Herunterladen Diese Seite drucken

Webasto Thermo Top Z/C Einbauvorschlag Seite 8

Mazda 626 mit automatikgetriebe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Thermo Top Z/C:

Werbung

Thermo Top Z/C
Gebläseansteuerung bei Klimaautomatik
- Verbindungen gemäß Schaltplan Bild 21 herstellen
- Heizungssteuergerät ausbauen
- Leitung rosa vom 16-poligen Stecker links am Hei-
zungssteuergerät (19/2) ca. 50 mm vor dem Hei-
zungssteuergerät trennen
- Leitungsende zum Gebläserelais isolieren
- Leitung rosa vom Heizungssteuergerät ca. 5 mm
abisolieren
- Von der im Einbaukit enthaltenen Leitung rot 1 mm
ca. 100 mm und ca. 600 mm lang abtrennen und an
den Enden ca. 5 mm abisolieren
- Kontakte an Leitungen ancrimpen und am Siche-
rungshalter (19/1) anschließen
- Leitung 100 mm lang wie in Bild 19 dargestellt unter
Verwendung von Rundsteckverbindungen mit Lei-
tung rosa (19/2) zum Heizungssteuergerät verbin-
den
- Leitung 600 mm lang zum Gebläsemotor verlegen
- 10 A Sicherung in Sicherungshalter einsetzen und
Schutzkappe am Sicherungshalter aufstecken
- Sicherungshalter mit Kabelbinder an vorhandenen
Leitungen befestigen
- Leitung blau/schwarz (20/1,2) vom Gebläserelais
zum Gebläsemotor wie in Bild 20 dargestellt trennen
- Leitung rot (20/3) vom Gebläserelais K3 mit Leitung
blau/schwarz (20/2) zum Gebläserelais verbinden
- Leitung schwarz (20/4) vom Gebläserelais K3 und
Leitungsverbindung (20/5) zum Heizungssteuerge-
rät (Leitung rosa) mit Leitung blau/schwarz (20/1)
zum Gebläsemotor verbinden
8
2
Mazda 626
1
2
1
2
5
4
19
3
20

Werbung

loading