Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berechnung Der Impulse Pro Mm Für Zahnradantriebe Und Zahnriementriebe; Berechnung Der Impulse Pro Mm Für Den Zahnstangen- Antrieb - CNC Profi D-4 Bedienungsanleitung

4-achsig
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D-4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CNC PROFI D4 4-ACHSIG
Berechnung zur rechnerischen Genauigkeit des zurückgelegten Wegs der Spindel / Impuls
5
----------- = 0.005mm
200 * 5
Berechnung der Anzahl der Impulse, welche von der D4 pro mm ausgeben werde müssen
1
--------- = 200 Impulse pro mm
0.005
Nun geben wir dieses Ergebnis in den Parameter Nr.1 ein. Dieses Ergebnis sollte natürlich mit einem
unabhängigen Messmittel überprüft werden.
Hinweis:
Diese Konfiguration ist sowohl bei Schrittmotoren als auch bei Servomotoren funktional.
Bei den verschiedenen Motoren ist darauf zu Achten, dass bei der Konfiguration der Achsen mit den
Impulsraten, eine Abhängigkeit zwischen Genauigkeit und Schnelligkeit des Prozesses entsteht. Speziell bei
Schrittmotoren beachten:
Je höher die Impulsraten desto langsamer wird der Prozess.
Je höher die Impulsraten desto genauer wird der Prozess.
Hier liegt es in Ihrem eigenem Ermessen welches Verhältnis Sie bevorzugen.
Damit es zu einem günstigen 3- D Ergebnis kommt, empfehlen wir bei allen Motorarten 1000 Impulse pro mm
zu konfigurieren.
In der gleichen Weise verfahren wir mit der Y, Z und ggf. A- Achse. Wir müssen allerdings beachten, das die
Spindeln der jeweiligen Achsen, eventuell andere Steigungen, bzw. deren Motoren eine abweichende
Anzahl an Schritten liefern.
14.2 Berechnung der Impulse pro mm für Zahnradantriebe und Zahnriementriebe
Berechnung zur rechnerischen Genauigkeit des zurückgelegten Wegs der Spindel / Impuls
(Steigung der Spindel in mm)
------------------------------------------------ = kleinster rechnerischer Schritt in mm
(((Anzahl der Motorschritte / Umdrehung) * Einstellung Endstufe) * ((Anzahl Z Getriebenes Rad) / (Anzahl Z treibendes Rad)))
Berechnung der Anzahl der Impulse, welche von der D4 / mm ausgeben werde müssen
---------------------------------------------- = Anzahl der Impulse pro 1mm
kleinsten rechnerischer Schritt in mm
14.3 Berechnung der Impulse pro mm für den Zahnstangen- Antrieb
Berechnung zur rechnerischen Genauigkeit des zurückgelegten Wegs des Ritzels / Impuls
Der Wälz- Durchmesser kann mit folgender Rechnung ermittelt werden: Zähne- Anzahl * Modul
(Wälz Durchmesser ) * PI
------------------------------------------------- ----------------------------= kleinster rechnerischer Schritt in mm
www.cncprofi.eu
1
17
I
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis