Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
Thruxton TFC
Dieses Handbuch enthält Informationen über das Motorrad bzw. die Motorräder
Triumph Thruxton TFC. Bewahren Sie dieses Benutzerhandbuch stets zusammen
mit dem Motorrad auf und schlagen Sie darin nach, wann immer Sie Informationen
benötigen.
Die in dieser Publikation enthaltenen Angaben basieren auf den neuesten, zum
Zeitpunkt der Veröffentlichung verfügbaren Informationen. Triumph behält sich das
Recht vor, jederzeit ohne vorherige Ankündigung Änderungen vorzunehmen, ohne
dass dem Unternehmen daraus Verpflichtungen entstehen.
Jede Wiedergabe, ob ganz oder in Teilen, ist ohne schriftliche Genehmigung von
Triumph Motorcycles Limited untersagt.
© Copyright 12.2018 Triumph Motorcycles Limited, Hinckley, Leicestershire, England.
Veröffentlichung Nummer 3855588-DE Ausgabe 1
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Triumph Thruxton TFC

  • Seite 1 Benutzerhandbuch Thruxton TFC Dieses Handbuch enthält Informationen über das Motorrad bzw. die Motorräder Triumph Thruxton TFC. Bewahren Sie dieses Benutzerhandbuch stets zusammen mit dem Motorrad auf und schlagen Sie darin nach, wann immer Sie Informationen benötigen. Die in dieser Publikation enthaltenen Angaben basieren auf den neuesten, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung verfügbaren Informationen.
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis Dieses Handbuch enthält eine Reihe unterschiedlicher Abschnitte. nachstehende Inhaltsverzeichnis wird Ihnen dabei helfen, Beginn jedes Abschnitts aufzufinden. Fall längeren Abschnitten finden Sie an dieser Stelle dann ein weiteres Inhaltsverzeichnis, das Ihnen beim Auffinden des spezifischen Themas hilft, zu dem Sie Informationen suchen. Vorwort Sicherheit geht vor Seriennummern...
  • Seite 3: Warnung, Vorsicht Und Hinweis

    Vorwort Vorwort Warnung, Vorsicht und Warnaufkleber Hinweis Besonders wichtige Informationen in diesem Handbuch sind in folgender Form dargestellt: In bestimmten Bereichen des Motorrads Warnung ist dieses Symbol (siehe oben) zu finden. Dieses Symbol bedeutet „VORSICHT: Dieses Symbol „Warnung“ kenn- SCHLAGEN SIE IM HANDBUCH NACH“ zeichnet spezielle Anweisungen oder und wird jeweils ergänzt durch eine Verfahren, deren Nichtbefolgung zu...
  • Seite 4: Wartung

    Wartung oder konstruktiven Bestandteilen Ihres Triumph-Motorrads erforderlich zur Schalldämpfung an einem Neu- sind, sind nur bei einem Triumph- fahrzeug vor dessen Verkauf oder Vertragshändler zu finden. Auslieferung Endkäufer Standort Ihres nächstge- oder während des Betriebs des legenen Triumph-Vertragshändlers zu...
  • Seite 5: Wegfahrsperre Und Reifendruck-Überwachungssystem

    Grenzen nicht vertraut sind. Im Hinblick auf die Pneumatic Tyres and Tubes for Automotive Vehicles (Quality Control) Order, 2009, Abs. 3 (c), erklärt Vielen Dank, dass Sie sich für ein Triumph Motorcycles Ltd. hiermit, dass Motorrad Triumph entschieden die an diesem Motorrad montierten haben.
  • Seite 6: Sprechen Sie Mit Triumph

    Dieses Handbuch beinhaltet Tipps für sicheres Fahren, behandelt jedoch nicht Unsere Beziehung zu Ihnen endet nicht alle Techniken und Fertigkeiten, die für mit dem Kauf Ihres Triumph Motorrads. das sichere Fahren mit einem Motorrad Ihre Erfahrungen als Käufer und Be- erforderlich sind.
  • Seite 7: Das Motorrad

    Sicherheit geht vor Sicherheit geht vor Das Motorrad Warnung Warnung Dieses Motorrad ist nicht für das Zie- hen von Anhängern oder die Montage Dieses Motorrad ist für den Gebrauch eines Seitenwagens ausgelegt. als Zweirad ausgelegt, mit dem ein Das Anbringen eines Seitenwagens Fahrer alleine befördert werden kann.
  • Seite 8 Sicherheit geht vor Kraftstoffdämpfe und Abgase Warnung Warnung Starten Sie den Motor niemals in geschlossenen Räumen und lassen Sie BENZIN IST HOCH ENTZÜNDLICH: ihn niemals in geschlossenen Räumen laufen. Schalten Sie beim Betanken stets den Motor ab. Abgase sind giftig und können inner- halb kurzer Zeit zu Bewusstlosigkeit Tanken Sie nicht und öffnen Sie den und zum Tod führen.
  • Seite 9 Sicherheit geht vor Sturzhelm und Warnung Schutzkleidung Sturzhelm stellt einen wichtigsten Bestandteile der Motor- radkleidung dar, da er einen Schutz gegen Kopfverletzungen bietet. Ihr Helm und der Ihres Beifahrers sollten sorgfältig ausgewählt werden und so passen, dass sie bequem und sicher zu Warnung tragen sind.
  • Seite 10: Teile Und Zubehör

    Umständen einen Unfall mit Verlet- Motorrad umstürzt. zungs- oder Todesfolge verursachen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Abschnitt „Fahren mit dem Triumph lehnt jede Haftung für Defekte Motorrad“ in diesem Benutzerhand- ab, die durch die Montage nicht zugelas- buch. sener Teile, Zubehörteile oder Umbauten bzw.
  • Seite 11 Sicherheit geht vor Wartung/Ausstattung Warnung Warnung Sollte das Motorrad in einen Unfall, Aufprall oder Sturz verwickelt Ziehen Sie Ihren Triumph-Vertrags- werden, muss es von einem Triumph- händler zu Rate, wann immer Sie Vertragshändler überprüft Zweifel korrekten oder repariert werden. sicheren Funktionsweise dieses Jeder Unfall kann Schäden hervorru-...
  • Seite 12: Kontrolle Und Zu Einem Unfall Führen

    Das Fahren unter Einfluss von Alkohol oder Drogen ist gesetzwidrig. Warnung Das Betreiben des Motorrads unter Einfluss von Alkohol oder Drogen Dieses Triumph Motorrad muss vermindert die Fähigkeit des Fahrers, innerhalb der gesetzlichen Geschwin- die Kontrolle über das Motorrad zu digkeitsbegrenzung für...
  • Seite 13 Sicherheit geht vor Lenker und Fußrasten Warnung Warnung Beobachten Sie ständig Straßenbelag, Verkehrssituation und Windverhält- Der Fahrer muss die Kontrolle über nisse und reagieren Sie entsprechend das Motorrad aufrechterhalten und zu auf Veränderungen. Zweiräder sind diesem Zweck zu jedem Zeitpunkt die äußeren Kräften unterworfen, die zu Hände am Lenker behalten.
  • Seite 14 Sicherheit geht vor Warnung Warnung Das Betreiben eines Motorrads mit Wenn der an der Fahrerfußraste an- Neigungswinkelindikatoren, die über gebrachte Neigungswinkelindikator in maximalen Grenzwert hinaus einer Schräglage den Boden berührt, verschlissen sind, ermöglicht unsichere Motorrad seinen Grenz- Seitenneigungswinkel des Motorrads. neigungswinkel beinahe erreicht.
  • Seite 15 Seriennummern Seriennummern Fahrzeugidentifikationsnummer Motor-Seriennummer (FIN) Die Motor-Seriennummer ist im hinteren Bereich des oberen Kurbelgehäuses ein- Die Fahrzeugidentifikationsnummer ist geprägt und von der rechten Seite aus in den Lenkkopfbereich des Rahmens hinter dem Anlassermotor sichtbar. eingeprägt. Sie steht auch auf einem Aufkleber direkt daneben.
  • Seite 16 Lage der Warnaufkleber Lage der Warnaufkleber Lage der Warnaufkleber Die auf dieser und den folgenden Seiten im Einzelnen aufgeführten Aufkleber sollen Sie auf wichtige sicherheitsrelevante Informationen in diesem Handbuch aufmerksam machen. Sorgen Sie dafür, dass die Informationen, auf die sich diese Aufkleber beziehen, von allen Fahrern verstanden und befolgt werden, bevor sie mit dem Motorrad fahren.
  • Seite 17: Lage Der Warnaufkleber

    Lage der Warnaufkleber Lage der Warnaufkleber (Fortsetzung) Vorsicht Sämtliche Warnhinweise und -aufkleber mit Ausnahme des Einfahraufklebers werden unter Verwendung eines starken Klebers am Motorrad angebracht. In einigen Fällen werden die Aufkleber vor dem Lackieren angebracht. Der Versuch, die Warnaufkleber zu entfernen, führt daher zu Schäden an Karosserie oder Lackierung.
  • Seite 18 Kennzeichnung der Teile Kennzeichnung der Teile Vorderer Blinker Hinterrad-Bremssattel Seitenständer Scheinwerfer Kupplungshebel 10. Schaltpedal Batterie (unter dem Sitz) Hupe Bremsleuchte/Rückleuchte 12. Motorkühler Hinterer Blinker 13. Vorderrad-Bremssattel Hinterrad-Bremsscheibe 14. Vorderrad-Bremsscheibe...
  • Seite 19: Kennzeichnung Der Teile

    Kennzeichnung der Teile Kennzeichnung der Teile – Fortsetzung 10. Kühlmittel-Ausgleichsbehälterdeckel Kraftstofftank Kühlmittel-Druckverschluss (unter dem Hinterrad-Bremspedal Kraftstofftank) 12. Hinterrad-Bremsflüssigkeitsbehälter Kraftstoffeinfülldeckel (hinter der Seitenverkleidung) Vorderrad-Bremsflüssigkeitsbehälter 13. Einstellwerkzeuge (hinter der Seitenverkleidung) Vorderrad-Bremshebel 14. Antriebskette Vorderradgabel 15. Schalldämpfer Öleinfülldeckel 16. Hinterradaufhängung Kühlmittel-Ausgleichsbehälter Ölstand-Schauglas...
  • Seite 20 Kennzeichnung der Teile Kennzeichnung der Teile aus Fahrersicht Hinweis Zur Verdeutlichung ist die Verkleidung in der Abbildung nicht dargestellt. Kupplungshebel Drehzahlmesser Scheinwerfer-Abblendschalter Informationsanzeige Taste BLÄTTERN 10. Vorderrad-Bremsflüssigkeitsbehälter Vorderrad-Bremshebel Schalter für Tagfahrleuchten (TFL) (falls eingebaut) 12. Motorstart-/-stoppschalter Tachometer 13. Warnblinklichttaste Warnleuchten 14.
  • Seite 21: Inhaltsverzeichnis

    Allgemeine Informationen Allgemeine Informationen Inhaltsverzeichnis Warnleuchten Motormanagement-Kontrollleuchte (MIL) Öldruckwarnleuchte Kühlmitteltemperaturwarnleuchte Kontrollleuchte für Wegfahrsperre/Alarmanlage Warnleuchte für Antiblockiersystem (ABS) Kontrollleuchte der Antischlupfregelung Warnleuchte für die Deaktivierung der Antischlupfregelung Blinker Fernlicht Tagfahrleuchten (TFL) (falls eingebaut) Leerlauf Kraftstoffstand-Warnleuchte Instrumente Tachometer und Kilometerzähler Drehzahlmesser Gangstellungsanzeige Tankuhr Kraftstoff-Reichweite Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch...
  • Seite 22: Allgemeine Informationen

    Allgemeine Informationen Lenkerschalter rechts Stellung AUS Stellung EIN Stellung STARTEN Warnblinklicht Lenkerschalter links Taste BLÄTTERN Hupenschalter Blinkerschalter Taste MODUS Schalter für Tagfahrleuchten (TFL) (falls eingebaut) Fernlicht Gashebel und Drosselklappensteuerung Bremshebel Kupplungshebel Kraftstoff Tankdeckel Befüllen des Kraftstofftanks Seitenständer Seitenverkleidung Bordwerkzeug Sitz Sitzständer Sitzabdeckung Sitzverriegelung...
  • Seite 23: Instrumentenanordnung

    Allgemeine Informationen Instrumentenanordnung Kontrollleuchte der Antischlupfregelung Blinkeranzeige links 12. Drehzahlmesser Kühlmitteltemperaturwarnleuchte ABS-Warnleuchte (Antiblockiersystem) 13. Blinkeranzeige rechts Tachometer 14. Kraftstoffstand-Warnleuchte Motormanagement-Kontrollleuchte (MIL) 15. Fernlicht-Kontrollleuchte Öldruckwarnleuchte 16. Kontrollleuchte für Tagfahrleuchten (TFL) (falls eingebaut) Warnleuchte für die Deaktivierung der Antischlupfregelung Anzeige für Kraftstoff-Reichweite Tempomat-Kontrollleuchte (falls einge- 18.
  • Seite 24: Warnleuchten

    Durch eine verminderte Motorleistung können gefährliche Fahrbedingungen entstehen, die zum Verlust der Kont- rolle über das Motorrad und zu einem Unfall führen können. Setzen Sie sich so schnell wie möglich mit einem Triumph-Vertragshändler in Verbindung, um den Fehler überprüfen und beheben zu lassen.
  • Seite 25: Kühlmitteltemperaturwarnleuchte

    Alarmanlage leuchtet unter den Bedin- gungen auf, die in der Anleitung für die Triumph Originalzubehör-Alarmanlage Kontrollleuchte für Wegfahrsperre/ beschrieben sind. Alarmanlage Dieses Triumph Motorrad ver- Warnleuchte für Antiblockiersystem fügt über eine Wegfahrsperre, (ABS) die beim Ausschalten (OFF) der Zündung aktiviert wird. normal,...
  • Seite 26: Kontrollleuchte Der Antischlupfregelung

    Abbiegen mit Vorsicht vorzu- gehen, Durchdrehen Setzen Sie sich so schnell wie möglich Hinterrads zu vermeiden. Fahren Sie mit einem Triumph-Vertragshändler in nicht mehr weiter als nötig, wenn die Verbindung, um den Fehler überprüfen Motormanagement-Kontrollleuchte und beheben zu lassen. Ein zu starkes (MIL) und die ASR-Warnleuchte leuch- Bremsen in dieser Situation führt zum...
  • Seite 27: Warnleuchte Für Die Deaktivierung Der Antischlupfregelung

    Allgemeine Informationen Funktion der Kontrollleuchte der Blinker Antischlupfregelung: Wenn Blinkerschalter nach links oder rechts Antischlupfregelung eingeschaltet: gedreht wird, blinkt • normalen Fahrbedingungen Blinkeranzeige gleichen bleibt die Kontrollleuchte aus. Rhythmus wie die Blinker. • Die Kontrollleuchte blinkt schnell, wenn die Antischlupfregelung arbe- Fernlicht itet, um beim harten Beschleunigen Wenn die Zündung einge-...
  • Seite 28: Leerlauf

    Allgemeine Informationen Instrumente Warnung Fahren Sie bei schlechten Lichtverhält- Tachometer und Kilometerzähler nissen nicht länger als nötig mit den Der Tachometer zeigt die Fahrgeschwin- Tagfahrleuchten (DRL). digkeit des Motorrads an. Das Fahren mit Tagfahrleuchten bei Der Kilometerzähler zeigt die Gesamt- Dunkelheit, schlechten Lichtverhält- strecke an, die das Motorrad gefahren nissen oder in Tunneln kann die Sicht...
  • Seite 29: Gangstellungsanzeige

    Allgemeine Informationen Gangstellungsanzeige Tankuhr Gangstellungssymbol Tankuhr Gangstellungsanzeige (Abbildung zeigt Kraftstoffstand-Warnleuchte Leerlaufstellung) Die Tankuhr zeigt die Menge des im Tank Gangstellungsanzeige zeigt vorhandenen Kraftstoffs an. Bei einge- welcher Gang (1–5 oder 1–6) eingelegt schalteter Zündung wird eine Anzahl ist. Wenn sich das Getriebe im Leerlauf von Teilstrichen auf dem Display ange- befindet (kein Gang eingelegt), zeigt der zeigt, die den Kraftstoffstand angibt.
  • Seite 30: Kraftstoff-Reichweite

    Allgemeine Informationen Kraftstoff-Reichweite Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch Anzeige für Kraftstoff-Reichweite Geschätzte Restfahrstrecke Durchschnittssymbol Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch Angabe der Entfernung, die mit der im Tank verbliebenen Kraftstoffmenge vor- Hier wird durchschnittliche aussichtlich zurückgelegt werden kann. Kraftstoffverbrauch angegeben. Nach dem Zurücksetzen zeigt das Display Hinweis zunächst Striche an, bis 0,1 Kilometer Nach dem Tanken werden die Anzeige zurückgelegt wurden.
  • Seite 31: Tageskilometerzähler

    Allgemeine Informationen Tageskilometerzähler zwischen Tageskilometer- zählern wechseln, drücken Taste BLÄTTERN am linken Lenker- Warnung Schaltergehäuse so oft, bis der benö- Versuchen Sie nicht, während der tigte Tageskilometerzähler angezeigt Fahrt zwischen Kilometerzähler- und wird. Tageskilometerzählermodus umzu- schalten oder den Tageskilometer- zähler zurückzusetzen, da dies zum Verlust Kontrolle über...
  • Seite 32: Uhr

    Allgemeine Informationen Zurücksetzen der Stundenanzeige: • Vergewissern Sie sich, dass die Um auf die Uhr zuzugreifen, drücken Anzeige noch blinkt, und drücken Sie Taste BLÄTTERN am linken Lenker- dann wiederholt Taste Schaltergehäuse so oft, bis die Uhr an- BLÄTTERN, um die Einstellung zu gezeigt wird.
  • Seite 33: Fahrmodi

    Allgemeine Informationen Fahrmodi Fahrmodus Beschreibung Normales Drosselklap- Das Fahrmodus-System ermöglicht die pen-Ansprechverhalten. Auswahl von Fahrmodi mit spezifischen Optimale ABS- Einstellungen für Antischlupfregelung Einstellung für den und Drosselklappen-Ansprechverhalten. STRAßE Straßengebrauch. Fahrmodi werden mit der Taste MODUS Optimale Einstellung am linken Lenker-Schaltergehäuse aus- der Antischlupfregelung für den Straßenge- gewählt.
  • Seite 34: Auswählen Eines Fahrmodus - Während Der Fahrt

    Allgemeine Informationen Auswählen eines Fahrmodus – Warnung während der Fahrt Testen Sie das Motorrad nach dem Warnung Auswählen eines Fahrmodus in einer verkehrsfreien Umgebung, um sich mit Damit beim fahrenden Motorrad die den neuen Einstellungen vertraut zu Fahrmodi ausgewählt werden können, machen.
  • Seite 35: Antischlupfregelung (Tc)

    Die Zündung aus- und anschließend Straßen- Wetterverhältnissen wieder einschalten. angemessenen Fahrstil. • gewünschten Fahrmodus Die Triumph Antischlupfregelung kann wählen. einen Traktionsverlust nicht verhin- • Den Motor wieder starten und die dern beim: Fahrt fortsetzen. - Einfahren in Kurven mit zu hoher...
  • Seite 36: Einstellungen Der Antischlupfregelung

    Allgemeine Informationen Einstellungen der Deaktivieren der Antischlupfregelung Antischlupfregelung Zugreifen auf die Einstellungen der An- Warnung tischlupfregelung: • Sorgen Sie dafür, dass das Fahrzeug Versuchen Sie nicht, die Einstellungen steht und das Getriebe sich im Leer- der Antischlupfregelung während der lauf befindet. Fahrt anzupassen, da dies zum Verlust •...
  • Seite 37: Zündschalter/Lenkschloss

    Allgemeine Informationen Zündschalter/Lenkschloss Warnung Warnung In der Stellung VERRIEGELT oder P ist die Lenkung blockiert. Stellen Sie den Zündschalter aus Drehen Sie den Schlüssel niemals Sicher heitsgründen stets in die Stel- in die Stellung VERRIEGELT oder P, lung AUS oder PARKEN und ziehen während das Motorrad in Bewegung Sie den Schlüssel ab, wenn Sie das ist, da dadurch die Lenkung blockiert...
  • Seite 38: Wegfahrsperre

    Allgemeine Informationen Betätigung des Schalters Zündschlüssel Bei dem Zündschalter handelt es sich Warnung um einen schlüsselbetätigten Schalter mit vier Stellungen. Der Schlüssel kann Zündschlüssel angebrachte nur in den Stellungen AUS, VERRIEGELT zusätzliche Schlüssel, Schlüsselringe, oder P (PARKEN) abgezogen werden. Schlüsselketten oder Objekte können VERRIEGELN: Drehen Sie die Lenkung die Lenkung beeinträchtigen und so ganz nach links, drehen Sie den Schlüs-...
  • Seite 39 Wegfahrsperre so lange aktiviert, bis einer der Zündschlüssel entfernt wird. Beziehen Ersatzschlüssel stets Ihrem Triumph-Vertragshändler. Ersatzschlüssel müssen durch Ihren Triumph-Vertragshändler an die Weg- fahrsperre des Motorrads „gebunden“ werden. Schild mit Schlüsselnummer Der Zündschlüssel dient zum Betätigen Zündschalter/Lenkschloss sowie darüber hinaus zum Betätigen der Sitz- verriegelung und des Tankdeckels.
  • Seite 40: Lenkerschalter Rechts

    Allgemeine Informationen Lenkerschalter rechts Hinweis Obwohl Motorstoppschalter Motor abschaltet, unterbricht er nicht alle elektrischen Schaltkreise und kann daher beim Wiederanlassen Probleme durch eine entladene Batterie verur- sachen. Im Normalfall ist ausschließlich der Zündschalter zum Abschalten des Motors zu verwenden. Stellung EIN Für den Betrieb des Motorrads muss sich nicht nur der Zündschalter in der Motorstart-/-stoppschalter...
  • Seite 41: Lenkerschalter Links

    Allgemeine Informationen Lenkerschalter links Blinkerschalter Wenn der Blinkerschalter nach links oder rechts gedrückt wird, blinkt die entsprechende Blinkeranzeige. Die Blinker können auch manuell aus- geschaltet werden. Drücken Sie zum manuellen Ausschalten der Blinker den Blinkerschalter und lassen Sie ihn in der mittleren Stellung wieder los.
  • Seite 42: Fernlicht

    Allgemeine Informationen Gashebel und Fernlicht Drosselklappensteuerung Wenn die Fernlichttaste ge- drückt wird, wird das Fernlicht eingeschaltet. Bei jedem Drü- cken der Taste wird zwischen Abblendlicht und Fernlicht umgeschal- tet. Hinweis Wenn das Motorrad über Tagfahrleuch- ten verfügt, besitzt die Fernlichttaste zusätzliche Funktionen.
  • Seite 43: Bremshebel

    Setzen Sie bei allen genannten Zustän- Verleihen Sie Ihr Motorrad nicht, da die den so schnell wie möglich mit einem betreffende Person möglicherweise die Triumph-Vertragshändler in Verbindung, Ihnen vertrauten Hebeleinstellungen um den Fehler überprüfen und beheben verändert, unter Umständen...
  • Seite 44: Handgrößeneinsteller

    Allgemeine Informationen Handgrößeneinsteller Übersetzungseinsteller Mithilfe des Handgrößeneinstellers kann Der Übersetzungseinsteller verschiebt der Abstand zwischen Lenker und Hebel Druckstange Hauptbrems- auf die Handgröße des Fahrers einge- zylinders Schritten 1 mm stellt werden. zwischen 19 mm und 21 mm nach links oder rechts. So stellen Sie die Handgröße für den Bremshebel ein: So stellen Sie das Übersetzungsverhält-...
  • Seite 45: Kupplungshebel

    Allgemeine Informationen Kupplungshebel So stellen Sie die Handgröße für den Kupplungshebel ein: • Drehen Sie den Handgrößenein- Warnung steller gegen den Uhrzeigersinn, um Versuchen Sie nicht, die Hebel wäh- den Abstand zum Lenker zu verrin- rend der Fahrt einzustellen, da dies gern, oder im Uhrzeigersinn, um den zum Verlust der Kontrolle über das Abstand zu vergrößern.
  • Seite 46: Kraftstoff

    Katalysator ausgestattet. Ethanol Die Verwendung von verbleitem Kraft- In Europa sind Triumph Motorräder stoff führt zu Schäden am Katalysator. kompatibel mit unverbleiten, ethanol- Der Katalysator kann darüber hinaus haltigen Kraftstoffen E5 und E10 (5% dauerhaft beschädigt werden, wenn bzw.
  • Seite 47: Tankdeckel

    Allgemeine Informationen Tanken Tankdeckel Warnung Um die mit dem Betanken verbunde- nen Risiken zu verringern, beachten Sie stets die folgenden Sicherheitsvor- schriften: – Benzin (Kraftstoff) ist extrem leicht entzündlich und unter bestimmten Umständen auch explosiv. Stellen Sie beim Tanken die Zündung auf die Stellung AUS (OFF).
  • Seite 48: Befüllen Des Kraftstofftanks

    Allgemeine Informationen Befüllen des Kraftstofftanks Befüllen Sie den Kraftstofftank langsam, um ein Verschütten von Kraftstoff zu verhindern. Befüllen Sie den Tank nicht Warnung weiter als bis zum Ansatz des Einfüll- Das Überbefüllen des Tanks kann zum stutzens. Dadurch wird sichergestellt, Verschütten von Kraftstoff führen.
  • Seite 49: Seitenständer

    Allgemeine Informationen Seitenständer Motorrad verfügt über einen Seitenständer, auf dem es abgestellt werden kann. Wenn Sie den Seitenstän- Warnung der benutzen, drehen Sie den Lenker stets ganz nach links und lassen Sie den Das Motorrad besitzt ein Sperrsystem, ersten Gang eingelegt. um das Fahren mit einem herunterge- klappten Seitenständer zu verhindern.
  • Seite 50: Seitenverkleidung

    Allgemeine Informationen Seitenverkleidung Bordwerkzeug Das Bordwerkzeug besteht aus einem Einstellwerkzeug. Das Einstellwerkzeug ist an der Innen- seite rechten Seitenverkleidung angebracht. Unter dem Sitz befinden sich zwei Hakenschlüssel. Seitenverkleidung (Abbildung zeigt rechte Seite) Einstecktüllen rechte Seitenverkleidung kann abgebaut werden, um Zugang zum Einstellwerkzeug und zum Hinterrad- Bremsflüssigkeitsbehälter zu erlangen.
  • Seite 51: Sitz

    Sie die Sitzabdeckung aus dem Beutel. • Bringen Sie die Sitzabdeckung am Sitz an und stellen Sie dabei sicher, dass sich das Triumph-Logo auf der Sitzständer Sitzabdeckung am hinteren Ende des Sitzes befindet. Um zu verhindern, dass der Sitz nach dem Ausbau beschädigt wird:...
  • Seite 52: Sitzverriegelung

    Allgemeine Informationen Sitzverriegelung Aus- und Einbau des Sitzes Warnung Warnung Um ein Lösen des Sitzes während der Um ein Lösen des Sitzes während der Fahrt zu verhindern, ergreifen Sie den Fahrt zu verhindern, ergreifen Sie den Sitz nach jedem Einbau und ziehen Sie Sitz nach jedem Einbau und ziehen Sie ihn kräftig nach oben.
  • Seite 53: Usb-Anschluss (Universal Serial Bus)

    Allgemeine Informationen USB-Anschluss (Universal Vorsicht Serial Bus) Vergewissern Sie sich, wenn Sie das Motorrad fahren, dass alle elektroni- Warnung schen Geräte und Kabel sicher unter dem Sitz befestigt sind. Der USB-Anschluss ist nur wasser- dicht, wenn wasserdichte Überzeugen Sie sich davon, dass um Abdeckung angebracht ist.
  • Seite 54: Einfahren

    Allgemeine Informationen Einfahren Während und nach dem Einfahren: • Überdrehen Sie den Motor im kalten Zustand nicht. • Lassen Sie den Motor nicht arbeiten. R.P.M. Schalten Sie stets herunter, bevor Einfahren bezeichnet den Prozess wäh- der Motor anfängt zu „kämpfen“. rend der ersten Betriebsstunden eines •...
  • Seite 55: Tägliche Sicherheitskontrollen

    Sie im Abschnitt locker, von Anschlag zu Anschlag. Kein „Wartung und Einstellungen“ nach oder Hängen bleiben eines der Steuerkabel suchen Sie Ihren Triumph-Vertrags- (siehe Seite 102). händler auf, damit er das Motorrad wieder in einen sicheren Betriebszu- Bremsen: Ziehen Sie den Bremshebel an stand versetzt.
  • Seite 56 Allgemeine Informationen Bremsflüssigkeitsstand: Keine Brems- Kühlmittel: Keine Kühlmittelundichtig- flüssigkeitsundichtigkeit. Der Bremsflüs- keit. Prüfen Sie den Kühlmittelstand im sigkeitsstand muss bei beiden Behältern Ausgleichsbehälter (bei kaltem Motor) zwischen den Markierungen MAX und (siehe Seite 86). MIN liegen (siehe Seite 97). Elektrische Anlage: Die gesamte Be- Vorderradgabel: Gleichmäßiges Bewe- leuchtung und die Hupe funktionieren gen.
  • Seite 57 Fahren mit dem Motorrad Fahren mit dem Motorrad Inhaltsverzeichnis Fahren mit dem Motorrad Motor abschalten Motor anlassen Anfahren Schalten Bremsen Antiblockiersystem (ABS) Abstellen Hinweise für Hochgeschwindigkeitsfahrten...
  • Seite 58: Fahren Mit Dem Motorrad

    Fahren mit dem Motorrad Fahren mit dem Motorrad Stellung AUS Zündschalter Stellung AN Stellung ON (ein) Stellung STARTEN Leerlaufleuchte...
  • Seite 59: Motor Abschalten

    Fahren mit dem Motorrad Motor abschalten Motor anlassen Vorsicht Warnung Der Motor ist unter normalen Umstän- Starten Sie den Motor niemals in den durch Drehen des Zündschalters geschlossenen Räumen und lassen Sie in die Stellung AUS (OFF) abzuschalten. ihn niemals in geschlossenen Räumen laufen.
  • Seite 60 Fahren mit dem Motorrad Sollte der Seitenständer bei laufendem Vorsicht Motor heruntergeklappt werden und das Getriebe sich dabei nicht im Leerlauf Die Öldruckwarnleuchte muss kurz befinden, wird der Motor unabhängig nach dem Start des Motors erlöschen. von der Stellung des Kupplungshebels Falls Öldruckwarnleuchte nach...
  • Seite 61: Anfahren

    Fahren mit dem Motorrad Anfahren Schalten Bewegen des Motorrads: Warnung • Ziehen Sie den Kupplungshebel an und legen Sie den ersten Gang ein. Achten Sie darauf, in den niedrigen • Geben Sie ein wenig Gas und lassen Gängen nicht zu viel oder zu schnell Sie die Kupplung langsam kommen.
  • Seite 62 Fahren mit dem Motorrad Hinweis Warnung Der Gangwechselmechanismus ist mit einer mechanischen Sperre versehen. Wechseln Sie nicht in einen niedri- Das bedeutet, dass Sie die einzelnen geren Gang bei Geschwindigkeiten, Gänge mit jeder Bewegung des Schalt- die dann eine zu hohe Motordrehzahl pedals/Schalthebels jeweils verursachen würden.
  • Seite 63: Bremsen

    Fahren mit dem Motorrad Bremsen Warnung BEACHTEN BEIM BREMSEN FOLGENDES: - Geben Sie kein Gas und kuppeln Sie nicht aus, damit der Motor das Motorrad beim Abbremsen unter- stützen kann. - Schalten Sie nach und nach her- unter, so dass sich das Getriebe im ersten Gang befindet, wenn das Motorrad zum Stillstand kommt.
  • Seite 64 Fahrer sollten Gefahren- einem Unfall führen kann. bremsungen in einer verkehrsfreien Wenn Sie bei Regen oder Nässe Umgebung trainieren. oder auf losem Untergrund fahren, Triumph empfiehlt allen Fahrern sind Manövrierfähigkeit und Brems- dringend, einen Einweisungskurs zu vermögen eingeschränkt. Unter absolvieren, der Hinweise zum siche- diesen Bedingungen müssen alle Ihre...
  • Seite 65: Antiblockiersystem (Abs)

    Fahren mit dem Motorrad Antiblockiersystem (ABS) Warnung Warnung Durch das Fahren mit dem Fuß auf dem Bremspedal oder der Hand am ABS-System trägt dazu bei, Bremshebel kann Bremslicht ein Blockieren der Räder zu verhin- ausgelöst werden, was anderen Ver- dern, und maximiert dadurch die kehrsteilnehmern falsche Signale gibt.
  • Seite 66 10 km/h Setzen Sie sich im Fall einer Fehlfunk- erreicht. Danach geht sie aus. tion so schnell wie möglich mit einem Triumph-Vertragshändler Verbin- Die Warnleuchte leuchtet erst wieder dung, um den Fehler überprüfen und auf, wenn der Motor neu gestartet wird, beheben zu lassen.
  • Seite 67: Abstellen

    Fahren mit dem Motorrad Abstellen Warnung Warnung Der ABS-Computer arbeitet, indem er die relative Geschwindigkeit von Benzin ist extrem leicht entzündlich Vorder- und Hinterrad vergleicht. und unter bestimmten Umständen Die Verwendung nicht empfohlener auch explosiv. Reifen kann Geschwindigkeit Wenn sie in einer Garage oder einem der Reifen beeinflussen und dazu anderen Gebäude parken, vergewis- führen, dass das ABS-System nicht...
  • Seite 68 Fahren mit dem Motorrad • Wenn Sie das Motorrad an einem Warnung Gefälle abstellen, parken Sie stets bergauf, damit das Motorrad nicht Parken Sie nicht auf weichem Unter- vom Ständer rollt. Stellen Sie sicher, grund oder stark abfallendem Gelände. dass der erste Gang eingelegt ist, Beim Abstellen des Motorrads unter damit sich...
  • Seite 69: Hinweise Für Hochgeschwindigkeitsfahrten

    Umständen vernachlässigt werden. Ein Problem, das bei nor- Warnung malen Fahrgeschwindigkeiten unter Umständen nicht bemerkt wird, kann Betreiben Sie dieses Triumph-Motorrad bei hohen Geschwindigkeiten äußerst im Hochgeschwindigkeitsbereich aus- verstärkt hervortreten. schließlich bei gesicherten Straßen- rennen oder abgeschlossenen Rennstrecken. Allgemeines Hochgeschwindigkeitsfahrten dürfen...
  • Seite 70: Kraftstoff

    Fahren mit dem Motorrad Kühlmittel Vorsicht Fortsetzung Vergewissern Sie sich, dass sich der Kühlmittelstand an der oberen Mar- Vergewissern Sie sich stets, dass Sie kierungslinie Ausgleichsbehälters über genügend Kraftstoff für Ihre befindet. Überprüfen Sie den Füllstand beabsichtigte Fahrt verfügen. stets bei kaltem Motor. Elektrische Anlage Gepäck Stellen Sie sicher, dass die gesamte...
  • Seite 71: Zubehör Und Ladung

    Zubehör und Ladung Zubehör und Ladung Hinzufügen Zubehörteilen Warnung und das Befördern von zusätzlichem Gewicht können die Fahreigenschaf- Fahren Sie mit einem Motorrad, das ten des Motorrads beeinflussen, die mit Zubehörartikeln versehen ist oder Stabilität verändern eine Ver- mit dem Nutzlasten irgendeiner Art minderung Fahrgeschwindigkeit befördert werden, niemals schneller...
  • Seite 72 Zubehör und Ladung Warnung Warnung Fortsetzung Denken Sie daran, dass die Höchstge- Versuchen Sie niemals, irgendwelche schwindigkeit von 130 km/h durch den Gegenstände zwischen Rahmen und Anbau nicht zugelassener Zubehörar- Kraftstofftank zu verstauen. tikel, unkorrekte Beladung, abgenutzte Dies kann die Lenkung einschränken Reifen, den allgemeinen Zustand des und führt zum Verlust der Kontrolle Motorrads und schlechte Straßen-...
  • Seite 73 Zubehör und Ladung Warnung Warnung Falsches Beladen kann zu gefährlichen Befördern Sie keine Tiere auf Ihrem Fahrbedingungen führen, die zu einem Motorrad. Unfall führen können. Tiere können plötzliche und unvorher- Sorgen stets dafür, dass beförderte sehbare Bewegungen machen, die zum Lasten gleichmäßig auf beide Seiten plötzlichen Verlust der Kontrolle über des Motorrads verteilt werden.
  • Seite 74 Zubehör und Ladung Seite absichtlich frei gelassen...
  • Seite 75 Wartung und Einstellungen Wartung und Einstellungen Inhaltsverzeichnis Planmäßige Wartungsarbeiten Tabelle „Planmäßige Wartungsarbeiten“ Motoröl Überprüfen des Motorölstands Wechsel von Motoröls und Motorölfilter Entsorgung von Altöl und gebrauchten Ölfiltern Motorölspezifikation und -sorte Kühlsystem Überprüfen des Kühlmittelstands Kühlmittelstand anpassen Kühlmittel erneuern Gashebel und Drosselklappensteuerung Überprüfen der Drosselklappen Kupplung Überprüfung der Kupplung...
  • Seite 76: Wartung Und Einstellungen

    Wartung und Einstellungen Vorderradaufhängung Einstellen der Vorderradaufhängung Einstellen der Federvorspannung der Vorderradaufhängung Einstellen der Druck- und Zugstufendämpfung der Vorderradaufhängung Überprüfen der Vorderradgabel Hinterradaufhängung Einstellungen der Hinterradaufhängung Einstellen der Federvorspannung der Hinterradaufhängung Einstellen der Zugstufendämpfung der Hinterradaufhängung Einstellen der Druckstufendämpfung der Hinterradaufhängung Neigungswinkelindikatoren Reifen Reifendruck...
  • Seite 77: Planmäßige Wartungsarbeiten

    Um die in der Tabelle „Planmäßige War tungs arbeiten“ aufgeführten Warnung Wartungs positionen korrekt ausführen zu können, werden Spezialwerkzeuge, Triumph Motorcycles kann keine Haf- Fachkenntnisse und Ausbildung benö- tung für Sach- oder Personenschäden tigt. Diese Kenntnisse und Ausrüstung übernehmen, die auf fehlerhafte War- sind...
  • Seite 78 Wartung und Einstellungen Triumph-Vertragshändler kann Triumph Motorcycles kann keine Haf- planmäßig angesetzte Inspektionen je tung für Sach- oder Personenschäden nach der jährlichen Kilometerleistung übernehmen, fehlerhafte des Motorrads auf drei verschiedene Wartung oder falsche Einstellungen Art und Weise durchführen: Jahresins- zurückzuführen sind.
  • Seite 79: Tabelle „Planmäßige Wartungsarbeiten

    Kraftstoffsystem – prüfen auf Undichtigkeiten, • • • Scheuerstellen usw. Drosselklappengehäuseplatte (Ventilklappe) – • • • prüfen/reinigen Autoscan – Führen Sie vollständigen Autoscan mithilfe des Triumph Diagnosegeräts durch (Kopie • • • • • für den Kunden ausdrucken) Luftfilter – wechseln • • •...
  • Seite 80 • Elektrik Alle Leuchten, Instrumente u. elektrischen • • • • • Systeme – prüfen Allgemeines Instrumente und Motor-ECM – mit Triumph Diagnosegerät auf neuesten Abstimmungs- • • • • • Download prüfen Befestigungen – Sichtprüfung auf festen Sitz •...
  • Seite 81: Motoröl

    Wartung und Einstellungen Motoröl Warnung Sollte der Motor vor kurzem gelaufen sein, ist die Auspuffanlage noch heiß. Geben Sie der Auspuffanlage genü- gend Zeit zum Abkühlen, bevor Sie Warnung Arbeiten an ihr oder in ihrer Nähe durchführen, da das Berühren einer Ein Betrieb des Motorrads mit zu heißen Auspuffanlage zu Verbrennun- wenig, zu altem oder verschmutztem...
  • Seite 82: Wechsel Von Motoröls Und Motorölfilter

    Wartung und Einstellungen Wechsel von Motoröls und Den Motorölstand überprüfen: Motorölfilter • Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn etwa fünf Minuten im Leer- Warnung lauf laufen. Schalten Sie den Motor aus und warten Sie mindestens drei Längerer oder wiederholter Kontakt Minuten, damit sich das Motoröl mit Motoröl kann zum Austrocknen setzen kann.
  • Seite 83 Sie das Motoröl ab. im Leerlauf laufen. • Sichern Sie das Motorrad senkrecht auf einem ebenen Untergrund. • Stellen Ölauffangwanne unter den Motorölfilter. • Lösen entfernen Motorölfilter mithilfe von Triumph Spezialwerkzeug T3880313. Ent- sorgen Sie den alten Ölfilter auf umweltverträgliche Weise.
  • Seite 84: Entsorgung Von Altöl Und Gebrauchten Ölfiltern

    Motor 30 Sekunden ge- laufen ist, damit das Motoröl vollständig Motorölspezifikation und -sorte zirkulieren kann. Hochleistungsmotoren Kraftstof- feinspritzung von Triumph sind für die • Vergewissern Sie sich, dass die Verwendung von halb- oder vollsyn- Öldruckwarnleuchte kurz nach dem thetischen Motorrad-Motoröl...
  • Seite 85: Kühlsystem

    Wartung und Einstellungen Kühlsystem Verwenden keine mineralischen, pflanzlichen, nicht detergierenden oder Kastoröle und keine anderen, der geforderten Spezifikation nicht entspre- chenden Öle. Eine Verwendung solcher Öle kann unter Umständen zu einem sofortigen und gravierenden Motor- Um eine wirkungs- schaden führen. volle Kühlung des Stellen Sie sicher, dass bei einem Motors...
  • Seite 86: Überprüfen Des Kühlmittelstands

    Chemikalien, die schädlich für den menschlichen Körper sind. Verschlu- cken Sie niemals Frostschutzmittel oder Motorrad-Kühlmittel. Hinweis Deckel des Ausgleichsbehälters Markierungen MAX und MIN Triumph gelieferte HD4X Hybrid-OAT-Kühlmittel fertig Kühlmittelstand überprüfen: gemischt und muss vor dem Befüllen • Stellen Sie das Motorrad senkrecht oder Nachfüllen des Kühlsystems nicht...
  • Seite 87: Kühlmittelstand Anpassen

    Wartung und Einstellungen Kühlmittelstand anpassen Hinweis Erfolgt Kühlmittelstand-Überprü- Warnung fung wegen einer vorangegangenen Überhitzung des Kühlmittels, prüfen Sie Entfernen Deckel ebenfalls den Füllstand im Motorkühler Ausgleichsbehälters oder den Kühler- und füllen Sie bei Bedarf nach. Druckverschluss nicht, solange der In Notfällen kann auch destilliertes Motor heiß...
  • Seite 88: Kühlmittel Erneuern

    Kühlerschläuche auf Risse entsprechend planmäßigen oder Alterung und die Spannschellen Wartungsanforderungen durch einen auf festen Sitz. Lassen Sie etwaige Triumph-Vertragshändler erneuern zu defekte Teile durch Ihren Triumph- lassen. Vertragshändler erneuern. Motorkühler und Schläuche Prüfen Sie Kühlergrill und Kühlerlamellen Behinderungen Luftstroms Warnung durch Insekten, Blätter oder Schlamm.
  • Seite 89: Gashebel Und Drosselklappensteuerung

    Funktion der Drosselklappe und führt zum Verlust der Kontrolle über das Motorrad und zu einem Unfall. Lassen sie eine hängende oder be- schädigte Drosselklappensteuerung stets durch Ihren Triumph-Vertrags- händler überprüfen, damit Sie nicht auf Dauer damit fahren.
  • Seite 90: Kupplung

    Wartung und Einstellungen Kupplung Überprüfung der Kupplung Vergewissern Sie sich, dass der Kupp- lungshebel 2 - 3 mm Spiel hat. Sollte das Spiel vom korrekten Wert abweichen, muss es neu eingestellt werden. Einstellen der Kupplung Einstellen der Kupplung: • Drehen Sie Einstellbuchse, bis das korrekte Spiel am Kupplungshebel erreicht ist.
  • Seite 91: Antriebskette

    Schmieren der Kette. Wenn die Kette stark abgenutzt oder falsch eingestellt ist (entweder zu fest oder zu locker), kann sie von den Ritzeln springen oder reißen. Ersetzen Sie eine abgenutzte oder beschädigte Kette daher stets durch ein Triumph-Original- teil von einem Triumph-Vertragshändler.
  • Seite 92: Schmieren Der Antriebskette

    Wartung und Einstellungen Schmieren der Antriebskette Prüfen des Antriebskettenspiels Eine Schmierung ist alle 300 km erfor- Warnung derlich, ebenso nach Fahrten bei Nässe, auf nassen Straßen und wann immer die Stellen Sie vor Beginn der Arbeiten Kette trocken erscheint. sicher, dass das Motorrad stabil steht Die Antriebskette schmieren: und hinreichend abgestützt ist.
  • Seite 93: Einstellen Des Antriebskettenspiels

    Wartung und Einstellungen Einstellen des Antriebskettenspiels • Sorgen Sie dafür, dass die Ach- seinsteller auf beiden Seiten der vertikale Auslenkung Hinterradschwinge auf dieselbe Ein- triebskette muss Bereich stellmarkierung ausgerichtet sind. 20 - 30 mm liegen. • Ziehen Sie beide Einstell-Sicherung- smuttern mit dem Anzugmoment 20 Nm und die Hinterradachsen- mutter...
  • Seite 94: Verschleißinspektion Von Antriebskette Und Ritzel

    Sie Antriebsketten stets durch einen Triumph-Vertragshändler montieren. Messung über 20 Kettenglieder Gewicht Verwenden eine Original- Antriebskette von Triumph, wie sie im Untersuchen der Ritzel und der An- Triumph Teilekatalog aufgeführt ist. triebskette auf Verschleiß: Die Verwendung nicht zugelassener • Entfernen Sie die den Antriebs- Antriebsketten kann dazu führen, dass...
  • Seite 95: Bremsen

    Verschleiß an der gegenüberliegenden Seite der Verzahnung auf. • Sollten Unregelmäßigkeiten vor- liegen, lassen Sie die Antriebskette und/oder Ritzel durch einen Triumph-Vertragshändler ersetzen. • Bringen Sie den Antriebsketten- schutz wieder an und ziehen Sie die Befestigungen fest. Anzugsmoment 9 Nm.
  • Seite 96: Einfahren Neuer Bremsbeläge Und Bremsscheiben

    Leistungsverminderung des diesen Bedingungen ist gefährlich. Bremssystems zur Folge. Dies kann zu Vor jeder weiteren Fahrt muss Ihr einem Unfall führen. Triumph-Vertragshändler den Mangel Fahren Sie nach dem Einbau neuer beseitigen. Bremsklötze extrem vorsichtig, bis die Das Fahren mit fehlerhaften Bremsen neuen Bremsklötze eingefahren sind.
  • Seite 97: Scheibenbremsflüssigkeit

    Punkte kann gefährliche Zum Entlüften des ABS-Bremssystems Fahrbedingungen hervorrufen, ist ein Spezialwerkzeug erforderlich. zum Verlust der Kontrolle über das Setzen Sie sich mit Ihrem Triumph- Motorrad und zu einem Unfall führen Vertragshändler in Verbindung, wenn können. die Bremsflüssigkeit erneuert oder das Hydrauliksystem...
  • Seite 98: Überprüfen Und Anpassen Des Vorderrad-Bremsflüssigkeitsstands

    Hinterrad-Bremsflüssigkeitsstands Warnung Sollte der Bremsflüssigkeitsstand in einem der Bremsflüssigkeitsbehälter merklich fallen, suchen Sie Rat bei Ihrem Triumph-Vertragshändler, bevor Sie das Motorrad fahren. Das Betreiben des Motorrads mit zu geringem Bremsflüssigkeitsstand oder mit einer Undichtigkeit im Bremsflüs- jajc_3 sigkeitskreislauf gefährlich...
  • Seite 99: Bremslichtschalter

    Zündung beim Ziehen des Bremshebels bzw. Treten Bremspedals • Bringen Behälterdeckel nicht funktionieren, bitten Sie Ihren wieder an und stellen Sie dabei Triumph-Vertragshändler, den Fehler zu sicher, dass Membrandich- suchen und zu beheben. tung korrekt zwischen Deckel und Behälter sitzt. Ziehen Sie die Deckelbefestigungsschrauben fest.
  • Seite 100: Spiegel

    Wartung und Einstellungen Spiegel Warnung Warnung falsch eingestellten Lenke- rendspiegeln kann Spiegelarm Das Betreiben des Motorrads mit Kraftstofftank, Brems- oder Kupp- falsch eingestellten Spiegeln ist ge- lungshebel oder andere Teile des fährlich. Motorrads berühren. Das Betreiben des Motorrads mit Dies schränkt die Betätigung des falsch eingestellten Spiegeln...
  • Seite 101: Lenkung/Radlager

    Wartung und Einstellungen Lenkung/Radlager Die Lenkerendspiegel werden von Ihrem Triumph-Vertragshändler eingerichtet und müssen normalerweise nicht ein- Warnung gestellt werden. Sollte eine Einstellung erforderlich sein, drehen Sie den Spiegel Stellen Sie sicher, dass das Motorrad nicht weiter als 75°, gemessen vom stabil steht und hinreichend auf einer senkrechten Abschnitt des Spiegelarms.
  • Seite 102: Überprüfen Der Lenkung

    Wartung und Einstellungen Überprüfen der Lenkung • Sollten Sie ein Spiel in den Lenkkop- flagern feststellen können, bitten Sie Ihren Triumph-Vertragshändler, Warnung etwaige Fehler suchen Das Betreiben des Motorrads mit zu beheben, bevor Sie mit dem falsch eingestellten oder schadhaften Motorrad fahren.
  • Seite 103: Überprüfen Der Radlager

    Motorrads • Sollten Spiel feststellen verschlissenen oder beschädigten können, bitten Sie Ihren Triumph- Vorder- oder Hinterradlagern Vertragshändler, etwaige Fehler zu gefährlich, kann die Stabilität und das suchen und zu beheben, bevor Sie Fahrverhalten des Motorrads beein- mit dem Motorrad fahren.
  • Seite 104: Vorderradaufhängung

    Zugstufen- Kontrolle und zu einem Unfall führen. Ladebedingungen stufen- dämpfung dämpfung Entnehmen Sie weitere Informationen Einzelfah- aus der Tabelle oder wenden Sie sich Standard an Ihren Triumph-Vertragshändler. Komfort (weicher) Sport Einstellung „Standard“ (härter) Rad aufhängung sorgt für Anzahl Klicks zurück von voll im Uhrzeigersinn bequemes Fahren und gute Fahreigen- eingeschraubter Stellung.
  • Seite 105: Einstellen Der Federvorspannung Der Vorderradaufhängung

    Wartung und Einstellungen Einstellen der Federvorspannung Einstellen der Druck- und der Vorderradaufhängung Zugstufendämpfung der Vorderradaufhängung Federvorspannungseinsteller befindet sich am oberen Ende jedes Druckstufendämpfungseinsteller Gabelholms. befindet sich oben am linken Gabelholm, der Zugstufendämpfungseinsteller oben am rechten Gabelholm. Einsteller für Federvorspannung der Vorderradaufhängung Druck- und Zugstufendämpfungseinsteller Ändern der Federvorspannungseinstel-...
  • Seite 106: Überprüfen Der Vorderradgabel

    Überprüfen der Vorderradgabel • Sollten Sie Rauheit oder übermäßige Steifigkeit in der Bewegung fest- stellen, setzen Sie sich mit ihrem Warnung Triumph-Vertragshändler in Verbin- Das Betreiben des Motorrads mit dung. defekter oder beschädigter Radauf- • Untersuchen Sie jede Gabel auf An- hängung ist gefährlich und kann...
  • Seite 107: Hinterradaufhängung

    Wartung und Einstellungen Hinterradaufhängung Dämpfungseinstellungen der Radaufhängung Druck- Die Hinterradaufhängung des Motorrads Zugstufen- stufen- besitzt drei verschiedene Einstellmög- Ladebedingungen dämpfung dämpfung hinten lichkeiten: Federvorspannung, Zug- und hinten Druckstufendämpfung. Standard Einstellungen „Standard“ für Komfort Einzelfah- Vorspannung Hinterradauf- (weicher) hängung sorgen für ein bequemes Sport Fahren und gute Fahreigenschaften (härter)
  • Seite 108: Einstellen Der Zugstufendämpfung Der Hinterradaufhängung

    Wartung und Einstellungen Einstellen der Federvorspannung Einstellen der Zugstufendämpfung der Hinterradaufhängung der Hinterradaufhängung Federvorspannungseinsteller Der Zugstufendämpfungseinsteller be- findet sich am oberen Ende der Hinter- findet sich am unteren Ende der Hinter- radaufhängung. radaufhängung. Unterer Einstellring Einsteller für Zugstufendämpfung der Hinterradaufhängung Oberer Einstellring Ändern Zugstufendämpfungsein-...
  • Seite 109: Einstellen Der Druckstufendämpfung Der Hinterradaufhängung

    Wartung und Einstellungen Neigungswinkelindikatoren Einstellen der Druckstufendämpfung der Hinterradaufhängung Warnung Druckstufendämpfungseinsteller Das Betreiben eines Motorrads mit befindet sich am oberen Ende der Neigungswinkelindikatoren, die über Hinter radaufhängung. maximalen Grenzwert hinaus verschlissen sind, ermöglicht unsichere Seitenneigungswinkel des Motorrads. Schräglagen mit nicht mehr sicheren Neigungswinkeln können zu Instabili- täten, zum Verlust der Kontrolle über das Motorrad und zu Unfällen führen.
  • Seite 110: Reifen

    Wartung und Einstellungen Reifen Warnung Fortsetzung Werden Schläuche zusammen mit Rei- fen verwendet, die als „TUBELESS“ und NICHT als geeignet zur Verwendung mit einem Schlauch gekennzeichnet Dieses Motorrad ist mit Speichenrädern sind, oder mit Leichtmetallrädern mit ausgestattet, für die Schlauchreifen der Kennzeichnung „SUITABLE FOR erforderlich sind.
  • Seite 111: Reifendruck

    Sicherheitsprüfung Reifenversagen. wird geschätzt, Reifen stets Ihren Triumph- dass 90 % aller Reifenprobleme in den Vertragshändler. letzten 10 % der Laufflächenlebensdauer (bei 90 % Verschleiß) auftreten. Es ist empfehlenswert, Reigen zu wechseln, bevor sie auf ein Minimum herunter verschlissen sind.
  • Seite 112: Austauschen Der Reifen

    Ihrem Triumph- Vertragshändler oder Internet unter www. triumph. co. uk. Lassen Sie Reifen und Schläuche stets von Ihrem Triumph-Vertragshändler montieren und auswuchten, da dieser über die notwen- dige Ausbildung und die notwendigen Fähigkeiten verfügt, um eine sichere und effektive Montage zu gewährleisten.
  • Seite 113 Wartung und Einstellungen Warnung Warnung Schläuche dürfen nur bei Motorrädern Montieren Sie keine Schlauchreifen auf mit Speichenrädern und mit Reifen Felgen für schlauchlose Reifen. mit der Kennzeichnung „TUBE TYPE“ In diesem Fall sitzt der Felgenring (Schlauchreifen) verwendet werden. nicht und die Reifen könnten auf den Zugelassene Reifen einiger Marken, die Felgen verrutschen und dadurch eine mit der Kennzeichnung „TUBELESS“...
  • Seite 114 Reifen beschädigt sein könnte, etwa verhalten Motorrads eine nach einem Aufprall auf den Bordstein, präzise Radauswuchtung erforderlich. bitten Sie Ihren Triumph-Vertrags- Entfernen oder verändern Sie nicht händler, den Reifen von innen und die Radauswuchtgewichte. Eine feh- außen zu untersuchen. lerhafte Radauswuchtung kann zu Instabilität und dadurch zum Verlust...
  • Seite 115: Batterie

    Wartung und Einstellungen Batterie Warnung Warnung Die Batterie enthält schädliche Sub- stanzen. Halten Sie Kinder stets von Unter bestimmten Umständen werden der Batterie fern, unabhängig davon, durch die Batterie explosive Gase frei- ob diese im Motorrad eingebaut ist gesetzt. Halten Sie Funken, Feuer und oder nicht.
  • Seite 116: Ausbauen Der Batterie

    Wartung und Einstellungen Ausbauen der Batterie Entsorgen der Batterie Sollte die Batterie jemals ersetzt werden Warnung müssen, ist die Originalbatterie dem Recycling zuzuführen, wodurch sicher- Stellen Sie sicher, dass die Batterie- gestellt wird, dass die Schadstoffe, aus klemmen den Motorradrahmen nicht denen die Batterie besteht, die Umwelt berühren.
  • Seite 117: Selbstentladung Der Batterie Bei Einlagerung Oder Seltenem Gebrauch Des Motorrads

    Wartung und Einstellungen Selbstentladung der Batterie Selbstentladung der Batterie bei Einlagerung oder seltenem Vorsicht Gebrauch des Motorrads Überprüfen Sie während der Einla- Um eine maximale Lebensdauer zu gerung oder bei seltenem Gebrauch gewährleisten, muss das Ladeniveau des Motorrads die Batteriespannung der Batterie aufrechterhalten werden.
  • Seite 118: Laden Der Batterie

    Batterieladegeräts, beim Überprüfen der Batteriespannung oder beim Laden der Warnung Batterie benötigen, setzen Sie sich bitte Durch die Batterie werden explosive mit Ihrem lokalen Triumph Vertrags- Gase freigesetzt. Halten Sie Funken, händler in Verbindung. Feuer und Zigaretten fern. Sorgen Sie Sollte...
  • Seite 119: Einbauen Der Batterie

    Wartung und Einstellungen Sicherungen Einbauen der Batterie Warnung Warnung Stellen Sie sicher, dass die Batterie- Ersetzen Sie durchgebrannte Siche- klemmen den Motorradrahmen nicht rungen stets mit neuen Sicherungen berühren. der richtigen Stärke (gemäß Angaben auf dem Sicherungskastendeckel) und Dies kann zu einem Kurzschluss oder verwenden Sie niemals stärkere Siche- zu Funkenbildung führen, wodurch rungen.
  • Seite 120: Scheinwerfer

    Wartung und Einstellungen Scheinwerfer Sicherungskasten befindet sich unter dem Sitz. Der Sitz muss ausgebaut werden, um Zugang zum Sicherungskasten zu erhalten (siehe Seite 52). Warnung Passen Sie Ihre Fahrgeschwindigkeit den Sicht- und Wetterbedingungen an, unter denen Sie das Motorrad betrei- ben.
  • Seite 121: Scheinwerfer

    Lassen Austausch-Scheinwer- zum Verstellen oder Einstellen des fereinheiten stets einem Scheinwerferstrahls oder nicht original Triumph-Vertragshändler einbauen. von Triumph stammenden Scheinwer- ferglasabdeckungen verdeckt, kann dies zur Überhitzung und Verformung Bei der Scheinwerfereinheit handelt es Scheinwerferglases sich um eine geschlossene, wartungs- irreparablen Schäden an der Schein- freie LED-Einheit.
  • Seite 122: Einstellen Der Scheinwerfer

    Wartung und Einstellungen Rückleuchte Einstellen der Scheinwerfer Bei der LED-Rückleuchte handelt es sich um eine geschlossene, wartungs- freie LED-Einheit. Bei einem Ausfall der Rückleuchte muss die Rücklichteinheit ausgetauscht werden. Blinkerleuchten Fahrtrichtungsanzeigern handelt sich geschlossene, wartungsfreie LED-Einheiten. Bei einem Ausfall des Blinklichts muss die Blinke- Befestigungsschraube der Scheinwerfe- reinheit ausgetauscht werden.
  • Seite 123 Reinigung und Wartung Reinigung und Wartung Inhaltsverzeichnis Reinigung Vorbereitungen zum Waschen Wobei Sie vorsichtig sein müssen Waschen Nach dem Waschen Pflege von Glanzlacken Pflege matter Lacke Aluminiumteile – unlackiert Reinigung von Chrom- und Edelstahlteilen Schwarze Chromteile Reinigen der Auspuffanlage Pflege des Ledersitzes Pflege von Lederprodukten Reinigen der Windschutzscheibe (falls vorhanden)
  • Seite 124: Reinigung

    Reinigung und Wartung Reinigung Vorbereitungen zum Waschen Häufiges, regelmäßiges Reinigen ist ein wesentlicher Bestandteil der Wartung Gehen Sie wie folgt vor, um das Ihres Motorrads. Wenn Sie Ihr Motorrad Motorrad vor dem Waschen vorzuberei- regelmäßig reinigen, wird sein Erschei- ten: nungsbild für viele Jahre bewahrt.
  • Seite 125: Wobei Sie Vorsichtig Sein Müssen

    Reinigung und Wartung Wobei Sie vorsichtig sein Vermeiden Sie es, Wasser mit großer Kraft in die Nähe folgender Komponen- müssen ten zu spritzen: • Instrumente, Vorsicht • Bremszylinder und Bremssättel, Spritzen Sie auf keinen Fall Wasser in • Unterhalb des Kraftstofftanks, die Nähe des Lufteinlasstrakts.
  • Seite 126: Waschen

    Reinigung und Wartung Waschen Nach dem Waschen Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Warnung Motorrad zu waschen: • Verwenden eine Mischung Wachsen oder schmieren Sie niemals aus kaltem Wasser und mildem die Bremsscheiben. Autoreiniger. Verwenden Sie keine Gewachste oder geschmierte Brems- stark alkalischen Seifen, wie sie scheiben können zum Verlust der häufig...
  • Seite 127: Pflege Von Glanzlacken

    Reinigung und Wartung Pflege von Glanzlacken Aluminiumteile – unlackiert Glanzlacke sind wie vorstehend be- Bei einigen Modellen müssen Teile wie schrieben zu waschen und zu trocknen Brems- und Kupplungshebel, Räder, und müssen anschließend durch eine Motorabdeckungen, Motorkühlerlamel- hochwertige Automobilpolitur geschützt len, obere und untere Gabelbrücke und werden.
  • Seite 128: Reinigung Von Chrom- Und Edelstahlteilen

    Reinigung und Wartung Reinigung von Chrom- und Schwarze Chromteile Edelstahlteilen Teile wie Scheinwerfergehäuse und Spie- gel bei einigen Modellen müssen auf die Sämtliche Chrom- Edelstahl- richtige Weise gereinigt werden, damit teile Ihres Motorrads müssen Ihr äußeres Erscheinungsbild erhalten regelmäßig gereinigt werden, damit ihr bleibt.
  • Seite 129: Reinigen Der Auspuffanlage

    Reinigung und Wartung Reinigen der Auspuffanlage Schützen Sämtliche Teile Auspuffanlage Vorsicht Ihres Motorrads müssen regel mäßig gereinigt werden, damit ihr äußeres Silikonhaltige Produkte führen Erscheinungsbild nicht dauerhaft beein- Verfärbung des Chroms und dürfen trächtigt wird. Diese Anleitung kann auf nicht verwendet werden. Ebenso führt Komponenten aus Chrom, gebürstetem der Gebrauch von scheuernden Reini- Edelstahl und Kohlefaser angewendet...
  • Seite 130: Der Ein

    Lebensdauer des Sitzes • Entfernen Sie kleine Flecken be- sichergestellt. hutsam mit einem feuchten Tuch Ihr Triumph Ledersitz ist ein Natur- und lassen Sie den Sitz dann bei produkt. Mangelnde Pflege kann zu Raumtemperatur von selbst trock- Schäden und dauerhafter Abnutzung nen.
  • Seite 131: Pflege Von Lederprodukten

    Lebensdauer Ihr Lederprodukt sofort nach jedem des Produkts sichergestellt. Kontakt mit einem feuchten Tuch Ihr Triumph Lederprodukt ist ein Natur- und lassen Sie das Produkt dann bei produkt. Mangelnde Pflege kann zu Raumtemperatur von selbst trocken.
  • Seite 132: Reinigen Der Windschutzscheibe (Falls Vorhanden)

    Reinigung und Wartung Reinigen der Vorsicht Windschutzscheibe Produkte wie Fensterscheibenreiniger, (falls vorhanden) Insektenentferner, Wasserabweiser, Scheuermittel, Benzin oder starke Lösungsmittel wie Alkohol, Aceton, Tetrachlorkohlenstoff usw. führen zu Schäden an der Windschutzscheibe. Lassen Sie solche Produkte niemals Warnung in Kontakt mit der Windschutzscheibe gelangen.
  • Seite 133: Spezifikationen

    Spezifikationen Spezifikationen Abmessungen, Gewichte und Leistung Eine Liste mit Abmessungen, Gewichten und Leistungsdaten der jeweiligen Modelle erhalten Sie bei Ihrem Triumph-Vertragshändler oder im Internet unter www. triumph. co. uk. Nutzlast Thruxton TFC Maximale Nutzlast 125 kg Motor Thruxton TFC Flüssigkeitsgekühlter Parallel- Zweizylinder motor, 270°...
  • Seite 134 Spezifikationen Kraftstoffsystem Thruxton TFC Elektronische Kraftstoffeinspritzung Kraftstoffpumpe Tauchpumpe, elektronisch Kraftstoffdruck (Nenndruck) 3,5 bar Kraftstoff Thruxton TFC 95 ROZ bleifrei Tankvolumen 14,0 Liter Zündung Thruxton TFC Zündanlage Digital-induktiv Zündkerze NGK LMAR8A-9 Elektrodenabstand 0,9 mm +0,0/-0,1 mm Getriebe Thruxton TFC Getriebetyp 6-Gang, mit Dauereingriff...
  • Seite 135 Spezifikationen Zugelassene Reifen Eine Liste zugelassener Reifen speziell für diese Modelle erhalten Sie bei Ihrem Triumph-Vertragshändler oder im Internet unter www. triumph. co. uk. Reifen Thruxton TFC Reifengröße: Vorne 120/70 ZR17 Hinten 160/60 ZR17 Reifendruck (kalt): Vorne 2,5 bar Hinten...
  • Seite 136 Spezifikationen Flüssigkeiten und Schmierstoffe Lager und Drehzapfen Fett nach Spezifikation NLGI 2 Bremsflüssigkeit Bremsflüssigkeit DOT 4 Triumph HD4X Hybrid-OAT-Kühlmittel Kühlmittel (fertig angemischt) Für XW-Ring-Ketten geeignetes Ketten- Antriebskette spray Halb- oder vollsynthetisches Motorrad-Motoröl 10W/40 oder 10W/50 nach Spezifikation API SH (oder höher) und JASO MA, wie z.B.
  • Seite 137 Inhalt Inhalt Abstellen Drehmomentspezifikationen Antiblockiersystem (ABS) Blinker Einfahren Antischlupfregelung (TC) Elektrische Anlage Blinker Spezifikationen Deaktivieren Deaktivierte Warnleuchte Einstellungen Fahrmodi Antriebskette Auswählen bei stehendem Motorrad Einstellen des Spiels Auswählen während der Fahrt Prüfen des Spiels Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN) Schmierung Fernlicht Verschleißinspektion Blinker Flüssigkeiten Spezifikationen Batterie...
  • Seite 138 Inhalt Systemspezifikationen Tankdeckel Radaufhängung Tanken Druckstufendämpfungseinstellung Kühlsystem hinten Korrosionsschutzmittel Druckstufendämpfungseinstellung vorne Kühlmittel erneuern Einstellungen hinten Kühlmitteltemperaturwarnleuchte Hinterrad-Dämpfungseinstellungen Spezifikationen Hinterrad-Vorspannungseinstellungen Überprüfen des Kühlmittelstands Überprüfen der Vorderradgabel Kupplung Vorderrad-Dämpfungseinstellungen Einstellen Vorderrad-Vorspannungseinstellungen 104 Hebeleinstellung Vorspannungseinstellung hinten Überprüfung Vorspannungseinstellung vorne Zugstufendämpfungseinstellung Lenkerschalter links hinten Blinkerschalter Zugstufendämpfungseinstellung Hupenschalter...
  • Seite 139 Inhalt Windschutzscheibe Wobei Sie vorsichtig sein müssen Warnblinklicht Rückleuchte Warnleuchten Warnhinweise Benutzerhandbuch Scheinwerfer Lage der Warnaufkleber 16, 17 Einstellen Schalldämpfersystem Sitz Warnaufkleber Schmierung Warnleuchten Spezifikationen Wartung Seitenverkleidung Wegfahrsperre und TPMS Sicherheit Wartung Abstellen Planmäßige Wartungsarbeiten Fahren mit dem Motorrad wechseln Kraftstoffdämpfe und Abgase Gänge Lenker und Fußrasten...
  • Seite 140 Inhalt Seite absichtlich frei gelassen...
  • Seite 141: Zulassungsinformationen

    Dieser Abschnitt enthält Zulassungsinformationen, die in diesem Benutzerhandbuch enthalten sein müssen. Funkanlagen-Richtlinie 2014/53/EU Triumph Motorräder verfügen über eine Reihe von Funkanlagen. Diese Funkanlagen müssen der EU-Richtlinie für Funkanlagen 2014/53/EU entsprechen. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung für die einzelnen Funkanlagen ist unter folgender Adresse verfügbar:...
  • Seite 142 Zulassungsinformationen Maximale Funkanlage Frequenzbereich Hersteller Sendeleistung Empfangsfrequenzen: 433,92 MHz, 134,2 kHz Empfänger-Kategorie 2 Sendefrequenzen: Fahrgestell- 287 nW ERP 134,2 kHz Steuergerät Sender der Klasse 1 mit induktiver Schleifenspulen- Festantenne Empfangsfrequenzen: 433,92 MHz, 134,2 kHz Empfänger-Kategorie 2 Steuergerät für Sendefrequenzen: schlüssellose 6,28 uW ERP 134,2 kHz Betätigung...
  • Seite 143: Vertretung In Der Europäischen Union

    Business Park, Keine anhänger 10 mW ERP für Triumph Chorley, PR6 7DE Sendefrequenzen: Zubehör- 433,92 MHz Alarmanlage Vertretung in der Europäischen Union Adresse Triumph Motocicletas Espana S.L. C/Cabo Rufino Lazaro 14 – E 28232 - Las Rozas De Madrid Spanien...
  • Seite 144 Zulassungsinformationen Seite absichtlich frei gelassen...

Inhaltsverzeichnis