Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausschalten Des Heizstrahlers; Reinigung Und Wartung - Sunred FT17G Anleitung

Flame torch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FT17G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Achtung:
- Falls die Pilotkerze nicht anzündet oder erlischt, muss Folgendes gemacht werden:
Den Steuerknopf in die Position AUS (OFF) bringen. Vor dem erneuten Anzünden 5 Minuten abwarten.
Vor dem Anzünden des Heizstrahlers muss sichergestellt werden, dass sich der Steuerknopf in der Position AUS (OFF)
befindet.
- Wird an den Heizstrahler eine neue Flasche angeschlossen, muss man mindestens 1 Minute warten. Das
ermöglicht den Auslauf der in Leitungen angesammelten Luft durch die Öffnung der Pilotkerze.
- Beim Anzünden der Pilotkerze muss sichergestellt werden, dass der Steuerknopf beim Drücken des Knopfes der
Zündvorrichtung die ganze Zeit lang gedrückt bleibt. Der Steuerknopf kann nach dem Anzünden der Pilotkerze
losgelassen werden.
- Die Pilotkerze kann durch eine rechtseckige Öffnung mit einem verschiebbaren Deckel beobachtet werden (Abb.
1 und 2). Die Kerze kann auch mithilfe von Streichhölzern angezündet werden. Zum Anzünden der Pilotkerze
muss der verschiebbare Deckel entfernt werden.

AUSSCHALTEN DES HEIZSTRAHLERS

1. Den Steuerknopf in die Position AUS (OFF) bringen.
2. Das Gasventil an der Flasche vollständig zudrehen.
Abb. 1

REINIGUNG UND WARTUNG

 Regelmäßige Reinigung und Wartung des Geräts garantieren die jahrelange Nutzung Ihres Heizstrahlers.
 Außenoberflӓchen des Heizstrahlers müssen immer sauber sein.
-- Zur Reinigung Warmwasser mit Seife verwenden. Es ist verboten, entzündliche, ätzende oder abrassive
Reinigungsmittel zu verwenden.
-- Bei der Reinigung des Geräts muss sichergestellt werden, dass die Umgebung des Brenners oder der Pilotlampe
trocken gehalten werden. Wird das Gassteuersystem der Wasserwirkung ausgesetzt, DARF es NICHT verwendet
werden. Dieses Element muss gegen einen neuen ausgetauscht werden.
 Nach einer langen Pause bei der Nutzung des Heizstrahlers muss geprüft werden, ob sich im Gerät keine Spinnen
oder andere Insekte oder Spinnengeweben eingenistet haben.
Abb.2
- 39 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis