Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ProMinent DULCODOS Ammoniak series Betriebsanleitung Seite 11

Ammoniakwasser-dosieranlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Emissionen
Schalldruckpegel
Schutzeinrichtungen
Zu direktem Kontakt mit Ammoniakwasser kann es beim Wechseln
des Liefergebindes und bei Wartungsarbeiten kommen. Hinweise
beachten.
Auf Grund der gasdichten Ausführung der Behälter und des nach‐
geschalteten Abluft-Adsorbers sind Emissionen von Ammoniak-
Gas nicht zu erwarten. Vorausgesetzt der Adsorber wird regel‐
mäßig gewechselt.
Schalldruckpegel LpA < 70 dB nach EN 3746
Die Anlage ist mit folgenden Schutzeinrichtungen versehen, die
verhindern, dass größere Mengen an Ammoniak austreten, oder
dass es zur Zündung eines Ammoniakwasser-Luft-Gemischs
kommt:
Der Niveauschalter im Zumessgefäß verhindert dort ein Über‐
n
laufen.
Die Anlage ist so konzipiert, dass der Transfer aus dem Vor‐
n
ratsbehälter in das Zumessgefäß über eine Gaspendelleitung
erfolgt.
Die Be- und Entlüftung der Anlage wird über einen Aktivkohle‐
n
filter geführt, der austretendes Ammoniakgas adsorbiert.
Der Deckel des Dosierbehälters schützt vor Ammoniakgas. Er
n
muss bei Betrieb mit Ammoniak mit einer Plombe gesichert
sein.
Die Niveauschalter im Zumessgefäß und im Dosierbehälter
n
sind in EX-Ausführung, eigensicher "i", mit passendem Trenn‐
schaltverstärkern in EX-Ausführung, eigensicher "i", ausge‐
führt.
Weitere Empfehlungen, deren Umsetzung jedoch außerhalb
unseres Verantwortungsbereichs liegt:
Den Dosierbehälter in eine Auffangwanne stellen.
n
Sicherheitskapitel
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis