ZUSAMMENKLAPPEN UND VERSTAUEN DES
RUDERGERÄTS
Zum Platzsparen kann man das Rudergerät zusam-
menklappen. Verwahren Sie das Rudergerät an einem
Ort, wo es nicht von Kindern umgestoßen werden
kann. Sollten Sie das Rudergerät für längere Zeit weg-
räumen, dann sollten Sie auch die Batterien aus dem
Trainingscomputer herausnehmen.
Um das Rudergerät zu verstauen, schieben Sie den
Sitz (23) zum hinteren Ende der Schiene (2).
52
23
2
34
Als Nächstes halten Sie den Rahmengriff (52) und
Schienengriff (34) und ziehen sie nach oben. Kippen
Sie das Rudergerät nach vorn auf die Schutze (7, 8)
und die Lagerungsfüße (43).
Dann ziehen Sie den Schienengriff (34) nach innen,
bis die Klappstellung sklemme (35) die Stange des
Stabilisators (3) greift.
7, 8
43
41
3
Um das Rudergerät auseinander zu klappen, stemmen
Sie zuerst Ihren Fuß gegen einen Stabilisatorfuß (41)
und ziehen Sie den Schienengriff (34) nach außen, um
die Klappstellung sklemme (35) zu lösen.
Dann halten Sie den Schienengriff (34) und den
Rahmengriff (52), ziehen Sie den Schienengriff nach
außen und lassen Sie die Schiene (2) auf den Boden
herunter.
9
52
2
34
35
3
41