Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontaktinformationen; Rechtliche Hinweise - Interlogix DI601AM Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
Ausgänge
Solid State Relais, magnetisch abgeschirmt
N/O
Potentialfreies Relais, normal offener
Meldekontakt. Schaltleistung max, 24 V bei
50 mA mit integriertem 25-Ω-Vorwiderstand
5 Sekunden Alarmzeit
N/C
Potentialfreies Relais, normal geschlossener
Meldekontakt. Schaltleistung max. 24 V bei
50 mA mit integriertem 25-Ω-Vorwiderstand
5 Sekunden Alarmzeit
Störung/Antimasking
Potentialfreies Relais, normal geschlossener
Meldekontakt. Schaltleistungmax. 24 V bei
50 mA mit integriertem 25-Ω-Vorwiderstand
Versorgungsspannung
10 bis 15 VDC
Stromaufnahme
16 mA (12 V nominal)
Standby 27 mA MAX.
Impulszähler
1 oder 2
Temperaturausgleich
Analoge (Thermistor) und digitale
Empfindlichkeitseinstellung
Signalauswertung
Digitaler Mikroprozessor mit nichtflüchtigem
Speicher
Gehtest
Ausgangstestmodus mit LED-Anzeige
Option zum Deaktivieren von LEDs
Betriebstemperatur
−30 bis +65°C
Gehäuse
Schlagfester ABS-Kunststoff mit PE-
Abdeckung, UV-stabilisiert
Abmessungen (B x H x
125 x 175 x 130 mm
T)
Gewicht
365 g netto, 551 g brutto
Montagehöhe
Variabel bis zu 6 m
Optimale Höhe 3 m für volle Reichweite

Rechtliche Hinweise

Hersteller
Vermarktung durch:
UTC Fire & Security Americas Corporation, Inc.
3211 Progress Drive, Lincolnton, NC, 280923, USA
Berechtigter EU-Bevollmächtigter des Herstellers:
UTC Fire & Security B.V.
Kelvinstraat 7, 6003 DH Weert, Niederlande
Zertifizierung
EN 50130
EN50130-5
EN 50131
EN50131-2-4, Grad 3, Klasse IV
Zertifiziert durch Telefication B.V.
Hinweis:
EN50131-2-4-kompatibel nur bei einer
Montagehöhe zwischen 1,5 und 3 m
Umgebungsklas
IP65
se
Dieses Produkt entspricht den
Umweltanforderungen von EN50130-5.
EG-Richtlinien
Hiermit erklärt UTC Fire & Security, dass dieses
Gerät den geltenden Anforderungen und
Bestimmungen einer oder mehrerer der Richtlinien
1999/5/EC, 2014/30/EU und 2014/35/EU entspricht.
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.utcfireandsecurity.com or www.interlogix.com.
12 / 45
2002/96/EC (WEEE-Richtlinie): Mit diesem Symbol
gekennzeichnete Produkte dürfen nicht in den
öffentlichen europäischen Entsorgungssystemen
entsorgt werden. Geben Sie bei Kauf eines
ähnlichen neuen Produkts das alte Produkt zwecks
ordnungsgemäßer Entsorgung an den örtlichen
Lieferanten zurück oder geben Sie es an einer
entsprechenden Annahmestelle ab. Weitere
Informationen finden Sie unter:
www.recyclethis.info.

Kontaktinformationen

www.utcfireandsecurity.com oder www.interlogix.com.
Kundensupport finden Sie unter www.utcfssecurityproducts.eu.
ES: Hoja de instalación
Paquete
El paquete contiene:
1 DI601AM
1 plantilla de perforación para fijar agujeros
3 tacos de 31,75 mm
3 tornillos de 31,75 mm
1 Mascaras para la optica
2 obturadores de cortina adicionales
1 interruptor antisabotaje
2 suplementos antisabotaje (longitudes distintas)
1 herramienta de fijación de plástico
1 hoja de instalación.
1 cubierta protectora del tornillo frontal
Introducción
El detector PIR/AM dual para exteriores DI601AM es un
detector de movimiento para exteriores que activa la alarma al
utilizar dos detectores de infrarrojos pasivos independientes.
Se deben activar los dos sensores para que el detector dé la
señal de alarma. El detector DI601AM utiliza tecnología PIR
cuadruple para ofrecer una detección de intrusión precisa y
fiable.
Las opciones programables incluyen un conteo de impulsos
variables y la elección de tres alcances de detección: 10 m, 20
m y 30 m.
Montaje de la unidad
Al colocar el detector, tenga en cuenta que el sensor PIR es
más sensible al movimiento a través de los haces, y menos
sensitivo a un movimiento directamente hacia o desde los
haces; mientras que el sensor microondas es más sensible al
movimiento hacia y desde el sensor.
Durante la instalación, proteja el sistema electrónico frente al
agua, dado que la humedad retenida puede afectar y dañar la
unidad.
P/N 146656999-1 • REV A • ISS 30JUN14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis