Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Local On/Off - M-Audio Sono 61 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sono 61:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CHANNEL:
Um den MIDI-Kanal mit den Channel-Tasten im Edit-Modus zu verändern, gehen Sie wie folgt vor:
1 Drücken Sie den Edit Mode-Button
2 Drücken Sie eine der 16 Channel-Tasten (D2 - E4), die dem gewünschten Kanal (1 - 16) entspricht ProKeys Sono
verlässt daraufhin den Edit-Modus
HINWEIS: MIDI-Kanal 10 ist entsprechend der General-MIDI-Spezifikation für Drumsounds
reserviert.
Um Daten auf Kanal 10 zu senden:
1 Drücken Sie den Edit Mode-Button
2 Drücken Sie die F3-Taste, um Kanal 10 auszuwählen
MIDI-Out-Modus-Taste
Die MIDI-Out-Modus-Taste (G#3) bestimmt welche Daten an den externen MIDI-Ausgang gesendet werden Wenn Sie diese
Taste im Edit-Modus drücken, wird jeweils eine der folgenden Optionen ausgewählt:
1) MIDI-Daten vom Keyboard werden an den externen MIDI-Ausgang gesendet (Standardeinstellung)
2) Eingehende MIDI-Daten vom Computer über USB werden an den externen MIDI-Ausgang gesendet
Wenn das Keyboard im Local On-Modus gespielt wird (siehe den folgenden Abschnitt) und die Standardeinstellung für den
MIDI-Out-Modus beibehalten wurde, werden die MIDI-Daten vom Keyboard sowohl an den externen MIDI-Ausgang als auch
über USB an den Computer gesendet Dies ist die Standardeinstellung für ProKeys Sono
Wenn allerdings der MIDI-Out-Modus auf USB gestellt ist, werden die Daten, die über USB vom Host-Computer kommen,
direkt an den MIDI-Ausgang gesendet In diesem Modus werden die Daten vom Keyboard nicht an den MIDI-Ausgang
sondern nur über USB an den Computer gesendet
Wenn die MIDI-Out-Modus-Taste (G#3) im Edit-Modus gedrückt wird, wird die Funktion aktiviert und das Keyboard verlässt
den Edit-Modus Wenn Sie den Piano-Reset-Button drücken oder das Keyboard aus- und wieder einschalten, wird das
Keyboard auf die Standardeinstellung zurückgesetzt

Local On/Off

Mit der Local On/Off-Taste (A#3) bestimmen Sie die Quelle des Datenflusses, der zu den integrierten ProKeys Sono-
Sounds geroutet wird Standardmäßig werden Noten, die Sie auf dem Keyboard spielen und Noten, die über USB von einem
Computer empfangen werden, jeweils zur internen Sound-Engine von ProKeys Sono geroutet Wenn Sie diese Taste aber im
Edit-Modus drücken, schalten Sie die Local On/Off-Option aus (Off) Damit empfängt die interne Sound-Engine keine Noten
vom Keyboard und nur noch MIDI-Daten vom angeschlossenen Computer
Wenn die Local On/Off-Taste gedrückt ist, spielt das Keyboard nicht die integrierten ProKeys Sono-Sounds Die Noten, die
Sie auf dem Keyboard spielen, werden aber nach wie vor sowohl an den MIDI-Ausgang als auch über USB an den Computer
gesendet Im Standalone-Modus kann mit der Local On/Off-Taste ein externes MIDI-Gerät gesteuert werden, ohne dass
ProKeys Sono die integrierten Sounds spielt
Wenn die Local On/Off-Taste im Edit-Modus gedrückt wird, wird die Funktion aktiviert und das Keyboard verlässt den Edit-
Modus Das Keyboard kehrt in den Performance-Modus und die Edit-Modus-LED erlischt Drücken Sie den Piano Reset-
Button, um Local On wieder zu aktivieren, oder schalten Sie das Keyboard aus und wieder ein
Der Local-Modus wird oft verwendet, um einen Software-Synthesizer auf einem angeschlossenen Computer zu steuern, ohne
dass die integrierten ProKeys Sono-Sounds auf den Sound des Synthesizers gelegt (gelayert) wird
ProKeys Sono 61 Beutzerhandbuch
|
36

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis