Überblick über den Signalgenerator
Frontplatte
den. Bei allen genannten Modulationsarten bewirkt eine Modulationsspannung von ±1 V
den angegebenen
p
Hub oder Modulationsgrad. Wenn bei AM, FM oder ΦM mit AC-gekoppelten Eingängen die Eingangsspan-
nung um mehr als 3 % von 1 V
abweicht, werden die HI/LO-Anzeigen auf dem Display eingeblendet. Für
p
die Eingangsimpedanz kann entweder 50 oder 600 Ω gewählt werden. Die Beschädigungsgrenzen liegen bei
5 V
und 10 V
. Bei Signalgeneratoren mit der Option 1EM befindet sich diese Anschlussbuchse auf der
eff
p
Rückseite.
12. EXT 2 INPUT
Über diese (nur mit den Optionen UNT, UNU und UNW funktionsfähige) BNC-Eingangsbuchse kann ein Sig-
nal mit einer Eingangsspannung im Bereich ±1 V
für die AM-, FM- und ΦM-Modulation eingespeist wer-
p
den. Bei AM, FM und ΦM bewirkt eine Modulationsspannung von ±1 V
den angegebenen Hub oder Modu-
p
lationsgrad. Wenn bei AM, FM oder ΦM mit AC-gekoppelten Eingängen die Eingangsspannung um mehr als
3 % von 1 V
abweicht, werden die HI/LO-Anzeigen auf dem Display eingeblendet. Für die Eingangsimpe-
p
danz kann entweder 50 oder 600 Ω gewählt werden. Die Beschädigungsgrenze liegen bei 5 V
und 10 V
.
eff
p
Bei Signalgeneratoren mit der Option 1EM befindet sich dieser Eingang auf der Rückseite.
13. LF OUTPUT
An dieser (nur mit der Option UNT funktionsfähigen) BNC-Ausgangsbuchse liegt das von dem internen
NF-Funktionsgenerator erzeugte Niederfrequenzsignal an. Die Ausgangsspannung beträgt 3 V
(Nennwert)
p
an einer 50-Ohm-Last. Bei Signalgeneratoren mit der Option 1EM befindet sich diese Ausgangsbuchse auf
der Rückseite.
14. Taste Mod On/Off
Mit dieser Taste (nur bei E8257D mit den Optionen UNT, UNU oder UNW und bei E8267D) können Sie
alle aktiven Modulationsarten (AM, FM, ΦM, Puls und I/Q) aktivieren oder deaktivieren, die auf das am
HF-Ausgang anliegende Ausgangsträgersignal angewendet werden. Diese Taste dient nicht dazu, die AM-,
FM-, ΦM, Puls- und I/Q-Modulation zu konfigurieren oder zu aktivieren. Jedes Modulationsformat muss
eigens eingerichtet und aktiviert werden (beispielsweise
), damit es auf das Ausgangsträgersig-
AM > AM On
nal angewendet werden kann, sobald die Taste
aktiviert wird. Die Anzeige MOD ON/OFF gibt an,
Mod On/Off
ob mit der Taste
aktive Modulationsformate aktiviert oder deaktiviert wurden.
Mod On/Off
15. ALC INPUT
Diese BNC-Eingangsbuchse ermöglicht eine externe Pegelregelung unter Verwendung eines externen
Diodendetektors mit negativer Polarität. Die Eingangsspannung muss im Bereich von −0,2 mV bis −0,5 V
liegen. Der Nennwert der Eingangsimpedanz beträgt 120 kΩ und die Beschädigungsgrenze liegt bei ±15 V.
Bei Signalgeneratoren mit der Option 1EM befindet sich diese Eingangsbuchse auf der Rückseite.
16. Taste RF On/Off
Mit dieser Taste können Sie das HF-Ausgangssignal am Anschluss RF OUTPUT aktivieren oder deaktivie-
ren. Zwar können verschiedene Frequenz-, Pegel- und Modulationszustände jederzeit konfiguriert und
aktiviert werden, das HF- und das Mikrowellensignal liegen jedoch nur dann am Ausgang RF OUTPUT an,
wenn sich die Taste
in der Stellung ON befindet. Die
-Anzeige auf dem Display gibt stets
RF On/Off
RF On/Off
an, ob das HF-Ausgangssignal aktiv (ON) oder inaktiv (OFF) ist.
10
Kapitel 1