Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlassen Und Abstellen Des Motors; Anlassen Eines Kalten Motors; Anlassen Eines Warmen Motors - Toro CT2240 Bedienungsanleitung

Kompakter aufsitzrasenmäher mit vierradantrieb und dreifach-mähwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CT2240:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG:
Setzen Sie den Mäher nicht ein, wenn der
Sitzkontaktschalter defekt ist. Wechseln Sie defekte
oder abgenutzte Teile immer aus und überprüfen
Sie, ob sie richtig funktionieren, bevor Sie die
Maschine verwenden.
ACHTUNG
Wenn die Sicherheitsschalter abgeklemmt oder
beschädigt werden, setzt sich die Maschine
möglicherweise von alleine in Bewegung, was
Verletzungen verursachen kann.
• An den Sicherheitsschaltern dürfen keine
Veränderungen vorgenommen werden.
• Prüfen Sie deren Funktion täglich und tauschen
Sie alle defekten Schalter vor dem Einsatz der
Maschine aus.
Anlassen und Abstellen des
Motors
Wichtig: Sie müssen die Kraftstoffanlage vor
dem Anlassen des Motors entlüften, wenn Sie
den Motor zum ersten Mal anlassen, der Motor
aufgrund von Kraftstoffmangel abgestellt hat oder Sie
Wartungsarbeiten an der Kraftstoffanlage durchgeführt
haben, siehe „Entlüften der Kraftstoffanlage".
WARNUNG:
Eine unsichere Verwendung der Maschine kann zu
Verletzungen führen.
Vergewissern Sie sich vor dem Anlassen des Motors,
dass folgende Bedingungen erfüllt sind.
• Sie haben den Abschnitt „Sicherheit" in dieser
Anleitung gelesen und verstanden.
• Es befinden sich keine Personen im
Arbeitsbereich.
• Der Schneidkopfantrieb ist ausgekuppelt.
• Die Feststellbremse ist aktiviert.
• Die Fahrpedale sind in der Neutral-Stellung.
Wichtig: Diese Maschine ist mit einer
Motoranlasssperre ausgestattet, siehe
der Sitzkontaktschalter (Seite

Anlassen eines kalten Motors

1. Sitzen Sie auf dem Sitz, stellen Sie ihre Füße nicht auf
die Gaspedale, sodass diese im Leerlauf stehen, ziehen
Sie die Feststellbremse an und stellen sie den Gashebel
auf die 70-Prozent-Vollgas-Stellung.
Verstehen
25).
2. Drehen Sie den Zündschlüssel auf die Stellung I und
achten Sie darauf, ob die Anzeigen für den Öldruck
und die Batterieladung aufleuchten.
3. Drehen Sie den Zündschlüssel auf die
Vorglühen-Stellung II, sodass die Vorglühlampe
aufleuchtet. Halten Sie ihn für fünf Sekunden in dieser
Stellung, um die Glühkerzen anzuwärmen.
4. Drehen Sie den Zündschlüssel nach dem Anwärmen
der Glühkerzen in die Anlass-Stellung III und halten
Sie diese, um den Motor anzulassen.
Lassen Sie den Motor höchstens 15 Sekunden
anspringen. Drehen Sie den Zündschlüssel zurück in
die Stellung I, wenn der Motor anspringt.
5. Lassen Sie den Motor in niedrigem Leerlauf warm
laufen.
1. Lampe für die Motorvorglüheinrichtung
WARNUNG:
Wenn der Motor läuft, sollten alle Warnlampen aus
sein. Wenn eine Warnlampe aufleuchtet, stellen Sie
den Motor sofort ab und beheben Sie den Fehler,
bevor Sie den Motor wieder anlassen.

Anlassen eines warmen Motors

1. Sitzen Sie auf dem Sitz, stellen Sie ihre Füße nicht auf
das Gaspedal, so dass diese im Leerlauf stehen, ziehen
Sie die Feststellbremse an und stellen sie den Gashebel
auf 70 Prozent Vollgas.
2. Drehen Sie den Zündschlüssel auf die Stellung I und
achten Sie darauf, ob die Warnlampen für den Öldruck
und die Batterieladung aufleuchten.
3. Drehen Sie den Zündschlüssel in die Start-Stellung III
und halten Sie diese, um den Motor anzulassen.
Lassen Sie den Motor höchstens 15 Sekunden
anspringen. Drehen Sie den Zündschlüssel zurück in
die Stellung I, wenn der Motor anspringt.
4. Lassen Sie den Motor in niedrigem Leerlauf warm
laufen.
Abstellen des Motors
1. Stellen Sie alle Bedienelemente in die Neutral-Stellung,
aktivieren Sie die Feststellbremse, schieben Sie den
Fahrantrieb in die niedrige Leerlauf-Stellung und warten
26
1
G014557
Bild 28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

30654

Inhaltsverzeichnis