Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leistung Bei Konstanter Geschwindigkeit; Einstellbare Endlagendämpfung; Hubeinstelleinheit; Stoßdämpfer - SMC MY1M Series Betriebsanleitung

Kolbenstangenloser bandzylinder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achtung
1. Verwenden Sie ein Drosselrückschlagventil zur Einstellung der
Zylindergeschwindigkeit von einer niedrigen Anfangs- bis zur gewünschten
Endgeschwindigkeit.

2. Leistung bei konstanter Geschwindigkeit

Kolbenstangenlose Bandzylinder weisen aufgrund ihrer Konstruktion größere
Geschwindigkeitsschwankungen auf als Zylinder mit Kolbenstange.
Wenden Sie sich an SMC, wenn Sie das Produkt mit konstanter Geschwindigkeit betreiben wollen.
2-7. Stoßdämpfermechanismus
2-7-1. Elastische Endlagendämpfung (MY1B10, MY1H10)
Da der Dämpfungshub der elastische Endlagendämpfung kurz ist, sind zusätzliche Dämpfungselemente
für die Hubeinstellung erforderlich.
2-7-2. Einstellbare Endlagendämpfung
Die Dämpfungseinstellschrauben sind bei Lieferung werkseitig eingestellt. Dennoch müssen die
Dämpfungseinstellschrauben am Zylinderrohr bei der Inbetriebnahme des Produkts unter
Berücksichtigung verschiedener Faktoren, wie der Last und der Betriebsgeschwindigkeit, nachjustiert
werden. Bei Drehung der Dämpfungseinstellschraube im Uhrzeigersinn wird der Luftstrom reduziert und
die Wirkung der einstellbaren Endlagendämpfung steigt.
Je nach Hubeinstellung wird das Dämpfungsvermögen verringert oder die einstellbare
Endlagendämpfung ist nicht wirksam.

2-7-3 Hubeinstelleinheit

- Anbau an das Zylinderrohr (außer Serien MY1H10 und MY1HT)
Die Hubeinstelleinheit kann durch gleichmäßiges Anziehen der Befestigungsschrauben an dem
Zylinderrohr befestigt werden (4 St.). (Abb. 13)
- Anbau an das Zylinderrohr (MY1H10)
1. Zunächst die beiden Kontermuttern lösen (Fig.14). Anschließend die beiden Befestigungsschrauben
lösen, indem Sie 2 Umdrehungen gedreht werden.
2. Bewegen Sie das Gehäuse genau bis zu der Raste für den gewünschten Hub (Die Raste befinden
sich in Schritten von 5 mm und 10 mm).
3. Halteschraube mit einem Anzugsdrehmoment von 0,3 Nm festziehen. Achten Sie darauf, dieses
Anzugsdrehmoment nicht zu überschreiten. Die Befestigung passt in die Bohrung der
Führungsschiene, um ein Verrutschen zu vermeiden und erlaubt ein Festziehen der Schraube mit
geringem Anzugsdrehmoment.
4. Ziehen Sie die Kontermutter mit einem Anzugsdrehmoment von 0,6 Nm fest.
- Änderung der Hub-Einstellschraube (außer Serie MY1HT)
Kontermutter der Einstellschraube lösen. Den Hub mit einem Innensechskantschlüssel einstellen,
anschließend die Schraube mit der Kontermutter fixieren. (Siehe Abb. 13 und Abb. 14)
Einstellschraube
Kontermutter
Verschluss-
platte
- Anschlagbolzen Hubeinstellung (Serie MY1HT)
Innensechskantschlüssel von oben einsetzten und die Innensechskantschraube eine Umdrehung
lockern. Anschließend den Anschlagbolzen mithilfe eines Feinschraubendrehers einstellen. Nach der
Einstellung den Anschlagbolzen mithilfe der Innensechskantschraube fixieren.
Hub-Feineinstell-
bereich 10
Halteschrauben
Verschlussplatte
Halteschrauben
Führungsschiene Halter
Schraube Abstand 15
Stoßdämpfer
Abb. 13
Befestigung
Halteschraube
Abstand 10
Kontermutter
O-Ring
Befestigungs-
schraube
(für Einkerbung)
Führungsschiene
Halteschraube
Querschnitt
Abb. 14
-17-
Gehäuse
Stoß-
Einstellungs-
dämpfer
schraube
Führungs-
schiene

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis