Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens sitrans LR 200 HART Betriebsanleitung Seite 70

Inhaltsverzeichnis

Werbung

P655 Übertragungskonstante
Mit der Übertragungskonstante werden Geschwindigkeitsschwankungen der Mikrow-
ellen bei einer Übertragung in einem Schwallrohr (Metall) im Vergleich zur Übertragung
in freiem Raum kompensiert.
Werte
Rohrgröße (Innendurchm.)
50 mm (2")
80 mm (3")
100 mm (4")
150 mm (6")
200 mm (8")
Angaben über weitere Größen und Übertragungskonstanten erteilt Ihre Siemens Mill-
tronics Vertretung.
Hinweis:
Bei Rohrantennen (Waveguides), die als Schwallrohr verwendet werden, ist
die Übertragungskonstante auf dem Prozessschild des Gerätes angegeben.
1
Die Übertragungskonstante ist für einen gege-
benen Rohrdurchmesser konstant oder kann
durch Vergleich des angezeigten Radarabstands
zum tatsächlichen Abstand (gemessen vom
1
Bezugspunkt
) bestimmt werden.
Beispiel:
Ist-Abstand
Abstand SITRANS LR 200
Beispiel mit abgebildeten Werten:
10,42 m
12,6 m
Eingabe Übertragungskonstante: 0,827
1.
Angaben zum Bezugspunkt der Standardausführung finden Sie unter
Abmessungen
Flansch
, Seite 113 ff.
Seite 64
SITRANS LR 200 (HART) – BETRIEBSANLEITUNG
0,3000 bis 1,5000
Bereich:
Voreinstellung: 1,000
= ÜK
(Übertragungs-
konstante)
= 0,827
auf Seite 15. Für andere Konfigurationen, siehe
Übertragungskonstante
0,827
0,915
0,955
0,980
0,990
12.6 m
10.42 m
Anhang H: Antennenoptionen mit
SITRANS LR 200
Abstand
Entlüftungs-
bohrung
SITRANS LR 200
7ML19985FN34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis