Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sunred FT17G Anleitung Seite 34

Flame torch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FT17G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

VOR DER INBETRIEBNAHME UND VOR DER ERSTEN NUTZUNG DES HEIZERS MUSS MAN GENAU DIE
SICHEREITSHINWEISE LESEN UND SIE BEACHTEN.
 Die Montage und die Reparaturen des Geräts dürfen nur durch die entsprechend qualifizierte Person ausgeführt
werden.
 Die unrichtige Montage oder die unrichtige Einstellung des Geräts sowie Änderungen am Gerät können schwere
Körperverletzungen oder Sachschäden verursachen.
 Es ist verboten, Änderungen an der Konstruktion des Geräts vorzunehmen.
 Das Gerät muss montiert werden, die Gasflaschen müssen gemäß geltenden Vorschriften aufbewahrt werden.
 Es ist verboten, das Gerät während seines Betriebs zu verstellen/zu verschieben.
 Vor dem Verschieben des Geräts muss das Gasventil an der Flasche oder am Druckminderungsventil zugedreht
werden.
 Rohre oder flexible Leitungen müssen einmal im Jahr gegen neue ausgetauscht werden.
 Beim starken Wind muss besonders darauf aufgepasst werden, dass das Gerät gegen Neigung oder Stürzen
gesichert wird.
 Es ist verboten, Benzin oder andere entzündliche Dämpfe oder Flüssigkeiten in Innen des Heizers
aufzubewahren oder zu verwenden.
 Vor der Nutzung des Geräts müssen das ganze Gassystem, die Leitungen des Druckminderers, die Flamme des
Pilotbrenners sowie Brenner geprüft werden, um festzustellen, dass es keinen Gasaustritt gibt und ob diese
Geräte nicht beschädigt sind.
 Alle Gasaustrittstests müssen nur unter Verwendung der Seife ausgeführt werden. Es ist verboten, die
eventuellen Gasleckagen mithilfe der offenen Flammen zu prüfen.
 Es ist verboten, das Gerät zu verwenden, bevor die Gasanlage auf Gasaustritte geprüft wird.
 Ist der Gasgeruch spürbar, muss sofort das Ventil zugedreht werden, das den Gaszufluss absperrt.
 Der Heizer darf während seiner Arbeit nicht transportiert werden.
 Das Gerät darf sofort nach seinem Ausschalten nicht verschoben werden. Man muss warten, bis das Gerät kühl
ist.
 Die Lüftungsӧffnungen des Schranks für Gasflaschen, müssen immer sauber und frei von Verschmutzungen sein.
 Es ist verboten, die Abschirmung des Strahlers, des Bedienungsfeldes sowie des oberen Elements angestrichen
werden, das die Wärme abstrahlt.
 Der Steuerschrank, der Brenner und die Lüftungsӧffnungen müssen immer sauber und von Verunreinigungen
frei sein.
 Es kann sich herausstellen, dass das Gerät – je nach Umständen – gereinigt werden muss.
 Wird der Heizstrahler nicht verwendet, muss die Gasflasche abgeschaltet werden (Ventil zugedreht).
WARNUNG
- 34 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis