Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WALTHER PILOT
Betriebsanleitung / Operating Instructions
Automatische Spritzpistolen / Automatic Spray Guns
PILOT WA 560 2-K
REV. 03/13

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für WALTHER PILOT PILOT WA 560 2-K

  • Seite 2 PILOT WA 560 2-K Seite 6 - 21 Page 22 - 37 Stand: August 2010...
  • Seite 3 Materialanschluss B-Komp./ Material Connection Comp.-B: G 1/8 Materialregelung / Material Adjustment Breitstrahlregelung für A-Komp./ Einstellschraube B-Komp. / Wide/Flat Jet Adjustment for Comp.-A Adjusting Screw Comp.-B Zugstange/Draw Bar Befestigungsbolzen/Mounting Pin 12 mm ø Zerstäuberluftanschluss A+B-Komp./ Materialanschluss A-Komp./ Atomizing Air Connection Comp.-A+B: G 1/4 Material Connection Comp.-A: G 1/8 Rundstrahlregelung für A-Komp./ Round Jet Adjustment for Comp.-A...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Tel.: +49(0)202 / 787 - 0 Sachwidrige Verwendung Fax: +49(0)202 / 787 - 2217 www.walther-pilot.de • e-mail: info@walther-pilot.de Technische Beschreibung Typenbezeichnung Automatische Spritzpistole Sicherheitshinweise PILOT WA 560 2-K V 24 560 Kennzeichnung der Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise Verwendungszweck Verarbeitung spritzbarer Materialien Angewandte Normen und Richtlinien Montage...
  • Seite 5: Allgemeines

    Die Temperatur des Spritzmaterials darf 80°C grundsätzlich nicht Kolbenraumdichtung V 09 230 01 000 Federbuchse V 24 560 29 005 überschreiten. Die PILOT WA 560 2-K ist keine handgeführte Spritzpistole und muss O-Ring V 09 103 27 001 Kontermutter V 20 336 45 000 deshalb an einer geeigneten Halterung befestigt werden.
  • Seite 6: Sachwidrige Verwendung

    Technische Beschreibung licher Materialien (z. B. Lacke, Kleber, Reinigungsmittel usw.) besteht erhöhte Gesundheits-, Explosions- und Brandgefahr. Die automatische Spritzpistole PILOT WA 560 2-K arbeitet vollautomatisch über eine • Es muss sichergestellt werden, dass die Spritzpistole separat oder in Verbindung Druckluftsteuerung und wird über ein 3/2-Wege-Steuerventil angesteuert.
  • Seite 7: Montage

    Montage • Tragen Sie vorschriftsmäßigen Atemschutz und Arbeitskleidung, wenn Sie mit der Spritzpistole Materialien verspritzen. Umherschwebende Partikel gefährden Ihre Gesundheit. Die Spritzpistole ist werkseitig komplett montiert. Bevor Sie die Spritzpistole in • Tragen Sie im Arbeitsbereich der Spritzpistole einen Gehörschutz. Der erzeugte Betrieb setzen können, sind die folgenden Tätigkeiten durchzuführen: Schallpegel der Spritzpistole von ca.
  • Seite 8: Spritzbild Verändern

    Spritzbild verändern Spritzbildprobe Abweichung erforderliche Einstellung Spritzbild ist in der Mitte • breitere Spritzstrahlform ein- Sie können an der PILOT WA 560 2-K durch die folgenden Einstellungen das Spritzbild verändern. zu dick stellen Spritzbild ist an den • rundere Spritzstrahlform ein-...
  • Seite 9: Luftkopf Für A-Komponente Wechseln

    Luftkopf für A-Komponente wechseln Grundreinigung Schrauben Sie die geriffelte Luftkopfmutter (Pos. 1) vom Vorderteil (Pos. 6) ab. Ziehen Sie den Luftkopf (Pos. 2) vom Vorderteil herunter. Damit die Lebensdauer und die Funktion der Spritzpistole lange erhalten bleibt, Setzen Sie den gewünschten Luftkopf auf das Vorderteil. muss die Spritzpistole regelmäßig gereinigt und geschmiert werden.Verwenden Sie Schrauben Sie die Luftkopfmutter auf das Vorderteil.
  • Seite 10: Routinereinigung

    Dichtwirkung nicht gewährleistet ist. Damit nicht die gesamte Spritzanlage in Betrieb gesetzt werden muss, können Sie die Materialzufuhr (A-Komponente) der PILOT WA 560 2-K entsperren. Undichte Nadelpackung B-Komponente austauschen Ziehen Sie die Zugstange der Spritzpistole nach hinten.
  • Seite 11: Fehlersuche Und -Beseitigung

    Hinweis Technische Daten Die mit * gekennzeichneten Bauteile müssen vor dem Einbau in den Pistolenkörper mit einem säurefreien, nicht harzenden Fett eingefettet werden. Die Verschleißteile Gewicht: 1260 g sind auch in der Ersatzteilliste aufgeführt (durch Fettdruck gekennzeichnet). Düsengrößen: 0,8 • 1,0 • 1,2 • 1,4 • 1,5 • 1,8 • 2,0 • 2,2 • 2,5 Fehlersuche und -beseitigung mm ø...

Inhaltsverzeichnis