Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ermitteln Der Hebestellen; Transportieren Der Maschine; Verladen Der Maschine - Toro CT2240 Bedienungsanleitung

Kompakter aufsitzrasenmäher mit vierradantrieb und dreifach-mähwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CT2240:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG:
Passen Sie beim Zusammen- und Aufklappen des
Überrollschutzrahmens auf, damit keine Finger
zwischen dem festen und dem sich drehenden Teil
der Struktur eingeklemmt werden.
Halten Sie alle Muttern, Bolzen und Schrauben richtig
angezogen, damit die Maschine in einem sicheren
Betriebszustand bleibt.
Tauschen Sie abgenutzte und beschädigte Teile aus
Sicherheitsgründen aus.
Stellen Sie sicher, dass der Sicherheitsgurt und die
Befestigungen in gutem Betriebszustand sind.
Legen Sie den Sicherheitsgurt an, wenn der Überrollbügel
aufgerichtet; ein Sicherheitsgurt ist nicht erforderlich,
wenn der Überrollbügel heruntergeklappt ist.
Wichtig: Der Überrollbügel ist ein integrierte und
leistungsfähige Sicherheitseinrichtung. Lassen Sie den
Überrollbügel ganz aufgestellt, wenn Sie den Mäher
verwenden. Senken Sie den Überrollbügel nur ab, wenn
es wirklich erforderlich ist.

Ermitteln der Hebestellen

Hinweis: Stützen Sie die Maschine bei Bedarf auf
Achsständern ab.
WARNUNG:
Mechanische oder hydraulische Wagenheber
können u. U. ausfallen, was schwere Verletzungen
zur Folge haben kann.
Benutzen Sie zum Abstützen der Maschine
Achsständer.
Vorne: Unter der vorderen Armhalterung
Hinten: Achsenrohr an Hinterachse
1. Vordere linke Hebestelle
2. Hebestelle vorne rechts

Transportieren der Maschine

Verwenden Sie einen robusten Anhänger oder Pritschenwagen
zum Transportieren der Maschine. Stellen Sie sicher, dass
der Anhänger oder Pritschenwagen über die erforderlichen
Beleuchtung und Markierungen verfügt, die laut
Straßenverkehrsordnung erforderlich ist. Lesen Sie alle
Sicherheitsvorschriften sorgfältig durch. Die Kenntnis dieser
Informationen trägt entscheidend dazu bei, Verletzungen zu
vermeiden.
Transportieren der Maschine:
1. Schließen Sie den Anhänger an das Zugfahrzeug an
und schließen Sie die Sicherheitsketten an.
2. Schließen Sie ggf. die Anhängerbremsen an.
3. Laden Sie die Maschine auf den Anhänger oder
Pritschenwagen.
4. Stellen Sie den Motor ab, ziehen Sie den Schlüssel
ab, aktivieren Sie die Bremse und schließen den
Kraftstoffhahn.
5. Befestigen Sie die Maschine sicher mit Riemen, Ketten,
Kabeln oder Seilen auf dem Anhänger oder Lkw.

Verladen der Maschine

Passen Sie beim Verladen der Maschine auf einen Anhänger
oder Pritschenwagen besonders auf. Statt einzelner Rampen
für beide Reifen sollten Sie eine Rampe über die volle Breite
verwenden, die über die Breite der Reifen hinaus herausragt
(Bild
35). Wenn Sie nicht eine Rampe über die ganze Breite
verwenden können, sollten Sie ausreichend Einzelrampen
30
1
2
G0144447
3
Bild 34
3. Hintere Hebestelle

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

30654

Inhaltsverzeichnis