Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche Und -Beseitigung; Entsorgung; Technische Daten - WALTHER PILOT PILOT WA 100 Betriebsanleitung

Automatik-spritzpistole
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PILOT WA 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

(abhängig von dem eingesetzten Spritzmaterial) die Düsenspitze und der Luftkopfspalt
nach dem Spritzvorgang gereinigt werden. Für diesen automatischen Reinigungszyklus
muss die Spritzpistole mit der Spüleinrichtung V 20 369 00 100 ausgerüstet werden.
1.
Schalten Sie die Rundstrahlluft an der Spritzpistole ein.
2.
Stellen Sie an der Spüleinrichtung;
• die Spritzluft für das Spülmittel auf ca. 1,5 - 2 bar (min. 0,5 bar höher als die
Rundstrahlluft der Spritzpistole).
• den Materialdruck des Spülmittel ca. 0,8 - 1,0 bar (materialabhängig).
3.
Beim Einschalten gelangt das Luft-Spülmittel-Gemisch durch einen Spülkanal
für einige Sekunden (Zeit abhängig von dem eingesetzten Spritzmaterial) zur
Spritzpistole.
4.
Anschließend werden durch die Druckluft (Trocknen) der Spüleinrichtung mit
ca. 2 - 2,5 bar die Spülmittelreste ausgeblasen (ca. 10 - 15 Sek.). Das genaue
Ansteuern der Spül- und Trockenzeiten muss in der bauseitigen Anlagensteuerung
erfolgen.
5.
Schalten Sie die Rundstrahlluft zur Spritzpistole ab.
Die gesamte Spritzanlage sollte nun bis zum nächsten Einsatz drucklos geschaltet
werden.
8

Fehlersuche und -beseitigung

Warnung
Schalten Sie vor jeder Wartung und Instandsetzung die Steuer- und Zerstäuberluft
sowie Materialzufuhr zur Spritzpistole drucklos - Verletzungsgefahr.
Fehler
Materialnadel oder Materialdüse beschädigt
Materialnadel oder Materialdüse ver-
schmutzt
Pistole tropft
Kolbenfeder (Pos. 13) gebrochen
Packungsschraube (Pos. 3) zu fest ange-
zogen
Materialleckage hinter der
Nadeldichtung (Pos. 4) verschlissen
Nadeldichtung
Stoßweiser oder flatternder
zu wenig Material im Materialbe-hälter
Spritzstrahl
Spritzstrahl einseitig
Luftkopf (Pos. 1) verschmutzt
9

Entsorgung

Die bei der Reinigung und Wartung anfallenden Materialien sind den Gesetzen und
Vorschriften entsprechend sach- und fachgerecht zu entsorgen.
Ursache
Abhilfe
auswechseln
reinigen
austauschen
etwas lösen
auswechseln
auffüllen
reinigen
14
Warnung
Beachten Sie insbesondere die Hinweise des Herstellers der Spritz- und
Reinigungsmittel. Unachtsam entsorgtes Material gefährdet die Gesundheit von
Mensch und Tier.
10

Technische Daten

Gewicht:
Düsenaustattung nach Wahl:
Luftkopf:
Anschlüsse:
Breitstrahl
Rundstrahl
Material
Steuerluft
Spülmittel / Umlauf
Druckbereiche:
Zerstäuberluftdruck ( Rund- / Breitstrahl)
Steuerluftdruck
Materialdruck
max. Betriebstemperatur
Schallpegel,
(gemessen in ca.1 m Abstand
zur Sprtzpistole)
Luftverbrauch in Liter/ min.:
Eingangsdruck
Rundstrahl
1,0 bar
2,0 bar
3,0 bar
4,0 bar
5,0 bar
6,0 bar
Technische Änderungen vorbehalten.
15
150 gr.
0,3 • 0,5 • 0,8 • 1,0 •1,2 • 1,5
• 1,8 • 2,0 • 2,2 mm ø
8-Loch-Luftkopf
NPT 1/8 - PK4
M5 - PK3
Ck 1/8 - PK4
M5 - PK3
QSML M5-4
max. 8 bar
min. 5 bar
max. 8 bar
80° C
83 dB(A)
Breitstrahl
48
125
100
195
115
265
140
330
170
415
220
490

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis