Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiederherstellung Der Standard-Zuweisungen; Prokeys Midi-Ausgangs-Einstellungen; Auswahl Der Anschlagskurve (Velocity Curve) - M-Audio Sono 61 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sono 61:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wiederherstellung der Standard-Zuweisungen

Mit der Default-Taste können Regler-Zuweisungen gezielt zurückgesetzt werden Um einen bestimmten Regler
zurückzusetzen, muss der Edit-Modus aktiviert sein Drücken Sie die Taste des Parameters, den Sie zurücksetzen möchten
(Knob Assign, Pedal Assign oder Wheel Assign) und anschließend die Default-Taste (F4) Sobald Sie die Default-Taste
drücken, wird der Parameter zu seinem Standardwert zurückgesetzt und das Keyboard in den Performance-Modus gesetzt
HINWEIS: Beachten Sie bitte, dass optionale MIDI-Parameter, die bestimmten Hardware-Regler
zugewiesenen wurden, nicht gespeichert werden, und die Standardeinstellung wiederhergestellt
wird, wenn Sie das Keyboard ausschalten

ProKeys MIDI-Ausgangs-Einstellungen

Auswahl der Anschlagskurve (Velocity Curve)

ProKeys Sono bietet drei Anschlagskurven für verschiedene Spiel-Stile Im Edit-Modus können Sie mit drei Tasten die
integrierten Low-, Mid- und Hi-Velocity Curves auswählen Wenn Sie ProKeys Sono einschalten wird standardmäßig die Mid-
Variante ausgewählt
Drücken Sie im Edit-Modus eine der folgenden Tasten, um eine andere Kurve auszuwählen:
Vel Curve=LOW (F#1) für leises Spielen Mit dieser Kurve wird eine geringere Anschlagdynamik als mit der
Standardkurve (MID) erzielt
Vel Curve=MID (G#1) ist eine neutrale Kurve zwischen den Low- und Hi-Kurven
Vel Curve=HI (A#1) für lauteres Spielen Mit dieser Kurve wird eine höhere Anschlagdynamik als mit der Standardkurve
(MID) erzielt
Nachdem Sie im Edit-Modus eine Anschlagskurve ausgewählt haben, wird wieder der Performance-Modus aktiviert
OCTAVE:
Um die Oktavierung mit den Oktav-Tasten "+" und "-" im Edit-Modus zu verändern, gehen Sie wie folgt vor:
1 Drücken Sie den Edit Mode-Button
2 Drücken Sie die schwarze Taste C#4 rechts neben C4 ("Octave -"), um die Tastatur eine Oktave nach unten zu
transponieren Die Tonhöhe kann um bis zu drei Oktaven nach unten versetzt werden
3 Drücken Sie die schwarze Taste D#4 rechts neben D4 ("Octave +"), um die Tastatur eine Oktave nach oben zu
transponieren Die Tonhöhe kann um bis zu drei Oktaven nach oben versetzt werden
4 Beenden Sie den Vorgang, indem Sie die Taste C6 (ENTER) oder den Edit Mode-Button drücken und den Edit-
Modus verlassen
TRANSPOSE:
Um die Transponierung mit den Transpose-Tasten "+" und "-" im Edit-Modus zu verändern, gehen Sie wie folgt vor:
1 Drücken Sie den Edit Mode-Button
2 Drücken Sie die schwarze Taste C#5 rechts neben C5 ("Transpose -"), um die Tastatur einen Halbton nach unten zu
transponieren
3 Drücken Sie die schwarze Taste D#5 rechts neben D5 ("Transpose +"), um die Tastatur einen Halbton nach oben zu
transponieren
4 Beenden Sie den Vorgang, indem Sie die Taste C6 (ENTER) oder den Edit Mode-Button drücken und den Edit-
Modus verlassen
ProKeys Sono 61 Beutzerhandbuch
|
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis