In Betrieb nehmen
10
In Betrieb nehmen
Sicherheitshinweise
10.1
Prüfen auf Dichtigkeit
24
WARNUNG!
Es kann gefährliches Ammoniakwasser austreten
Bei unsachgemäßer Behandlung der Anlage kann
gefährliches Ammoniakwasser aus ihr austreten.
–
Nur eine autorisierte Fachkraft darf die Anlage
in Betrieb nehmen!
Benötigtes Material:
Druckluftgenerator
n
Leckagespray
n
1.
Den Dosierbehälter mit dem Hahn für Verdünnungswasser
füllen.
2.
Die Chemikaliendampfsperre mit einer Blindkappe ver‐
schließen.
3.
Den Absperrhahn unten am Zumessgefäß öffnen.
4.
Den Absperrhahn für Verdünnungswasser schließen.
5.
Die Verschraubung am Verdünnungswasseranschluss ent‐
fernen.
6.
Das T-Stück mit Manometer und Druckluftanschluss auf den
Verdünnungswasseranschluss der Ammoniakwasser-Dosier‐
anlage schrauben.
7.
Das Druckminderventil der Druckluftversorgung auf einen
Prüfdruck von 80 mbar einstellen.
8.
Den Absperrhahn für Verdünnungswasser öffnen und die
komplette Ammoniakwasser-Dosieranlage so lange mit
Druckluft befüllen, bis das Manometer konstant 80 mbar
anzeigt. Den Absperrhahn auf der Prüfarmatur schließen. Die
Prüfzeit beträgt 5 Minuten.
9.
Den Behälter der Ammoniakwasser-Dosieranlage am
geschlossenen Schraubdeckel sowie am Rührwerk und
dessen Behälterdurchführung auf Dichtheit prüfen (Leckage‐
spray).
10.
Die Befestigungsstellen für das Halterohr des Fußventils und
den Niveauschalter sowie deren Durchführungen für die
Saugleitungen und die Niveauschalterkabel auf Dichtheit
prüfen.
11.
Den Behälterflansch für das Zumessgefäß an der Flansch‐
stelle und an den Befestigungsschrauben auf Dichtheit
prüfen sowie die Durchführungen für die Verdünnungswas‐
serleitungen, die Be- und Entlüftungsleitung und die Befülllei‐
tung (mit Absperrhahn) .
12.
Den Behälter am kompletten Oberteil sowie die Befesti‐
gungsstellen der Befestigungsplatte zur Aufnahme der
Dosier- und Umfüllpumpe auf Dichtheit prüfen.
13.
Den Behälter und Behälterboden auf Risse oder sonstige
Beschädigungen sowie auf Dichtheit prüfen.