Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aux-Eingänge; Direktmonitoring - M-Audio Sono 61 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sono 61:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aux-Eingänge
Das M-Audio ProKeys Sono-Keyboard verfügt über zwei Line-Eingänge mit der
Bezeichnung "Aux Input" Diese Cincheingänge sind für Signale von Soundquellen
mit Line-Level-Ausgängen (z B Synthesizer, Drumcomputer oder CD-Player)
ausgelegt
Mit Musiksoftware können Sie Audio auf Ihrem Computer von jeder Soundquelle mit
Line-Ausgänge (wie CD-Player, Drumcomputer, usw ) aufnehmen
➜ Wichtig: Standardmäßig wird das Signal an den Aux-Eingängen und die
integrierten ProKeys Sono-Sounds mit den Instrumenten- und Mikrofoneingängen
zusammengelegt, bevor die Signale über USB an den Computer gesendet
werden. Wenn die Aux-Eingänge oder diev integrierten Sounds gleichzeitig mit
den Instrumenten- und Mikrofoneingäüngen verwendet werden, nehmen Sie einen
Mix all dieser Signale auf. Nach der Aufnahme können diese Signale nicht wieder
getrennt werden. Wenn Sie den Piano-, Mikrofon-, Instrumenten- oder Aux-Eingang
im Nachhinein noch bearbeiten möchten, müssen Sie die einzelnen Quellen
einzeln und nacheinander auf getrennten Tracks aufnehmen.
Tipp: ProKeys Sono kann so konfiguriert werden, dass die integrierten Sounds
NICHT über USB an den Computer gesendet werden, um nicht zusammen mit
dem Signal von den Audioeingängen aufgenommen zu werden. Siehe hierzu den
Abschnitt "USB-Record Key" im Kapitel "ProKeys Sono-Spezialfunktionen im Edit-
Modus" in diesem Benutzerhandbuch.

Direktmonitoring

Wenn Sie ein Mikrofon oder Instrument an die Eingänge von ProKeys Sono anschließen, muss das Signal zunächst in ein
digitales Signal umgewandelt werden, um es über das USB-Kabel an den Computer senden zu können Im Computer wird es in
Ihrer Audioanwendung bearbeitet und wieder an die Audioausgänge von ProKeys Sono gesendet Dieser Vorgang kann einige
Sekundenbruchteile dauern; die Verzögerung nennt man auch "Latenz" Latenz stellt bei der Wiedergabe von Musik kein Problem
dar, kann aber bei der Aufnahme stören Um diese Verzögerung auszugleichen, verfügt M-Audio ProKeys Sono über die so
genannte Direktmonitoring-Funktion
Sie bewirkt eine Verdopplung des eingehenden Signals und sendet eine Kopie des Signals direkt an die Ausgänge von
ProKeys Sono und eine weitere zum Computer Das Signal, das direkt an die Ausgänge gesendet wird umgeht den Computer
und kann deshalb nahezu latenzfrei abgehört werden
Über den Direktmonitor-Drehregler bestimmen Sie den Anteil des Signals, der an die Audio- und Kopfhörerausgänge abgezweigt
wird Stellen Sie mit diesem Regler die Abhörlautstärke der Mikrofon-, Instrumenten- oder Aux-Eingänge, die Sie gerade
aufnehmen, relativ zu den Audiotracks, die von Ihrem Computer abgespielt werden, ein
➜ WICHTIG: Wenn Sie Direktmonitoring verwenden, müssen Sie ggf. die
Software-Monitoring-Funktion Ihrer Audioanwendung deaktivieren. Andernfalls
hören Sie das eingehende Signal doppelt, einmal über Direktmonitoring und aus
der Audioanwendung. Um Software-Monitoring in Ihrer Audioanwendung zu
deaktivieren müssen Sie in der Regel die Option Record- oder Eingangsmonitoring
ausschalten oder die Kanäle stummschalten, die in Aufnahmebereitschaft sind.
Lesen Sie hierzu bitte das Handbuch der entsprechenden Anwendung.
In einem typischen Direktmonitoring-Setup schließen Sie Ihr Mikrofon und Gitarre an den Mikrofon- bzw Instrumenteneingang an
ProKeys Sono 61 Beutzerhandbuch
TIPP: Sie können Audioanwendungen,
um Ihre MIDI-Dateien an Ihren externen
Synthesizer zu senden, um die
Ausgänge des Synthesizers dann mit
der Audioanwendung aufzunehmen.
Diese Tracks können dann mit "Plug-
In"-Effekten versehen werden. Hierfür
müssen die MIDI-Sequenzen an ein
externes Soundmodul geroutet werden,
während die Audioanwendung die
analogen Ausgänge des externen
MIDI-Moduls über die Aux-Eingänge
von ProKeys Sono aufnimmt. Weitere
Informationen hierzu finden Sie im
Abschnit "Aufnahme der Aux-Eingänge
auf einen Audiotrack" im Kapitel "Einsatz
von ProKeys Sono mit einem Computer"
in diesem Benutzerhandbuch. Nach
der Aufnahme können Sie diese Tracks
mit anderen Audiotracks (z.B. Vocals
und Gitarren-Track) in Ihrem Computer
zusammenmischen.
|
24

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis