Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

15 7 . Menü Der Werkzeugwechsel- Einstellungen; Werkzeugwechsel Einstellung; Messung Der Werkzeughöhe Mithilfe Des Sensors - CNC Profi D-4 Bedienungsanleitung

4-achsig
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D-4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CNC PROFI D4 4-ACHSIG
15.7 Menü der Werkzeugwechsel- Einstellungen
GRUPPE
PARAME
Aktuelle
TER
Steuerungs-
Einstellungen
Nr. 1
Messtaster
Sensor
Nr. 2
Messrichtu
ng Z
Nr. 3
Sens.Abfah
rt Geschw.
Nr. 4
Sens.Abfah
rt.Geschw.
16
Messung der Werkzeughöhe mithilfe des Sensors
Die Messung der Werkzeughöhe erlaubt die Arbeit mit Werkzeugen unterschiedlicher Länge. Die
Durchführung der Messung des Werkzeugs kann der Bediener mittels Werkzeugwechsel „M6"
vornehmen.
Der Controller wird dann eine Meldung anzeigen, welche per Quittierung die Bestätigung des
Werkzeugwechsels ermöglicht
Bei Konfiguration des Controllers: Werkzeug messen, geht man folgendermaßen vor.
Durch Quittierung des Wechsels an der Steuerung, wird das Werkzeug zunächst auf den höchstmöglichen
Punkt in Z gezogen. Anschließend werden die X- und Y-Achse so positioniert, dass sich das Zentrum der
Werkzeugmitte des Werkzeugs über der Messdose steht.
Sollte dies nicht der Fall sein, so positionieren Sie die Messdose bitte manuell auf der XY-Ebene, unter
der höchsten Stelle der Schneide des Werkzeugs. Beispiel: Ein Messerkopf, welcher im Zentrum hohl ist
würde bei der Messung im Zentrum den falschen Wert liefern. Verschieben Sie die Buchse so, dass der
tiefste Schneidepunkt über der Messdose liegt.
Abschließend wird das Werkzeug auf die Messdose mit definiertem Vorschub ( Nr. 3, Menü
Werkzeugvermess. ) gefahren, bis die Messdose ein Signal ausgibt. Nun wird die Werkzeuglänge
ermittelt. Dieser Wert wird intern gespeichert und ist bis zur nächsten Messung gültig. Anschließend wird
die Z- Achse auf das höchste Z- Maß mit definierte Vorschub Nr.4 zurückgefahren. Werkzeugmessung ist
www.cncprofi.eu

WERKZEUGWECHSEL EINSTELLUNG

MIN | MAX
WERT FAB
Fehlt,
VORHANDEN Der Parameter legt fest, ein Werkzeuglängen-
VORHAND
EN
0/1
1
1.00/
1000.000
1000000
1.00/1000
60.000
WERKZEUGE
Messsensor vorhanden ist, oder nicht.
Nachfolgend wird diese Funktion genauer
beschrieben
Definiert die Bewegungsrichtung der Z-Achse
zum Werkzeuglängen-Messsensor.
Vorschubgeschwindigkeit zum Werkzeuglängen-
Messsensor.
Vorschub-Geschwindigkeit während der Abfahrt
vom Werkzeuglängen-Messsensor.
25
Bedienungsanleitung
BESCHREIBUNG
I

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis