Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Untere Schalttafel (Verdeckt) - Nibe FIGHTER 315P Montage- Und Bedienungsanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für den Hausbesitzer
6
Betriebsstufenanzeige
H
Wahlfunktion.
g.
urve
rfühler
atur
mperatur
Betriebsstufenanzeige
H
Die zwei Dioden neben der Betriebsstufendruck-
taste (25) zeigen die gewählte Betriebsstufe an.
Diese darf nicht mit den Anzeigen der Leuchtdio-
den im Anzeigendisplay verwechselt werden.
Obere Diode "Heizpatrone"
Leuchtend Bei Bedarf kann die zusätzlich wär-
mende Heizpatrone eingeschaltet
werden, d.h. wenn der Kompressor
den Wärmebedarf allein nicht dek-
ken kann.
Erloschen
Zusätzlich wärmende Heizpatrone
blockiert.
Untere Diode "Umwälzpumpe"
Leuchtend
Umwälzpumpe in Betrieb.
Erloschen
Umwälzpumpe nur bei Warm-
wasserbereitung in Betrieb.
Betriebsstufe
I
Bei Inbetriebnahme der Wärmepumpe sind
sämtliche Funktionen (Heizpatrone, Umwälz-
pumpe und Heizungsregelung) eingeschaltet.
Drückt man die Taste "Betriebsstufe" einmal, so
wird die Heizpatrone blockiert. Mit nochmaligem
Tastendruck ist die Umwälzpumpe blockiert.
Ein weiterer Tastendruck hat zur Folge, dass
die Heizpatrone und die Umwälzpumpe erneut
eingeschaltet werden.
Schalttafel

Untere Schalttafel (verdeckt)

Betriebsstufe
Zusatzwärme
Umwälzpumpe
Betriebsstufe
Kanalwahl
FIGHTER 315P
I
10
5
15
0
20
Wärmekurven-
wahl
Die Einstellung ist abhängig vom
Wärmesystemtyp sowie der
geographischen Lage.
Zwecks korrekter Einstellung den
Planer zu Rate ziehen.
Die Richtwerte sind in der Be-
dienungsanleitung aufgeführt.
ANODEN-TESTER
Kontrollknopf drücken
Rot:Anode austauschen
Kanalwahl
J
Mit der Taste "Kanalwahl" blättert man nach vor-
ne durch die Kanäle des Anzeigendisplays, um
gewünschten Wert oder gewählte Einstellung
des Kanales zu zeigen.
Hier wird unter anderem angezeigt:
1
2
3
5
Normalerweise zeigt das Anzeigendisplay im-
mer Kanal 1. Hat man zwischen den Kanälen
geblättert, so kehrt das Anzeigendisplay wieder
auf Kanal 1 zurück.
Kanal 9-21 sind für Servicezwecke geeignet.
Wärmekurvenwahl
K
Der Drehschalter "Wahl, Heizkurve" wird be-
nutzt, um die Heizungsregelung einzustellen.
Siehe Abschnitt "Raumtemperatur".
Anodentest
L
Der Zustand der Anode kann durch Drücken
der Anodentester-Taste ablesen werden.
Kanalwahl
J
Wärmekurven-
wahl
K
Anodentest
L
Heizkesseltemperatur
Vorlauftemperatur
Außentemperatur
Fortlufttemperatur

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis