7. Umgekehrt können Sie durch Drücken der Taste Pfeil nach unten den aktuellen Wert schrittweise
verkleinern. Erhöhen und verringern Sie zu Übungszwecken die Frequenz ein paar Mal in 1-MHz-
Schritten.
Alternativ können Sie die HF-Ausgangsfrequenz mit dem Drehknopf einstellen. Solange es sich bei
der Frequenz (im Parametereingabefeld angezeigt) um den aktiven Parameter handelt, lässt sich die
HF-Ausgangsfrequenz mit dem Drehknopf erhöhen und verringern.
8. Setzen Sie die Frequenz mit dem Drehknopf auf 700 MHz zurück.
Einstellen der Frequenzreferenz und des Frequenzoffsets (Frequenzversatzes)
Im Folgenden wird die HF-Ausgangsfrequenz als Referenzfrequenz konfiguriert, die dann als Bezugsgröße
für alle übrigen Frequenzeinstellungen dient. Bei der Einstellung der Frequenzreferenz zeigt das Display
den Wert 0.00 Hz an (Ausgangsfrequenz der Signalgenerator-Hardware minus Referenzfrequenz). Es
ändert sich lediglich die Frequenzanzeige, die tatsächliche Ausgangsfrequenz jedoch beträgt 700 MHz
(siehe Schritt 8 oben). Nachfolgende Frequenzänderungen werden als relative Änderungen bezogen auf
den Wert 0 Hz angezeigt.
Die Funktion zur Einstellung der Frequenzreferenz ist keine aktive Funktion. Sobald die Frequenz einge-
stellt ist, werden Änderungen ihres Werts auf dem Display der Frontplatte des Signalgenerators angezeigt.
Ein Beispiel:
1. Nehmen Sie eine Voreinstellung für den Signalgenerator vor: Drücken Sie
2. Stellen Sie die Frequenzreferenz auf 700 MHz ein.
Drücken Sie:
Frequency
Dadurch wird der Frequenzreferenz-Modus aktiviert, mit der momentan eingestellten Ausgangs-
frequenz (700 MHz) als Referenzwert, und der Softkey
Anzeigebereich erscheint der Wert 0.000 Hz. Der angezeigte Wert ist gleich der Ausgangsfrequenz der
Signalgenerator-Hardware (700 MHz) abzüglich des Referenzwertes (700 MHz). Die tatsächliche Aus-
gangsfrequenz des Signalgenerators beträgt 700 MHz. Wird der Softkey
auf der Frontplatte die tatsächliche Frequenz zu lesen: 700 MHz. Die Anzeige REF erscheint auf dem
Display der Frontplatte und der Softkey
3. Aktivieren Sie die HF-Ausgabe: Drücken Sie
Die Display-Anzeige wechselt von RF OFF zu RF ON. Die HF-Ausgangsfrequenz am Anschluss
RF OUTPUT beträgt 700 MHz.
4. Stellen Sie die Frequenzschrittweite auf 1 MHz ein. Drücken Sie
5. Erhöhen Sie die Ausgangsfrequenz um 1 MHz. Drücken Sie die Taste Pfeil nach oben.
Im Bereich FREQUENCY wird jetzt die Frequenz 1.000 000 000 MHz angezeigt (die Differenz zwischen
der von der Hardware ausgegebenen Frequenz [700 MHz + 1 MHz] und der Referenzfrequenz
[700 MHz]). Die tatsächliche Ausgangsfrequenz am Anschluss RF OUTPUT beträgt jetzt 701 MHz.
6. Geben Sie einen Frequenzoffset von 1 MHz vor: Drücken Sie
Im Bereich FREQUENCY wird jetzt der Wert 2.000 000 00 MHz angezeigt (aktuelle Ausgangsfrequenz
[701 MHz] minus Referenzfrequenz [700 MHz] plus Frequenzoffset [1 MHz]). Die Anzeige OFFS leuchtet
auf. Die HF-Ausgangsfrequenz am Anschluss RF OUTPUT beträgt weiterhin 701 MHz.
Kapitel 2
>
>
>
700
MHz
More (1 of 3)
Freq Ref Off On
RF On/Off
>
.
Freq Ref Set
wird auf On geschaltet. Im FREQUENCY-
Freq Ref
wird auf On geschaltet.
.
Frequency
More (1 of 3)
Die wichtigsten Bedienungsschritte
Konfigurieren des HF-Ausgangs
.
Preset
Freq Ref
auf Off geschaltet, so ist
>
>
>
.
Incr Set
1
MHz
>
>
>
.
Freq Offset
1
MHz
35