Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raumtemperatur Heizungsregelung; Grundeinstellung; Änderung Der Raumtemperatur - Nibe FIGHTER 315P Montage- Und Bedienungsanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Innentemperatur ist von mehreren Faktoren
abhängig. Während der warmen Jahreszeit sind Son-
neneinstrahlung sowie Wärmeabgabe von Menschen
und Haushaltsgeräten völlig ausreichend, um das
Haus zu erwärmen. Wenn es jedoch draußen kälter
wird, muss man sein Heizsystem in Betrieb nehmen.
Je kälter es draußen wird, desto wärmer müssen die
Kompressor in Betrieb
Enteisung läuft
Zusatzwärme in Betrieb
Blinkende Dioden:
Siehe Bedienungs-
anweisungen!
Achtung!
Ventilation:
In Betriebsstufe Ventilation
Aus
"Aus" hat man keine Wärme-
Normal
rückgewinnung.
Erhöht
Extra Warmwasser
Zusatzwärme
Umwälzpumpe
triebsstufe:
uchtende Diode indikiert Wahlfunktion.
opfdrücken für Änderung.
nalwahl:
sseltemperatur
rlauf für Heizsystem
ßentemperatur
rdampfungstemperatur
rtlufttemperatur
ärmekurvenwahl
rschiebung der Wärmekurve
mperatur für Kompressorfühler
ulufttemperatur)
rechnete Vorlauftemperatur
weichung von Vorlauftemperatur
rvice A
rvice B
rvice C
rvice D
rvice E
rvice F
rvice G
rvice H
rvice I
rvice J
nde Indikierungen:
Filterreinigung notwendig
(Gefierrisiko in Zuluftbatterie)
Kompressorschutz aktiviert
Raumtemperatur
Heizungsregelung
Kanal
Wert
Verschiebung
der Wärmekurve
(Höhen/Senken der Wärme)
(erloschen)
-2
+2
(leuchtend)
(blinkend)
min
max
10
5
15
0
20
Betriebsstufe
Wärmekurven-
wahl
Kanalwahl
Die Einstellung ist abhängig vom
Wärmesystemtyp sowie der
geographischen Lage.
Zwecks korrekter Einstellung den
Planer zu Rate ziehen.
Die Richtwerte sind in der Be-
dienungsanleitung aufgeführt.
ANODEN-TESTER
Kontrollknopf drücken
Rot:Anode austauschen
Rückstellen des Temperatur-
begrenzers
Heizkörper sein. Diese Anpassung übernimmt auto-
matisch die Wärmepumpe FIGHTER 315P, jedoch
muss der Heizkessel erst seine richtige Grundeinstel-
lung bekommen haben. Siehe Abschnitt "Raumtempe-
ratur" - "Grundeinstellung".

Grundeinstellung

Über den Drehschalter "Wahl, Heizkurve" sowie "Ver-
schiebung, Heizkurve" wird die Grundeinstellung vor-
genommen.
Sind diese Einstellwerte unbekannt, können die Aus-
gangswerte der Karte auf folgender Seite entnommen
werden.
Ist die gewünschte Raumtemperatur nicht erreichbar,
kann ein Nachjustieren notwendig werden.
Achtung! Bevor mit dem Nachjustieren begonnen
wird, sollten mindestens 24 Stunden verstreichen, da-
mit die Temperaturen sich stabilisieren können.
Nachjustieren der Grundeinstellung
Bei kaltem Wetter
Ist die Raumtemperatur zu niedrig, soll der Dreh-
schalter "Wahl, Heizkurve" einen Schritt im Uhrzei-
gersinn weitergedreht werden.
Bei zu hoher Raumtemperatur den Drehschalter
"Wahl, Heizkurve" einen Schritt gegen den Uhrzei-
gersinn drehen.
Bei warmem Wetter
Ist die Raumtemperatur zu niedrig, soll der Dreh-
schalter "Verschiebung, Heizkurve" einen Schritt im
Uhrzeigersinn weitergedreht werden .
Bei zu hoher Raumtemperatur den Drehschalter
"Verschiebung, Heizkurve" einen Schritt gegen den
Uhrzeigersinn drehen.
Änderung der Raumtemperatur
Manuelle Veränderung der Raumtemperatur
Möchte man die Innentemperatur im Verhältnis zur
bisher gewählten Temperatur kurzfristig oder dauer-
haft ändern, wird der Drehschalter "Verschiebung,
Heizkurve" in bzw. entgegen dem Uhrzeigersinn
gedreht. Ein Teilstrich entspricht einer Raumtempera-
turveränderung von ca. einem Grad.
Achtung! Eine Erhöhung der Raumtemperatur in eini-
gen Räumen kann
Heizkörper bzw. der Fußbodenheizanlage "gebremst"
werden. Es empfiehlt sich daher, die Thermostate dem-
entsprechend zu öffnen.
FIGHTER 315P
Für den Hausbesitzer
von den Thermostaten der
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis