Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prokeys Sono-Spezialfunktionen Im Edit-Modus; Audio-Optionen Im Edit-Modus - M-Audio Sono 61 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sono 61:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ProKeys Sono-Spezialfunktionen im Edit-Modus

Links neben der Tastatur befindet sich die "Edit Mode"-Taste, über die Sie die Spezialfunktionen des Keyboards aktivieren Drücken
Sie diese Taste, um das Keyboard in den Edit-Modus zu versetzen Die LED über dem "Edit-Mode"-Button leuchtet Drücken Sie
diese Taste erneut, um den Edit-Modus zu verlassen (die LED erlischt) und im normalen Betrieb fortzufahren
Im Edit-Modus werden die Funktionen über die schwarzen Tasten des Keyboards ausgewählt Über die weißen Tasten geben Sie die
Daten ein und wählen die Kanäle aus
Sobald die gewünschte Funktion ausgewählt ist bzw die CANCEL- oder die ENTER-Taste gedrückt wurde, wird der Edit-Modus
deaktiviert Die LED über dem "Edit Mode"-Button erlischt und die Tastatur steht wieder für die Tonerzeugung zur Verfügung Einige
Funktionen müssen nicht mit der Enter- oder Cancel-Taste quittiert werden Sobald eine dieser Funktionen ausgewählt wurde, kehrt
das Keyboard automatisch in den Performance-Modus zurück
➜ WICHTIG: Nicht jede Musikanwendung kann alle MIDI-Befehle verarbeiten, die
ProKeys Sono senden kann. Welche MIDI-Befehle Ihre Anwendung verarbeiten kann,
entnehmen Sie bitte ihrer Bedienungsanleitung.
HINWEIS: Die M-Audio ProKeys Sono-Treiber- und Dokumentations-CD-ROM enthält eine Datei
("KeyMap61.pdf") mit einer größeren Abbildung der Tasten und ihrer Spezialfunktionen im Edit-
Modus. Sie sollten diese Datei ausdrucken und stets griffbereit in der Nähe Ihres ProKeys Sono-
Keyboards aufbewahren.

Audio-Optionen im Edit-Modus

MONO Input Record Key
Hier stellen Sie ein, ob der Mono-Button auf der Oberseite von ProKeys Sono die Aufnahme der Eingangssignale beeinflust
oder lediglich wie sie im Monitoring gehört werden Standardmäßig hat der Mono-Button nur Einfluss auf den Sound, den
Sie hören Wenn Sie im Edit-Modus die C#1-Taste drücken und den Mono-Button aktivieren, werden alle Eingangssignale
zusammengelegt, bevor Sie für die Aufnahme zum Computer gesendet werden Damit werden identische Signale auf dem
linken und rechten Kanal des Stereo-Tracks aufgenommen und schaffen im Grunde eine 2-Kanal-Monoaufnahme Diese
Funktion ist äußerst nützlich, wenn jeweils nur ein Eingang von ProKeys Sono verwendet wird (entweder der Mikrofoneingang
oder der Instrumenteneingang), da Sie so ein Signal auf nur einem Kanal auf beide Kanäle des Stereo-Tracks aufnehmen
können
HINWEIS: Wenn der Mono-Button auf der Oberseite von ProKeys Sono deaktiviert ist, hat diese
Option keinen Einfluss auf den Pfad des Audiosignals, das aufgenommen wird.
ProKeys Sono 61 Beutzerhandbuch
|
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis