitteln der Gruppen IIC, IIB und IIA und Temperaturklasse
T1, T2, T3 und T4 eingesetzt werden.
4. Das Gerät besitzt die Schutzart IP67 und eine Temperaturklasse von T100
werden.
5. Das Gerät ist für einen Einsatz bei Umgebungstemperaturen von –40
6. Das Gerät wird nicht als Sicherheitseinrichtung (im Sinne der Richtlinie 94/9/EG Anhang II, Klausel 1,5) eingestuft.
7. Installation und Prüfung dieses Geräts dürfen nur durch entsprechend geschultes Personal in Übereinstimmung mit den
geltenden Verfahrensregeln (EN 60079-14 und EN 60079-17 in Europa) durchgeführt werden.
8. Das Gerät ist nicht reparierbar.
9. Die Zertifizierungsnummer besitzt eine Endung 'X' zur Angabe, dass für die sichere Verwendung Sonderbedingungen gelten.
Personen, die diese Betriebsmittel installieren oder warten, müssen Zugriff auf die Bescheinigungen haben.
10. Es sind geeignete Maßnahmen zu treffen, um eine Beschädigung des Geräts im Falle eines Kontakts mit aggressiven
Stoffen zu verhindern und die Schutzart zu gewährleisten.
Aggressive Stoffe: z. B. säurehaltige Flüssigkeiten oder Gase, die Metalle angreifen können, oder Lösungen, die
polymerische Stoffe angreifen.
Geeignete Maßnahmen: z. B. Aufstellung der Beständigkeit gegen bestimmte Chemikalien anhand des Datenblatts des
Materials.
Besondere Bedingungen für den sicheren Betrieb (durch ein X nach der Zertifikatsnummer gekennzeichnet)
● Teile des Gehäuses können nichtleitend sein und unter bestimmten, extremen Bedingungen eine zündfähige,
elektrostatische Ladung erzeugen. Der Benutzer muss sicherstellen, dass das Gerät an der Einbaustelle keinen
Umgebungsbedingungen (wie z. B. Hochdruckdampf) ausgesetzt ist, welche die Entwicklung elektrostatischer Ladung auf
nichtleitenden Oberflächen verursachen könnten.
● Auf der zugänglichen Oberfläche des Betriebsmittels kann Aluminium, Magnesium, Titan oder Zirkon verwendet werden. In
seltenen Fällen können Zündquellen aufgrund einer Funkenbildung durch Aufprall und Reibung auftreten. Dies muss
berücksichtigt werden, wenn SITRANS LR250 FF in Bereichen installiert wird, die ausdrücklich Betriebsmittel mit
Schutzniveau Ga oder Da erfordern.
● Das Betriebsmittel ist in Übereinstimmung mit den geltenden Verfahrensregeln zuverlässig zu erden.
● Der Endbenutzer muss sicherstellen, dass der Explosionsschutz und die Schutzart IP64 an jeder Gehäuseöffnung
gewährleistet sind. Dazu muss ein geeigneter Blindstopfen bzw. eine geeignete Kabelverschraubung verwendet werden,
der/die die Anforderungen der Zündschutzart „n" oder erhöhte Sicherheit „e" oder druckfest „d" erfüllt.
SITRANS LR250 (FOUNDATION FIELDBUS)
A5E33472700-AA, 08/2014
C. Es kann mit brennbaren Stäuben eingesetzt
o
C bis +80
C zugelassen.
o
o
97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis