Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

4-Leiter-System 4 - 20 Ma Einstellen - Auma SG 03.3-F04 Betriebsanleitung

Mit aumatic ac 01.1
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
14.1 4-Leiter-System 4 – 20 mA einstellen
.
.
.
Spannung für Elektronischen Stellungsgeber anlegen.
.
Armatur in Endlage ZU fahren.
.
Deckel am Schaltwerkraum abnehmen.
Anzeigescheibe abziehen.
Messgerät für 0 – 20 mA an Messpunkten (MP1/ MP2)
anschließen (Bild J).
Der Stromkreis (externe Last) muss angeschlossen sein
(max. Bürde R
am AUMA Rundsteckverbinder (siehe Anschlussplan)
.
müssen gebrückt sein, sonst ist kein Wert messbar.
.
Potentiometer (R, Bild H) entgegen Uhrzeigersinn drehen, bis Anschlag
.
spürbar wird.
Potentiometer (R) geringfügig vom Anschlag zurückdrehen.
.
Einstell-Potentiometer (R6 - "0") nach rechts drehen, bis Ausgangsstrom
ansteigt.
.
Einstell-Potentiometer (R6 - "0") zurückdrehen, bis ein Reststrom von ca.
.
0,1 mA erreicht ist.
.
Armatur in Endlage AUF fahren.
.
Einstell-Potentiometer (R5 - "max.") auf Endwert 16 mA einstellen.
Armatur in Endlage ZU fahren.
Einstell-Potentiometer (R5 - "max.") von 0,1 mA auf Anfangswert 4 mA
einstellen.
.
Damit verschiebt sich gleichzeitig der Endwert um 4 mA, so dass jetzt der
Bereich 4 – 20 mA durchfahren wird.
.
Beide Endlagen erneut anfahren und Einstellung prüfen. Falls erforderlich,
Korrektur vornehmen.
.
Anzeigescheibe auf Welle aufstecken und, wie auf Seite 14 (Kapitel 11.)
beschrieben, einstellen.
.
Dichtflächen an Deckel und Gehäuse säubern; prüfen, ob O-Ring in Ord-
nung. Dichtflächen mit säurefreiem Fett leicht einfetten.
Deckel am Schaltwerkraum aufsetzen und Schrauben gleichmäßig über
Kreuz anziehen.
Bild J
R6 "0"
MP1 (–)
MP2 (+)
Schwenkantriebe SG 03.3 – SG 04.3
beachten), oder die entsprechenden Pole
B
mit AUMATIC AC 01.1
R5 "max"
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis