9. PROGRAMMIERUNG EINES BID-CHIPS
Sobald vom Startdisplay oder von irgendeinem anderen Menü der Einstellebene aus ein
BID-Chip/Key über das Adapterkabel mit dem Ladegerät verbunden wird, wechselt das
Ladegerät in den BID-Modus zur Anzeige bzw. Programmierung des BID-Chips/Keys.
Wenn der Signalgeber aktiviert ist, ertönt dabei ein kurzer Hinweiston. Das gilt auch,
wenn das Ladegerät mit angeschlossenem Chip/Key in Betrieb genommen wird.
ID] BID - SYSTEM
LiPo 3S11.1V 820mAh
AKT.LADEN =
844mAh
AKT.ENTLAD=
831mAh
MAX.LADEN =
882mAh
MAX.ENTLAD=
864mAh
LAD.KOMPL.=
0
DATUM = 2006/ 01/ 01
ID] BID - SYSTEM
C: 0.8A
D: 3.0A
AKT.ENTLAD=
831mAh
MAX.LADEN =
882mAh
MAX.ENTLAD=
864mAh
LAD.KOMPL.=
0
DATUM = 2009/ 09/ 09
BID DATEN EDITIEREN
9.1 PROGRAMMIERVORGANG AM BEISPIEL "USER"
ID] AKKU EDITIEREN
AKKUTYP
:
USER
ZELLENSPG.:
4.2V/C
AKKUSPG. :
2S 7,4V
KAPAZITÄT :
3200mAh
LADESTROM :
3.2A
ENTLADESTR.:
3.2A
ENTLADESPG.: 3.0V/Z
55 o C
ABSCHALTTMP:
ID] AKKU EDITIEREN
ENTLADESTR.:
3.2A
ENTLADESPA.: 3.0V/Z
55 o C
ABSCHALTTMP:
JAHR
:
2009
MONAT
:
09
TAG
:
09
ENDE
Die Navigation erfolgt durch Dreh bewegungen am 'Select Wheel'. Der Pfeil markiert die
zu verändernde Größe. Über die letzte Zeile 'ENDE' gelangt man zur Anzeige der gespei-
cherten Akku-Daten zurück.
Bedienungsanleitung
POWER PEAK I4 EQ-BID
Das nebenstehende Bild zeigt diesen Zustand. Die
Statuszeile deklariert das BID-System. In der zweiten
Zeile werden die auf dem Chip/Key gespeicherten
Akkudaten angezeigt. Die Anzeige wechselt dabei rhyth-
misch, um alle Daten zu visualisieren. In den weiteren
Zeilen werden die Lade- / Entladedaten des Akkus ange-
zeigt. In der letzten Zeile steht das Datum der
Programmierung bzw. der Inbetriebnahme des Akkus.
Zur Programmierung der BID-Chip/Key Daten gelangt
man, in dem der Markierungspfeil mit dem 'Select Wheel'
ganz nach unten geschoben wird. Über die dann sichtbar
werdende Zeile 'BID DATEN EDITIEREN' gelangt man in
den Programmier-Modus für den BID-Chip/Key.
Nach der Markierung der Zeile " BID DATEN EDITIEREN "
und einer anschließenden Betätigung der 'ENTER' Taste
wechselt die Anzeige, es wird das Programmier-Menü
eines BID-Chips/Keys angezeigt. Die nebenstehenden
Abbildungen zeigen das Menü für einen "USER"-Akku an.
Es hat mehr Zeilen und wird daher auf zwei Ab bildungen
verteilt. Im "USER" Menü, welches nur erscheind wenn
ein BID Chip/ Key angeschlossen ist, lassen sich indivie-
duell für jeden Akkutyp die entsprechenden Parameter
einstellen. So kann die z.B die Zellenspannung von 2,5-
5,0 V oder die Entladespannung von 1,0 - 5,0 V eingestellt
werden. Diese Spezialeinstellung kann natürlich auch
dazu herangezogen werden um Akkus zur Überwinterung
auf ein mittleres Spannungsniveau von ca. 3,9V pro Zelle
bei Lithium Akkus zu bringen.
22
Bestell Nr.
8507