Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erläuterung Des Cc-Cv-Ladeverfahrens; Eräuterung Und Bedienung Zoomfunktion; Erläuterung Und Bedienung Der Zoomfunktion - ROBBE POWER PEAK I4 EQ-BID Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12. ERLÄUTERUNG DES CC-CV LADEVERFAHRENS FÜR LI-AKKUS
Das CC-CV Ladeverfah-
ren gliedert sich in 3
Phasen.
1. In der CC-Phase wird
der Strom Konstant
gehalten,
bis
Ladeschlussspan-
nung von 4,2 V/Zelle
bei LiPo.
2. Danach folgt die CV-
Phase in der die
Spannung konstant
gehalten wird, die
Ladung beträgt nun
schon ca. 85-90 % der Kapazität, der Strom geht entsprechend zurück.
3. Bei ca. 99% (Ladestrom= Kapazität / 20) ertönt die Abschaltmelodie und es erscheint
die Abschaltanzeige im Display. Der Akku ist praktisch vollgeladen und kann vom
Lader getrennt werden. Verbleibt der Akku am Lader, so wird dennoch mit minimalem
Strom in der Trickle-Phase der Akku weiter geladen. Eine Abschaltung erfolgt bei
einem Reststrom von ca. 30-40 mA.
13. ERLÄUTERUNG UND BEDIENUNG DER ZOOMFUNKTION
00:06:37
0.01A
6.939Vc
0.50Vr=A x1
Gesamtdarstellung und bei x5 = Darstellung auf 1/5 verkleinert.
00:06:37
0.01A
6.939Vc
0.20Vr=A x3
Auflösung wird die Kurve aus dem Fenster wandern. In diesem Falle ist über die
Mittenspannung Vc die Kurve wieder in die Bildmitte zu bringen. Der Wert Vc ist die
Mittenspannung des Fensters.
Bedienungsanleitung
POWER PEAK I4 EQ-BID
CC-Phase
Konstantstrom
zur
00:06:37
6.948V
6.939Vc
6.948V
00:06:37
6.999Vc
Im Automatikmodus Vr=A,
0.01A
6.948V
wird die Kurve auf der ver-
tikalen Achse automatisch
skaliert, die Horizontale
kann über x1...x5 manuell
skaliert werden.
0.50Vr=A x3
Dabei gilt: x1 = größte
Die vertikale Anzeige kann
0.01A
6.948V
auch
Verstärkung
werden Vr=M (zoomen) um
eine genauere Anzeige zum
Ablesen der Werte zu
0.20Vr=M x3
erhalten. Bei zu großer
26
Bestell Nr.
8507
CV-Phase
Konstantspannung
manuell
in
eingestellt
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis