Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Data-Button-Zuweisung - Optionen; Oktavierung (Standard-Data-Button-Zuweisung) - M-Audio Sono 61 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sono 61:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Data-Button-Zuweisung - Optionen:

1. Oktavierung (Standard-Data-Button-Zuweisung)

Standardmäßi steuern Sie mit den Data-Buttons < und > die Oktavierung des ProKeys Sono 61-Keyboards: Drücken
Sie den Data > -Button (rechts) um die Noten um eine Oktave nach oben zu transponieren Drücken Sie den Data
< -Button (links), wird die Klaviatur um eine Oktave heruntergesetzt Drücken Sie beide Data-Buttons gleichzeitig, um die
Standard-Oktavierung wieder herzustellen (Oktav-Shift = 0)
Wenn Sie den Data-Buttons eine andere Funktion zugewiesen haben und ihne wieder die Oktavierungs-Funktion
zuweisen möchten:
1
Drücken Sie den Edit Mode-Button
2
Drücken Sie die schwarze Taste C#2 rechts neben C2 ("Data = Octave") ProKeys Sono verlässt daraufhin
den Edit-Modus
Die LEDs über Buttons zeigen die Richtung der Oktavierung an Eine weitere Methode, ProKeys Sono zu oktavieren ist
im Kapitel "ProKeys MIDI-Ausgangs-Einstellungen" beschrieben
2. Transpose
In bestimmten Fällen werden Sie die Höhe der am Keyboard generierten Töne nur um ein paar Halbtöne verändern
wollen Wenn Sie beispielsweise einen Song abspielen, bei dem der Sänger in den höheren Tonlagen Schwierigkeiten
hat, könnten Sie den Song um ein oder zwei Halbtöne herabsetzen Dies erreichen Sie über die "Transpose"-Funktion
Mit ProKeys Sono 61 übernehmen standardmäßig die beiden Data-Buttons "<" und ">" die Transpose-Funktion
Auch wenn Sie diesen Buttons eine andere Funktion zugewiesen haben, können Sie ihnen jederzeit die ursprüngliche
Tranpose-Funktion wieder zuweisen
Um den Data "<" und ">" -Buttons die Funktion Transposition zuzuweisen gehen Sie wie folgt vor:
1
Drücken Sie den Edit Mode-Button
2
Drücken Sie dann die schwarze Taste D#2 rechts neben D2 ("Data = Transpose") ProKeys Sono verlässt
daraufhin den Edit-Modus
Wenn Sie den Data-Buttons die Transpose-Funktion zuweisen, weisen die LEDs über den Buttons auf die Richtung der
Transposition hin Drücken Sie beide Data-Tasten "<" und ">" gleichzeitig, um die Transponierung zurückzusetzen Eine
weitere Methode, ProKeys Sono zu transponieren ist im Kapitel "ProKeys MIDI-Ausgangs-Einstellungen" beschrieben
3. Channel
MIDI-Daten können vom Keyboard über jeden der 16 MIDI-Kanäle gesendet werden ProKeys Sono überträgt MIDI-
Befehle standardmäßig auf Kanal 1 In bestimmten Situationen kann es allerdings erforderlich sein, die MIDI-Befehle des
Keyboards auf einem anderen Kanal zu senden
Sie können die Data "<" und ">" -Buttons konfigurieren, um mit ihnen den MIDI-Kanal zu ändern Nun können Sie über
die Data "<"- und ">"-Tasten die Kanalnummern durchgehen und auswählen Sobald Kanal 16 erreicht ist, wird durch
erneutes Drücken der ">"-Taste wieder Kanal 1 angezeigt und ausgewählt
So konfigurieren Sie die Data "<" und ">" -Buttons, um den MIDI-Kanal zu ändern:
1
Drücken Sie den Edit Mode-Button
2
Drücken Sie die schwarze Taste C#3 rechts neben C3 ("Data = Channel") ProKeys Sono verlässt daraufhin
den Edit-Modus
Wenn die Data-Buttons "<" und ">" der MIDI-Kanalauswahl zugewiesen wurden, ändert sich die Leuchtanzeige über
den Buttons nicht, da es nicht möglich ist, MIDI-Kanäle mit negativem Wert auszuwählen Drücken Sie die "<" und die
">"-Taste gleichzeitig, um wieder die Standardzuweisung (Kanal 1) zu laden Eine weitere Methode, den ProKeys Sono
MIDI-Kanal zu ändern, ist im Kapitel "ProKeys MIDI-Ausgangs-Einstellungen" beschrieben
ProKeys Sono 61 Beutzerhandbuch
|
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis