Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auslesen Der Daten Eines Bid-Chips; Ladeausgang 2; Programmierung Ladeausgang 2 - ROBBE POWER PEAK I4 EQ-BID Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach der Markierung des gewünschten Vorganges durch den Pfeil wird durch eine
Betätigung der "ENTER-Taste" von mind. 2 Sek. der Start durchgeführt. Der gesamte
Ablauf, die Anzeigen (Texte und Grafiken) und die Beendigung des Vorganges entspricht
komplett dem eines Lade- /Ent lade vorganges bzw. eines Zyklus bei einem der 10
Speicherplätze. Bitte informieren Sie sich in den Kapiteln 7. und 7.1 auf der Seite 16.

10.1 AUSLESEN DER DATEN EINES BID-CHIPS

Nach Ende eines Lade-/ Entlade- Vorgangs gelangt man durch Betätigung der 'ESC'-
Taste für min 2 Sek. wieder zur Anzeige des 'BID-System'-Displays. In diesem Display
wird die max. ge-/entladene Kapazität aller Lade-/ Entladevorgänge dieses Akkus ange-
zeigt.
ID] BID - SYSTEM
C: 0.8A
D: 3.0A
AKT.LADEN =
798mAh
AKT.ENTLAD=
0mAh
MAX.LADEN =
831mAh
MAX.ENTLAD=
0mAh
LAD.KOMPL.=
3
DATUM = 2009/ 09/ 15
Eine Analyse der Beispielanzeige ergibt folgendes:
• der Akku ist am 19. September 2009 erstmals eingesetzt worden
• der Akku ist bislang am Ladegerät 3-mal mit "END" Meldung geladen worden
• beim aktuellen Ladevorgang sind 798 mAh geladen worden
• die höchste eingeladene Kapazität betrug 831 mAh
11. LADEAUSGANG 2 / OUT 2
Der POWER PEAK I4 EQ-BID Lader ist mit einem zweiten Ladeausgang (OUT 2 blaue
LED) ausgestattet. Dieser Ausgang kann optimal zum Laden von 1-8 zelligen NiCd- und
NiHM- Akkus, oder 1-3 zelligen Lithium Akkus im CC-CV Modus genutzt werden. Die
genannten Akkutypen können mit einem Strom von bis zu 5,0 A geladen werden. Beide
Ladeausgänge können unabhängig voneinander betrieben werden.

11.1 PROGRAMMIERUNG LADEAUSGANG 2

Im Gegensatz zu den Möglichkeiten des Ausgangs 1 (OUT 1) sind für diesen Ladeaus -
gang weniger Ladeparameter einstellbar. Im Prinzip muss wie beim Ausgang 1 verfahren
werden, einstellen des Akkutyps, Zellenzahl und des Ladestromes. Auf einen ange-
schlossenen BID-Chip/Key spricht der Ausgang 2 nicht an.
Die Umschaltung zwischen den beiden Ladeausgängen erfolgt mit der 'OUT1/2'-Taste.
Bedienungsanleitung
POWER PEAK I4 EQ-BID
Die Abbildung zeigt ein entsprechendes Display. Damit
haben Sie die Möglichkeit, die aktuellen Werte für den
Akku einzuschätzen und sich einen aktuellen Überblick
über den genauen Zustand des Akkus zu verschaffen. Sie
benötigen keine weitere Ausstattung, wie z.B. einen PC
mit entsprechender Software.
24
Bestell Nr.
8507

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis