Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorgriff Auf „G- Funktionen" G12 - Speicherung Der Positions- Variable - CNC Profi D-4 Bedienungsanleitung

4-achsig
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D-4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CNC PROFI D4 4-ACHSIG
Um zum Diagnose-Modus zu wechseln, sind im manuellen Modus die Tasten [MODE]+[9] gedrückt zu halten.
Am Display erscheint das Diagnosemenü, das die Auswahl einer Peripherie ermöglicht (Tasten [3], [6] und
[ENTER]).
Die nachstehende Tabelle stellt die Peripherien dar, die der Bediener für die Diagnose analysieren kann.
NAME
Digital-Eing.
Analog-Eing.
Eing. ENC1_2
Tastatur
Ausg. digital
Ausg. analog
Achsenausgänge
In den Kapiteln 39– 45 wird der praktische Gebrauch der Funktionsweise dieser Controller- Diagnose an
Beispielen erklärt. Dort können Sie die Einstellungen Ihres Controllers visualisieren, bzw. überprüfen.
24
Vorgriff auf „G- Funktionen" G12 – Speicherung der Positions- Variable
Der Befehl G12 speichert die aktuellen Koordinaten der angewiesenen Achsen, im Bezug des aktuellem
Koordinatensystems, als Positions- Variable, in der vom Parameter B festgelegten Nummer.
Beispiel G12 B1.1111 oder G12 B1.xyza oder G12 B1
G12 B1.1111 kann mit dem Controller- eigenen Editor geschrieben werden.
G12 B1.xyza kann nur mit einem externem Programm erstellt werden. Dieses Programm kann dann mit der
SD- Karte geladen werden.
G12 B1 kann natürlich mit jedem der beiden Möglichkeiten erstellt werden
Der binäre bzw. mit Achsadressen definierte Wert, welcher dem Parameter B1 mit einem Punkt angefügt
wurde, definiert, welche Achswerte in diesem Parameter gespeichert werden sollen.
So bedeutet G12 B1.xyza:
folgende aktuelle Achswerte auf welchen die Maschine steht sollen in die Tabelle eingetragen werden.
Hierfür gilt, eine angegebene Achsadresse wird in der Tabelle gespeichert. Der Befehl wird also
folgendermaßen Interpretiert Achs- Werte.xyza werden gespeichert.
Es sind im Moment nur ganze Variablen in der angedachten Reihenfolge zu lesen oder zu
schreiben:
G12 B1.1111 oder G12 B1.xyza für lesen und speichern
B1.1111 oder B1.xyza
BEISPIEL
www.cncprofi.eu
Modul der digitalen Eingänge
Modul der analogen Eingänge
Encoder-Eingänge ENC1 und ENC2
Tastatur am Steuerpult
Modul der digitalen Ausgänge einschl. Relais
Modul der analogen Ausgänge
Modul der Ausgänge der STEP/DIR gesteuerten Achsen
BESCHREIBUNG
PERIPHERIE
44
I
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis