Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zyklus-Anzeigen; Equalizer-Anzeigen - ROBBE POWER PEAK I4 EQ-BID Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

0:04:53
0.92A 6.056V
06.061Vc 0.03Vr=A
0:06:13
0.91A 6.156V
5.968Vc 0.19Vr=A
0:01:43
2.50A 4.926V
5.068Vc 0.39Vr=A

7.2 ZYKLUS-ANZEIGEN

Beim Ablauf eines Zyklus stellt sich die grafische Anzeige, je nach aktueller Phase, ähn-
lich dar. Damit ist der Anwender jederzeit über den aktuellen Stand eines Zyklus infor-
miert. Sollte für einen Vorgang keine grafische Anzeige zur Verfügung stehen, erscheint
im Display eine entsprechende Meldung.

7.3 EQUALIZER-ANZEIGEN

Beim Laden- bzw. Entladen eines Lithium-Akkus können im Display des POWER PEAK I4
EQ-BID die Spannungen der Einzelzellen exakt angezeigt werden. Voraussetzung ist,
dass der Lithium Akku über das Voltage-Sensor-Kabel mit dem Ladegerät verbunden ist.
[ EQUALIZER DATEN ]
EQUALIZER ZELL:
AKKUSPG.:
18.540V
MAX. SPG:
MIN. SPG:
DIFF. SPG:
MITT. SPG:
[ EQUALIZER DATEN ]
1) 4.121V
7) 0.000V
2) 4.118V
8) 0.000V
3) 4.122V
9) 0.000V
4) 4.119V
10) 0.000V
1)0.000V
5) 4.119V
1
6) 0.000V
12) 0.000V
Bedienungsanleitung
POWER PEAK I4 EQ-BID
In der grafischen Anzeige lassen sich sehr gut die
Unterschiede der einzelnen Verfahren erkennen. Die
nebenstehende Abbildung zeigt den Ladevorgang eines
4-zelligen Empfängerakkus nach dem Reflex-Lade -
verfahren.
X1
Bei einer Normal-Ladung wird der Zustand des Akkus in
festen Zeitabständen von einer Minute überprüft,
während dieser Zeit fließt kein Ladestrom, die Spannung
geht zurück.
X1
Die grafische Darstellung eines Entladevorganges nach
dem 'Normal'-Verfahren zeigt deutlich die Zeitpunkte in
denen der Akku nicht belastet sondern überprüft wird.
X1
In der allgemeinen Display Anzeige wird der Überblick auf
den Balancing Zustand des ganzen Akkus ermöglicht so
5CELL
z.B. in der Anzeige "DIFF. SPG." hierbei wird der
Spannungsunterschied zwischen allen Zellen angezeigt.
4.122V
4.118V
Durch Betätigung der 'ENTER'-Taste gelangt man von der
0.004V
Allgemeinen Darstellung zur Anzeige der Einzelspan -
4.119V
nungen. Die nebenstehenden Abbildung zeigt eine
Darstellung für einen 5-zelligen Akku. Die einzelnen Zellen
des Akkus sind gut balanciert. Die Spannungsunter -
schiede betragen 4 mV.
Die Spannungslage der einzelnen Zellen kann auch gra-
fisch dargestellt werden. Durch eine Betätigung der 'ENT-
ER'-Taste gelangt man in dieses Anzeige-Menü. Dabei
19
Bestell Nr.
8507

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis