Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierbare Optionen; Programmierung - Interlogix DI601AM Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
Tabelle 2 unten fasst die typischen Erfassungskonfigurationen
zusammen, die bei einer Reichweite von 30 Metern verwendet
werden.
Tabelle 2: Abdeckungskonfigurationen für maximale Reichweiten
Konfiguration
Höhe
(m)
Mehrstrahl, optimal
3
Mehrstrahl
6
Haustier-Immunität
1,5
[1]
Vorhangerfassung [2] 6
[1]
Zur Fächererfassung mit Haustier-Immunität bis zu 30 Meter
muss der schwarze Bereich abgedeckt sein.
[2]
Zur Vorhangerfassung muss der schwarze Bereich abgedeckt
sein.
In Abbildung 9 wird die Seitenansicht für eine Montagehöhe
von 3 m dargestellt.
Legende zu Abbildung 9
Ziffer
Beschreibung
1.
Große Reichweite (30 m)
2.
Kleine und mittlere Reichweiten (6 bis 20 m)
Erläuterung zu Abbildung 9:
2 Grad 3 erfordert eine Montagehöhe von 3 m bei einer
Justierung von 0º bzw. eine Montagehöhe von 1,5 m bei einer
Justierung von -2º.
In Abbildung 10 wird die Seitenansicht für eine Montagehöhe
von 6 m dargestellt.
Erläuterung zu Abbildung 10:
nach EN50131-2-2 getestet.
Erläuterung zu Abbildung 11:
Fächererfassung mit Haustier-Immunität bis zu 30 Meter den
schwarz markierten Bereich ab.
Erläuterungen zu Abbildung 12:
nicht nach EN50131-2-2 getestet. Decken Sie zur
Vorhangerfassung den schwarz markierten Bereich ab.
In Abbildung 13 wird die maximale Reichweite bei optimaler
Position dargestellt (siehe Abbildung 9). Wird der obere
Bereich der Linse abgedeckt, verringert sich die Reichweite auf
20 Meter.
In Abbildung 14 wird die minimale Reichweite dargestellt
(10 m). Wird der obere Bereich der linse abgedeckt, verringert
sich die Reichweite in diesem Fall auf 6 Meter.
LEDs
LEDs werden in Abbildung 18 dargestellt.
Legende zu Abbildung 18
Ziffer
Farbe
1.
Rot
2.
Blau
3.
Infrarot
10 / 45
Neigun
Max.
Referenz
g (°)
Reichweite
(m)
0
30
Abbildung
9
9
25
Abbildung
10
-2
30
Abbildung
11
45
5
Abbildung
12
Die Einhaltung von EN50131-2-
Diese Einstellung wurde nicht
Decken Sie zur
Diese Einstellung wurde
Beschreibung
PIR aktiv
Erfassungssalarm
Kommunikation mit Gehttest Prüfgerät
DI601-WT

Programmierbare Optionen

Impulszähler
Der Impulszähler gibt die Anzahl der
Anwesenheitserfassungen durch den Melder an, bevor ein
Alarm ausgelöst wird.
Am empfindlichsten ist der Melder, wenn die Impulszahl auf 1
eingestellt wurde.
Erfassungs-LED aktiviert
Aus: Die Erfassungs-LED ist deaktiviert.
Ein: Die Erfassungs-LED meldet eine Erfassung.

Programmierung

Legende zu Abbildung 16
Ziffer
Beschreibung
1.
Programmier-LED (rot)
2.
Programmiertaste
Alle verfügbaren Einstellungen werden in Tabelle 3 unten
aufgelistet.
Tabelle 3: Programmiereinstellungen
Option
1.
Reichweite (m)
2.
Impulszähler
3.
Erfassungs-LED
* Standardeinstellungen
So ändern Sie die Einstellungen des DI601AM:
Hinweis:
Zum Programmieren des Melders wird nur die rote
LED oben an der Platine verwendet.
1.
Drücken Sie die Programmiertaste, um die
Optionsnummer auszuwählen, die Sie ändern möchten.
Drücken Sie einmal für die Reichweite, zweimal für den
Impulszähler und dreimal für die Erfassungs-LED.
2.
Warten Sie, bis die (rote) Programmier-LED erlischt
(normalerweise nach 4 Sekunden).
3.
Zählen Sie, wie oft die Programmier-LED aufblinkt. Daran
erkennen Sie den aktuellen Wert für diese Option.
4.
Drücken Sie die Programmiertaste, um den Wert für die
neue Einstellung auszuwählen. Beispiel: Drücken Sie für
eine Reichweite von 30 m dreimal die Taste.
Der neu eingestellte Wert wird durch zweimaliges Blinken
der Programmier-LED bestätigt.
Jede Änderung an den Einstellungen des DI601AM werden im
nichtflüchtigen Speicher des Melders gespeichert.
Beispiel
So ändern Sie die Einstellung der Erfassungs-LED von
AUS zu EIN:
1.
Drücken Sie dreimal die Programmiertaste.
2.
Warten Sie, bis die Programmier-LED erlischt.
P/N 146656999-1 • REV A • ISS 30JUN14
Wert
1
2
3
10
20
30*
1*
2
AUS*
EIN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis