Für den Hausbesitzer Allgemeines Um die höchste Effizienz von der Wärmepumpe FIGHTER 600P zu erhalten, sollten Sie erst einmal den Abschnitt ”Für den Hausbesitzer” in dieser Montage- und Bedienungsanweisung genau durch- lesen. FIGHTER 600P ist eine kombinierte Abluft- und Außenluftwärmepumpe. Das heißt, sie nutzt die Energie der Abluft und Außenluft, soweit diese...
Für den Hausbesitzer Systembeschreibung Funktionsprinzip FIGHTER 600P besteht aus einem Elektro-Heizkessel Avluft Uteluft Frånluft Fortluft Außenluft Abluft mit emailliertem Wassererwärmer sowie einer Wärme- pumpe, die Energie aus der Ventilationsluft zurückge- winnt und der Außenluft Energie entnimmt, wenn diese - 5° C ist oder wärmer. Wenn die Außentemperatur unter 5°...
Reservestufen-Thermostaten ein. Dieses ist Blinkend Heizpatrone oder Heizpatronenteil wichtig, um eventuelle Schäden infolge zu hoher blockiert durch Rund-/Tarifsteue- rung oder bei Inbetriebnahme des Temperatur in beispielsweise Fußbodenhei- FIGHTER 600P auf Grund zweistün- zungen zu verhindern. diger Verzögerung. FIGHTER 600P...
Stehen. Bedenken Sie jedoch, die eingebaute Leuchtdiode erloschen. dass die Umwälzpumpe bei der Brauchwasser- Achtung! Wird FIGHTER 600P in einem größeren bereitung in Betrieb ist. Haus installiert, saugt er keine Außenluft an, son- Ein weiterer Tastendruck und die Heizpatrone dern nur Abluft des Hauses.
Blockierung der Heizpatrone Ist die Raumtemperatur zu niedrig, soll der Drehschal- ter ”Wahl, Heizkurve” einen Schritt im Uhrzeigersinn FIGHTER 600P hat die Möglichkeit, in Abhängigkeit zur weitergedreht werden. Außentemperatur das Einschalten der Heizpatrone zu Bei zu hoher Raumtemperatur den Drehschalter blockieren.
Tage 55 °C sein muss. Stuttgart ** Fußbodenheizungen können sehr unterschiedlich Passau dimensioniert sein. Im vorstehenden Beispiel 2 Freiburg München bezieht man sich auf ein System, in dem die Vor- lauftemperatur am kältesten Tag 35 °C sein muss. FIGHTER 600P...
Ansauggitter für Frischluft sollte einmal pro Jahr gereinigt werden. Reinigung der Frischluftklappe Beim Reinigen des Ansauggitters sollte auch die Frischluftklappe des FIGHTER 600P gereinigt werden. Zunächst die Wärmepumpe ausschalten. Sodann die obere Frontluke gemäß Abschnitt ”Wartungsroutinen” - ”Reinigen des Luftfilters”entfernen. Danach darf der Luftfilter aus seiner Halterung gezogen werden (siehe Abbildung).
220-240 VAC 50/60 HZ T65 TS110 IP40 sind normal. Anodentester ANODEN-TESTER FIGHTER 600P ist in der Standardausführung mit 1, 2, ... zwei Sicherheitsventilen versehen, eins für das Heiz- system und eins für den Brauchwasserspeicher. Kontrollknopf drücken Zwecks korrekter Einstellung den Planer zu Rate ziehen.
Der Ventilator läuft und die Heizpatrone wird von Enteisungstufe, ständig leuchtende Diode (31). einem separaten Thermostaten gesteuert. Filter (63) verstopft. (evtl. austauschen). Das Anzeigendisplay ist erloschen, FIGHTER 600P Geschlossenes, verstopftes oder zu hart gedrossel- produziert kein Brauchwasser. tes Abluftventil. Der Ventilator ist in Betrieb und die Heizpatrone wird Ausgelöste Gruppen- oder Hauptsicherung.
Wenn die Fehlerursache behoben ist, wird der Fehler- kode im Anzeigendisplay durch Aus- und erneutes Einschalten der Wärmepumpe gelöscht. FIGHTER 600P ausschalten, indem der Dreistu- fenschalter (8) auf Stufe "0" geschaltet wird. Die obere Frontluke wird gelöst, indem ihr Unterteil nach vorne gezogen wird.
Wärmepumpenteil für sich platziert werden. Beim Verlegen von Leitungen entlang Schlafzimmer- wänden sollte auf Klammerbefestigung verzichtet wer- den. FIGHTER 600P hat an der Vorderkante des obe- ren Abdeckbleches eine Entlüftungsschraube. Diese muss leicht zu erreichen sein, was bei der Installation der Wärmepumpe berücksichtig werden muss.
Nach ca vier Stunden oder indem der Wert ”01” auf ”00” im 00 Normalstufe, Ventilationsjustierung nicht aktiv Kanal ”11” zurückgestellt wird, beschränkt sich die Steuer- 01 Höchste Ventilatorgeschwindigkeit, Außen- ung nun wieder auf die Anzeige der Kanäle ”1” bis ”11”. luftklappe geschlossen FIGHTER 600P...
Das Gesamtvolumen beträgt 244 Liter, davon sind 189 Liter im Brauchwasserspeicher und 55 Liter im Heizkessel. Der Brauchwasserspeicher im FIGHTER 600P ist für maximale 9,0 bar (0,9 MPa) typengeprüft und der Heizkesselbereich für 2,5 bar (0,25 MPa). Abwasser von der Kondensatwanne des Verdampfers und von den Sicherheitsventilen wird über ein Sam-...
”B” aufweisen können. 36 m /h zu belüften (10 l/s). ACHTUNG! Für die Fortluft darf kein Kanal in FIGHTER 600P ist am Fuße des Gerätes mit einer gemauertem Schornstein verwendet werden. internen Ventilationsöffnung versehen. Das bedeutet, Ventilatorkennliniendiagramm dass ein Luftvolumenstrom von ca 5 m /h (1,4 l/s) in Bodennähe direkt aus dem Aufstellraum gesogen wird.
über einen potentialfreien Kontakt verfügen und so konstruiert sein, dass sich der Kreis öffnet, wenn eine niedrigere Temperatur gewünscht wird. Der Mikroprozessor im FIGHTER 600P korrigiert die ursprünglich gewählte Einstellung der ”Heizkurvenver- schiebung” um drei Stufen nach unten.
Umschaltern (35) einstellen. (maximale Leistung 3 kW bei Standardschaltung) Siehe Abschnitt ”Rohranschluss” – ”Pumpen- und 3, 4, 5 und 6 Druckabfalldiagramm”. Achten Sie darauf, dass der A und B (spannungslos) Umschalter nicht in eine Zwischenstellung gerät. FIGHTER 600P...
Inbetriebnahme und Einstellung Wenn ein Außenluftkanal angeschlossen ist: Trocknungsprozess FIGHTER 600P starten und mit der Taste ”Kanal- wahl” den Kanal ”17” anwählen. Kanal ”17” wird Bei gewissen Betonböden mit Fußbodenheizung ist es zugänglich, indem unter Kanal ”11” der Wert ”00”...
Für den Installateur Einstellen der Heizautomatik Heizkurvenverschiebung ”-2” Einstellen gemäß Diagramm FIGHTER 600P ist mit witterungsgeführter Heizauto- HEIZKURVE KURVLUTNING matik versehen. Das bedeutet, dass die Vorlauftem- °C peratur im Verhältnis zu der aktuellen Außentempera- 15 14 13 12 tur geregelt wird.
Elektroschaltkasten zugänglich. Siehe Ab- schnitt Service ”Herunterklappen des Schaltkasten- schutzbleches” Normalstellung der Automatsicherung (7) ist ”1” (links). Rückstellen in Normallage darf nur von Personen mit notwendiger Kenntnis ausgeführt werden. Beachten Sie bitte, dass der Elektroschaltkasten stromführende Teile enthält. FIGHTER 600P...
220-240 VAC 50/60 HZ T65 TS110 IP40 Schicherungsschaltkasten entfernen. Brauchwasserspeicher entleeren, siehe Abschnitt ”Inbetriebnahme und Einstellung” – ”Entleeren des Brauchwasserspeicher”. Inspektionsflansch demontieren (83). Anode am Inspektionsflansch austauschen. Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge. Der Anodenwechsel entfällt, wenn eine Gleichstrom- anode montiert worden ist. FIGHTER 600P...
Freiraum von 500 mm benötigt.. Luke auf beiden Seiten Maßdeutungsprinzip A,B und C: Siehe "Anschluss" in der "Komponentenliste". Kupferrohr Klemmring Cu-rör Klämring Rohrverlegung im gestrichelten Bereich Undvik rördragning inom streckmarkerat vermeiden, um eventuell notwendige område för att underlätta service Wartung zu erleichtern. FIGHTER 600P...
Achtung! Mit dieser Leis- tungswahl erhält man nur 2 kW auf der Reservestufe ”R”. 2x1 kW weiß 3x2 kW braun 9,0 kW (ab Werk gekoppelt) Alle Kabel sind mit der Heizpatrone verbunden. 3x1 kW weiß 3x2 kW braun FIGHTER 600P...
Für den Installateur Dockung Dockung mit Gaskessel FIGHTER 600P eignet sich zum Docken an einen Die elektrische Verbindung zwischen Gaskessel und Gaskessel. Dieser ersetzt dann die Heizpatrone in der Wärmepumpe erfolgt über ein zweipoliges Kabel. Wärmepumpe. Beim Schließen des Schützrelais der Wärmepumpe startet der Gaskessel und dessen Umwälzpumpe,...
Umwälzpumpe startet und das extern erwärmte Was- Niedrigtarif Ausrüstung Bei Niedrigtarif erzeugt FIGHTER 600P – nunmehr Außer FIGHTER 600P besteht das System aus einem vom Pufferspeiches getrennt – ohne externe Hilfe Ven- (oder mehreren) Pufferspeicher PS 500 und einem tilation, Heizwärme und Brauchwasser.
Bei Fußbodenwärme in hölzer- nen Fußböden sind die Anweis- ungen des Fußbodenherstel- lers hinsichtlich maximaler Temperatur beachten (z.B.Thermostateinbau) * Einschließlich Verteilerrohr Radiator Radiator 1, 2, ... 1, 2, ... 1, 2, ... Heizungs-Vorlauf ≥Überströmventil Heizungs-Rücklauf SF Schmutzfilter M Reglermotor Fußbodenwäme* FIGHTER 600P...
Seite 36
Vertrieb Deutschland NIBE Systemtechnik GmbH Am Reiherpfahl 3 D-29223 Celle Tel: 05141-7546-0 Fax: 05141-7546-99 E-mail: info@nibe.de NIBE AB Box 14 Tel: +46 - (0)433 - 73 000 Järnvägsgatan 40 Fax: +46 - (0)433 - 73 190 SE 285 21 MARKARYD www.nibe.com...